free web hit counter

Was Passiert Wenn Man Kontaktlinsen Zu Lange Drin Lässt


Was Passiert Wenn Man Kontaktlinsen Zu Lange Drin Lässt

Hallo liebe Reisende und Wahlheimat-Entdecker! Ihr seid auf dem Sprung nach Deutschland oder habt euch hier schon eingelebt und tragt Kontaktlinsen? Dann ist dieser Artikel genau das Richtige für euch. Denn heute widmen wir uns einem wichtigen Thema: Was passiert eigentlich, wenn man Kontaktlinsen zu lange drin lässt? Ein kleiner Fehler, der im stressigen Reisealltag oder nach einer langen Partynacht schnell passiert, aber langfristige Folgen haben kann. Keine Panik, wir erklären euch alles ganz genau und geben euch Tipps, wie ihr eure Augen gesund haltet!

Warum Kontaktlinsen nicht dauerhaft getragen werden sollten

Kontaktlinsen sind super praktisch, keine Frage! Sie bieten ein großes Sichtfeld, beschlagen nicht bei Temperaturwechsel und sind beim Sport ein unschlagbarer Vorteil. Aber es ist wichtig zu verstehen, dass sie eben nicht wie eine zweite Haut für eure Augen sind. Eure Hornhaut, die klare Schicht, die den vorderen Teil eures Auges bedeckt, braucht Sauerstoff. Und der kommt normalerweise direkt aus der Luft. Kontaktlinsen, egal ob weiche oder harte, behindern diese Sauerstoffzufuhr ein Stück weit.

Je länger die Linse auf dem Auge liegt, desto weniger Sauerstoff erreicht die Hornhaut. Das ist wie bei einer Pflanze, die nicht genug Licht bekommt: Sie wird schwach und anfällig. Und genau das passiert auch mit euren Augen, wenn ihr die Kontaktlinsen zu lange drin lasst.

Die Sauerstoffversorgung der Hornhaut

Die Hornhaut ist ein kleines Wunderwerk. Sie ist transparent und hat keine Blutgefäße. Das bedeutet, sie ist auf die direkte Sauerstoffaufnahme aus der Luft angewiesen. Wenn eine Kontaktlinse zwischen Hornhaut und Luft liegt, wird diese Sauerstoffzufuhr eingeschränkt. Moderne Linsenmaterialien sind zwar deutlich sauerstoffdurchlässiger als ältere Modelle, aber trotzdem: Je länger die Linse getragen wird, desto größer die Belastung für das Auge.

Die möglichen Folgen: Was kann passieren?

Was droht also, wenn ihr es mit dem Tragen der Kontaktlinsen übertreibt? Die Liste der möglichen Konsequenzen ist leider länger, als ihr vielleicht denkt. Hier sind einige der häufigsten und unangenehmsten Begleiterscheinungen:

  • Trockene Augen: Das ist wahrscheinlich die häufigste Beschwerde. Durch die Kontaktlinse wird die natürliche Tränenfilmverteilung gestört. Die Augen werden trocken, jucken, brennen und fühlen sich einfach unangenehm an. Gerade in klimatisierten Räumen oder auf langen Flügen kann das Problem noch schlimmer werden.
  • Rötungen und Reizungen: Die eingeschränkte Sauerstoffversorgung und die mechanische Reibung der Linse können zu geröteten und gereizten Augen führen. Die Augenlider können anschwellen und sich wund anfühlen.
  • Infektionen: Geschwächte Augen sind anfälliger für Infektionen. Bakterien, Viren und Pilze können sich leichter ansiedeln und Entzündungen der Hornhaut (Keratitis) oder der Bindehaut (Konjunktivitis) verursachen. Diese Infektionen sind oft schmerzhaft und können im schlimmsten Fall das Sehvermögen beeinträchtigen.
  • Hornhauterosionen: Durch die mangelnde Sauerstoffversorgung kann die Oberfläche der Hornhaut beschädigt werden. Es entstehen kleine Verletzungen, sogenannte Erosionen, die sehr schmerzhaft sind und das Sehen beeinträchtigen können.
  • Neovaskularisation: In extremen Fällen, wenn die Hornhaut chronisch unter Sauerstoffmangel leidet, versucht der Körper, das Problem zu lösen, indem er neue Blutgefäße in die Hornhaut einwachsen lässt. Dieser Prozess wird als Neovaskularisation bezeichnet und kann das Sehvermögen dauerhaft beeinträchtigen.
  • Allergische Reaktionen: Manchmal entwickeln Kontaktlinsenträger allergische Reaktionen auf die Linsenmaterialien oder auf die Pflegemittel. Diese Reaktionen können sich in Form von juckenden, tränenden Augen oder geschwollenen Augenlidern äußern.

Was tun, wenn es passiert ist? Erste Hilfe für überbeanspruchte Augen

Ihr habt es übertrieben und eure Augen fühlen sich jetzt trocken, gereizt oder gerötet an? Keine Panik! Hier sind ein paar Sofortmaßnahmen, die ihr ergreifen könnt:

  • Kontaktlinsen sofort entfernen: Das ist das Allerwichtigste! Nehmt die Linsen raus und lasst eure Augen atmen.
  • Augentropfen verwenden: Befeuchtende Augentropfen ohne Konservierungsstoffe können helfen, die Trockenheit zu lindern und die Augen zu beruhigen. In der Apotheke (Apotheke) gibt es eine große Auswahl an geeigneten Produkten. Fragt im Zweifelsfall den Apotheker um Rat.
  • Augen ausruhen lassen: Gönnt euren Augen eine Pause. Vermeidet es, lange auf Bildschirme zu schauen oder anstrengende Tätigkeiten zu verrichten.
  • Kühlen: Ein kühler Waschlappen oder eine Kühlbrille können helfen, Schwellungen und Reizungen zu reduzieren.

Wichtig: Wenn die Beschwerden nicht innerhalb weniger Stunden besser werden oder wenn ihr Schmerzen, eine Sehverschlechterung oder eine starke Rötung feststellt, solltet ihr unbedingt einen Augenarzt (Augenarzt) aufsuchen. Auch wenn ihr euch unsicher seid, ist es besser, einmal zu viel als einmal zu wenig zum Arzt zu gehen.

Tipps für Kontaktlinsenträger auf Reisen und im Alltag

Damit ihr eure Reise oder euren Aufenthalt in Deutschland unbeschwert genießen könnt, hier noch ein paar nützliche Tipps für Kontaktlinsenträger:

  • Tragezeit einhalten: Achtet unbedingt auf die vom Hersteller empfohlene Tragezeit eurer Kontaktlinsen. Überschreitet diese nicht!
  • Hygiene ist das A und O: Wascht eure Hände gründlich, bevor ihr die Kontaktlinsen einsetzt oder herausnehmt. Verwendet nur die empfohlenen Pflegemittel und reinigt eure Linsen regelmäßig und gründlich.
  • Kontaktlinsenbehälter sauber halten: Reinigt euren Kontaktlinsenbehälter regelmäßig mit heißem Wasser und lasst ihn an der Luft trocknen. Tauscht den Behälter alle drei Monate aus.
  • Ersatzbrille mitnehmen: Auf Reisen ist es besonders wichtig, eine Ersatzbrille dabei zu haben. So seid ihr für alle Fälle gerüstet, falls ihr eure Kontaktlinsen nicht tragen könnt oder verliert.
  • Augentropfen griffbereit haben: Befeuchtende Augentropfen sind ein Muss für Kontaktlinsenträger, besonders in klimatisierten Räumen oder auf langen Flügen.
  • Sonnenschutz: Tragt eine Sonnenbrille, um eure Augen vor UV-Strahlung zu schützen. Auch Kontaktlinsen mit UV-Schutz bieten keinen vollständigen Schutz.
  • Regelmäßige Kontrollen beim Augenarzt: Lasst eure Augen regelmäßig vom Augenarzt untersuchen, um sicherzustellen, dass eure Kontaktlinsen optimal angepasst sind und dass eure Augen gesund sind.
  • In Flugzeugen: Die Luft in Flugzeugen ist sehr trocken. Tragt während des Fluges lieber eure Brille und verwendet regelmäßig Augentropfen, wenn ihr Kontaktlinsen tragen müsst.
  • Notfall: Findet heraus, wo sich der nächste Augenarzt oder die nächste Augenklinik (Augenklinik) befindet, falls ihr während eures Aufenthalts in Deutschland ein Problem mit euren Augen habt.

Merke: Eure Augen sind kostbar! Behandelt sie gut und geht lieber einmal zu viel zum Arzt, als ein Problem zu ignorieren.

Wir hoffen, dieser Guide hat euch geholfen und ihr könnt eure Zeit in Deutschland mit klarem Blick genießen! Und denkt daran: Gesunde Augen sind glückliche Augen! Gute Reise und bleibt gesund!

Was Passiert Wenn Man Kontaktlinsen Zu Lange Drin Lässt Was passiert, wenn Sie Kontaktlinsen zu lange tragen? - Die
die-brillenmacher-wallstadt.de
Was Passiert Wenn Man Kontaktlinsen Zu Lange Drin Lässt Was passiert, wenn Sie Kontaktlinsen zu lange tragen? - Die
die-brillenmacher-wallstadt.de
Was Passiert Wenn Man Kontaktlinsen Zu Lange Drin Lässt Was passiert, wenn Sie Kontaktlinsen zu lange tragen? - Die
die-brillenmacher-wallstadt.de
Was Passiert Wenn Man Kontaktlinsen Zu Lange Drin Lässt Kontaktlinsen einsetzen (Erklärung mit Bildern)
www.brillen-sehhilfen.de
Was Passiert Wenn Man Kontaktlinsen Zu Lange Drin Lässt 20 TIPPS für Kontaktlinsen - YouTube
www.youtube.com
Was Passiert Wenn Man Kontaktlinsen Zu Lange Drin Lässt Was tun bei Problemen mit Kontaktlinsen? | iClinic
www.iclinic.at
Was Passiert Wenn Man Kontaktlinsen Zu Lange Drin Lässt Formstabile Kontaktlinsen (Harte Kontaktlinsen) – Alles Wissenswerte
www.kontaktlinseninfo.de
Was Passiert Wenn Man Kontaktlinsen Zu Lange Drin Lässt Kontaktlinsen statt Brille?
augenchirurgie.clinic
Was Passiert Wenn Man Kontaktlinsen Zu Lange Drin Lässt Kontaktlinsen tragen - wir erklären es richtig
brillenmode-dresden.de
Was Passiert Wenn Man Kontaktlinsen Zu Lange Drin Lässt Implantierbare Kontaktlinsen (ICL) · Institut für Augenheilkunde
www.augenheilkunde.de
Was Passiert Wenn Man Kontaktlinsen Zu Lange Drin Lässt Kontaktlinsen - Augenweide Optik GmbH
augenweide-optik.de
Was Passiert Wenn Man Kontaktlinsen Zu Lange Drin Lässt Kontaktlinsen rausnehmen - So einfach geht`s | Ratgeber & Tricks
www.topglas.de
Was Passiert Wenn Man Kontaktlinsen Zu Lange Drin Lässt Weiche Kontaktlinsen – Alles Wissenswerte
www.kontaktlinseninfo.de
Was Passiert Wenn Man Kontaktlinsen Zu Lange Drin Lässt Kontaktlinsen – optik-flege.de
optik-flege.de
Was Passiert Wenn Man Kontaktlinsen Zu Lange Drin Lässt Was tun, wenn Kontaktlinsen ausgetrocknet sind? | 123Optic - DE-DE
www.123optic.com
Was Passiert Wenn Man Kontaktlinsen Zu Lange Drin Lässt Wissenswertes - contactlinsen institut haußer
www.hausser-contactlinsen.de
Was Passiert Wenn Man Kontaktlinsen Zu Lange Drin Lässt Kontaktlinsen • Tipps zu Pflege & Co.
www.lifeline.de
Was Passiert Wenn Man Kontaktlinsen Zu Lange Drin Lässt Tipps für Kontaktlinsen tragen: Hygiene ist das Wichtigste
www.hna.de

ähnliche Beiträge: