Was Schenken Trauzeugen Zur Standesamtlichen Hochzeit

Die standesamtliche Hochzeit ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Ehe in Deutschland. Für Trauzeugen stellt sich oft die Frage: Was schenkt man dem Brautpaar zu diesem Anlass? Die Antwort ist nicht immer einfach und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Beziehung zum Paar, dem Budget und den individuellen Vorlieben.
Die Rolle des Trauzeugen bei der standesamtlichen Hochzeit
Bevor wir uns den Geschenkideen widmen, ist es wichtig, die Rolle des Trauzeugen bei der standesamtlichen Hochzeit zu verstehen. Traditionell sind Trauzeugen Zeugen des Eheversprechens und der Eheschließung. Sie bezeugen mit ihrer Unterschrift die Gültigkeit der Ehe. Darüber hinaus unterstützen sie das Brautpaar bei der Vorbereitung und am Hochzeitstag selbst. Zu ihren Aufgaben können gehören:
- Unterstützung bei organisatorischen Aufgaben
- Begleitung zum Standesamt
- Beruhigung des Brautpaares vor der Zeremonie
- Helfen bei der Koordination mit anderen Gästen
- Halten einer Rede (optional)
Das Geschenk ist ein zusätzlicher Ausdruck der Wertschätzung und Zuneigung gegenüber dem Brautpaar.
Geschenkideen für die standesamtliche Hochzeit
Im Gegensatz zu einer großen kirchlichen Hochzeit, bei der oft eine detaillierte Wunschliste existiert, ist die standesamtliche Trauung oft etwas kleiner und intimer. Daher ist es umso wichtiger, ein Geschenk zu wählen, das von Herzen kommt und zum Brautpaar passt. Hier sind einige Ideen:
Klassische Geschenke
- Geldgeschenke: Ein Geldgeschenk ist immer eine gute Wahl, besonders wenn das Brautpaar noch Pläne für die Zukunft hat, wie zum Beispiel eine größere Hochzeitsfeier, eine Hochzeitsreise oder eine neue Wohnungseinrichtung. Die Höhe des Betrags hängt vom persönlichen Budget und der Beziehung zum Paar ab. Es ist üblich, das Geld liebevoll zu verpacken, beispielsweise in Form einer kleinen Schatztruhe oder eines Origami-Kunstwerks.
- Gutscheine: Ein Gutschein für ein gemeinsames Essen, einen Wellness-Tag oder einen Ausflug ist eine tolle Möglichkeit, dem Brautpaar Zeit zu zweit zu schenken. Achten Sie darauf, dass der Gutschein zu den Interessen des Paares passt.
- Haushaltsgegenstände: Praktische Haushaltsgegenstände, wie ein schönes Geschirrset, hochwertige Küchenutensilien oder ein stilvoller Bilderrahmen, sind immer willkommen, besonders wenn das Paar gerade zusammenzieht oder seinen Haushalt neu ausstattet.
Personalisierte Geschenke
Ein personalisiertes Geschenk zeigt, dass Sie sich Gedanken gemacht haben und dem Brautpaar etwas Einzigartiges schenken möchten.
- Fotobuch oder Collage: Ein Fotobuch oder eine Collage mit gemeinsamen Erinnerungen ist ein sehr persönliches Geschenk, das das Brautpaar immer wieder gerne anschauen wird.
- Gravierte Schmuckstücke: Ein Armband, eine Halskette oder Manschettenknöpfe mit den Initialen des Brautpaares oder dem Hochzeitsdatum sind eine bleibende Erinnerung an den besonderen Tag.
- Personalisiertes Gästebuch: Ein Gästebuch, in dem die Gäste ihre Glückwünsche und Anekdoten festhalten können, ist ein schönes Andenken an die Hochzeit.
- Ein Sternenbild zum Datum der Hochzeit: Viele Anbieter bieten an, ein Sternenbild am Himmel zu personalisieren und zertifizieren zu lassen. Dies ist ein romantisches und einzigartiges Geschenk.
Erlebnisgeschenke
Erlebnisgeschenke sind eine tolle Möglichkeit, dem Brautpaar unvergessliche Momente zu schenken.
- Kochkurs: Ein gemeinsamer Kochkurs ist eine tolle Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen und gleichzeitig einen schönen Abend miteinander zu verbringen.
- Weinprobe: Eine Weinprobe in einer schönen Gegend ist ein genussvolles Erlebnis für Weinliebhaber.
- Städtetrip: Ein Wochenendtrip in eine interessante Stadt ist eine tolle Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen und neue Eindrücke zu sammeln.
- Heißluftballonfahrt: Eine Heißluftballonfahrt ist ein unvergessliches Erlebnis mit atemberaubender Aussicht.
Geschenke für den gemeinsamen Haushalt
Diese Geschenke sind besonders nützlich, wenn das Brautpaar gerade erst zusammenzieht oder seinen Haushalt erweitert.
- Kaffeevollautomat: Für Kaffeeliebhaber ist ein hochwertiger Kaffeevollautomat ein tolles Geschenk.
- Küchenmaschine: Eine Küchenmaschine erleichtert die Zubereitung von Speisen und ist eine praktische Hilfe im Alltag.
- Bettwäsche: Hochwertige Bettwäsche sorgt für einen erholsamen Schlaf und ist ein luxuriöses Geschenk.
- Pflanzen: Zimmerpflanzen verschönern das Zuhause und sorgen für ein angenehmes Raumklima.
DIY Geschenke (Do It Yourself)
Selbstgemachte Geschenke zeigen, dass Sie Zeit und Mühe investiert haben und dem Brautpaar etwas ganz Besonderes schenken möchten.
- Selbstgemachte Marmelade oder Likör: Selbstgemachte Köstlichkeiten sind immer ein willkommenes Geschenk.
- Gestrickte oder gehäkelte Decke: Eine selbstgestrickte oder gehäkelte Decke ist ein warmes und persönliches Geschenk.
- Selbstgemaltes Bild: Wenn Sie künstlerisch begabt sind, können Sie dem Brautpaar ein selbstgemaltes Bild schenken.
- Personalisierte Kerzen: Mit speziellen Stiften und Materialien lassen sich Kerzen individuell gestalten und mit Namen, Datum oder kleinen Botschaften versehen.
Worauf Sie bei der Geschenkwahl achten sollten
Bei der Auswahl des Geschenks für die standesamtliche Hochzeit sollten Sie folgende Punkte berücksichtigen:
- Die Beziehung zum Brautpaar: Je enger die Beziehung, desto persönlicher kann das Geschenk sein.
- Das Budget: Das Budget sollte realistisch sein und die eigenen finanziellen Möglichkeiten berücksichtigen.
- Die Vorlieben des Brautpaares: Das Geschenk sollte zu den Interessen und dem Lebensstil des Paares passen.
- Die Art der Hochzeit: Ist es eine kleine, intime Feier oder eine größere Veranstaltung?
- Die Wünsche des Brautpaares: Fragen Sie das Brautpaar, ob es bestimmte Wünsche hat.
Der richtige Zeitpunkt für die Übergabe des Geschenks
Der beste Zeitpunkt für die Übergabe des Geschenks hängt von der Art der Feier ab. Wenn es eine kleine, intime Feier gibt, können Sie das Geschenk direkt nach der Zeremonie überreichen. Bei einer größeren Feier ist es üblich, das Geschenk am Ende der Feier oder am nächsten Tag zu überreichen. Alternativ kann man es auch vorab dem Brautpaar zukommen lassen.
Die Verpackung macht den Unterschied
Auch die Verpackung des Geschenks spielt eine wichtige Rolle. Eine liebevoll gestaltete Verpackung zeigt, dass Sie sich Mühe gegeben haben und dem Brautpaar eine Freude machen möchten. Verwenden Sie hochwertiges Geschenkpapier, Schleifen und kleine Dekorationselemente. Ein handgeschriebene Karte mit persönlichen Glückwünschen rundet das Geschenk ab.
Fazit
Die Wahl des richtigen Geschenks für die standesamtliche Hochzeit ist eine persönliche Angelegenheit. Es gibt keine allgemeingültige Antwort auf die Frage, was man schenken sollte. Wichtig ist, dass das Geschenk von Herzen kommt und zum Brautpaar passt. Berücksichtigen Sie die Beziehung zum Paar, das Budget und die individuellen Vorlieben, dann finden Sie sicher das passende Geschenk, um dem Brautpaar eine Freude zu bereiten und ihnen einen unvergesslichen Start in die Ehe zu ermöglichen. Denken Sie daran: Es geht nicht um den materiellen Wert des Geschenks, sondern um die Geste der Wertschätzung und Zuneigung.
Ein Geschenk ist ein kleiner Akt der Liebe, verpackt in Papier und überreicht mit einem Lächeln.

















