Was Schenkt Man Zur Standesamtlichen Hochzeit Als Eltern

Hallo ihr Lieben! Eure reiselustige Freundin (und heimliche Hochzeitsplanungs-Expertin) meldet sich mal wieder zu Wort! Und dieses Mal geht es um ein Thema, das mir besonders am Herzen liegt: Hochzeiten. Genauer gesagt: Was schenkt man zur standesamtlichen Hochzeit, wenn man die glücklichen Eltern sind? Eine Frage, die mich selbst vor ein paar Jahren beschäftigt hat, als mein kleiner Bruder (jetzt gar nicht mehr so klein!) geheiratet hat. Lasst mich euch ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern und euch mit ein paar Ideen und Inspirationen versorgen, die euch vielleicht weiterhelfen. Denn eins ist klar: Die standesamtliche Hochzeit ist ein besonderer Moment, und da möchte man als Eltern natürlich etwas schenken, das von Herzen kommt und in Erinnerung bleibt.
Der Standesamt: Ein intimer Rahmen, große Gefühle
Anders als die große kirchliche (oder freie) Trauung ist die standesamtliche Hochzeit oft ein kleinerer, intimerer Rahmen. Das heißt aber nicht, dass die Gefühle weniger intensiv sind! Im Gegenteil, oft ist die Atmosphäre sehr emotional, weil man im Kreis der engsten Familie und Freunde zusammenkommt, um den Bund fürs Leben zu feiern. Und genau das sollte sich auch im Geschenk widerspiegeln: Persönlichkeit und Liebe. Es geht nicht darum, das teuerste Geschenk zu machen, sondern das passendste.
Geldgeschenke: Praktisch und immer willkommen?
Klar, Geldgeschenke sind immer eine Option. Und ich muss sagen, in den meisten Fällen sind sie auch sehr willkommen, besonders wenn das Brautpaar noch jung ist und vielleicht gerade erst anfängt, sich ein gemeinsames Leben aufzubauen. Aber einfach nur einen Umschlag mit Geldscheinen überreichen? Das finde ich persönlich etwas unpersönlich. Da muss man sich schon etwas mehr einfallen lassen! Wie wäre es zum Beispiel mit:
- Einem liebevoll gestalteten Sparschwein: Findet ein schönes Sparschwein, das zum Stil des Brautpaares passt, und befüllt es mit Münzen und Scheinen. Ihr könnt das Sparschwein auch noch mit kleinen persönlichen Botschaften oder Fotos verzieren.
- Einem "Notfallkoffer für Eheleute": Befüllt einen kleinen Koffer mit Dingen, die man in der Ehe so braucht: Nervennahrung (Schokolade!), Taschentücher für Freudentränen, ein kleines Fläschchen Sekt für besondere Momente und natürlich einen Umschlag mit Geld für den ersten gemeinsamen Restaurantbesuch als Ehepaar.
- Einem Gutschein für ein besonderes Erlebnis: Schenkt dem Brautpaar einen Gutschein für ein romantisches Wochenende, einen Kochkurs, eine Massage oder ein anderes Erlebnis, das ihnen Freude bereitet. Und legt noch etwas Geld dazu, damit sie sich auch wirklich etwas gönnen können.
Persönliche Geschenke: Von Herzen kommend
Wenn es etwas persönlicher sein soll, dann gibt es unzählige Möglichkeiten, dem Brautpaar eine Freude zu machen. Hier sind ein paar meiner Lieblingsideen:
- Ein Fotoalbum mit Erinnerungen: Sammelt Fotos aus der Kindheit und Jugend des Brautpaares und gestaltet ein liebevolles Fotoalbum. Fügt noch kleine Anekdoten und persönliche Botschaften hinzu. Das ist ein Geschenk, das garantiert für viele Lacher und Tränen sorgen wird.
- Ein selbstgemachtes Kunstwerk: Seid ihr kreativ? Dann schenkt dem Brautpaar ein selbstgemaltes Bild, eine selbstgehäkelte Decke oder eine andere handgemachte Kreation. Das ist ein Geschenk, das wirklich von Herzen kommt und einzigartig ist.
- Ein Familienstammbaum: Recherchiert die Familiengeschichte des Brautpaares und gestaltet einen schönen Familienstammbaum. Das ist ein Geschenk, das nicht nur persönlich ist, sondern auch einen bleibenden Wert hat.
- Ein personalisiertes Geschenk: Lasst ein Kissen, eine Decke, ein Schneidebrett oder ein anderes Accessoire mit den Namen des Brautpaares und dem Hochzeitsdatum besticken oder gravieren. Solche personalisierten Geschenke sind immer etwas Besonderes.
Praktische Geschenke: Nützlich und sinnvoll
Auch praktische Geschenke können eine tolle Idee sein, besonders wenn das Brautpaar gerade erst zusammenzieht oder sich eine neue Wohnung einrichtet. Aber auch hier gilt: Überlegt gut, was das Brautpaar wirklich braucht und was zu ihrem Stil passt. Hier ein paar Vorschläge:
- Hochwertige Küchengeräte: Ein guter Mixer, ein schicker Toaster oder eine neue Kaffeemaschine sind immer eine gute Investition in die gemeinsame Zukunft.
- Bettwäsche und Handtücher: Schenkt dem Brautpaar hochwertige Bettwäsche und flauschige Handtücher. Achtet auf eine gute Qualität und ein schönes Design.
- Ein schönes Geschirrset: Ein neues Geschirrset ist perfekt für gemeinsame Mahlzeiten und festliche Anlässe.
- Ein Gutschein für ein Möbelhaus: Wenn das Brautpaar gerade erst umzieht, ist ein Gutschein für ein Möbelhaus eine tolle Möglichkeit, ihnen bei der Einrichtung ihres neuen Zuhauses zu helfen.
Die Rolle der Eltern: Mehr als nur ein Geschenk
Aber mal ehrlich, als Eltern geht es bei der standesamtlichen Hochzeit nicht nur um das Geschenk. Es geht darum, für das Brautpaar da zu sein, sie zu unterstützen und ihnen zu zeigen, wie stolz man auf sie ist. Sprecht mit dem Brautpaar, fragt sie, was sie sich wünschen und wie ihr ihnen helfen könnt. Vielleicht brauchen sie Unterstützung bei der Organisation, vielleicht möchten sie einfach nur, dass ihr an ihrem besonderen Tag dabei seid und ihnen Mut zusprecht. Eure Liebe und Unterstützung ist das größte Geschenk, das ihr euren Kindern machen könnt.
Meine persönliche Erfahrung: Eine kleine Anekdote
Als mein Bruder geheiratet hat, habe ich ihm und seiner Frau ein personalisiertes Kochbuch geschenkt. Ich habe Rezepte von allen Familienmitgliedern gesammelt und ein schönes Kochbuch daraus gestaltet. Das Brautpaar hat sich riesig gefreut, und es ist bis heute ein fester Bestandteil ihrer Küche. Es war schön zu sehen, wie sehr sie sich über dieses persönliche und liebevoll gestaltete Geschenk gefreut haben. Es hat mir gezeigt, dass es bei Geschenken nicht um den Preis geht, sondern um die Geste und die Liebe, die dahinter steckt.
Fazit: Das perfekte Geschenk finden
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es kein "perfektes" Geschenk zur standesamtlichen Hochzeit gibt. Das perfekte Geschenk ist das, was von Herzen kommt, zum Brautpaar passt und ihre Persönlichkeit widerspiegelt. Lasst euch von meinen Ideen inspirieren, aber seid kreativ und findet euer eigenes, einzigartiges Geschenk. Und vergesst nicht: Eure Liebe und Unterstützung sind das größte Geschenk, das ihr euren Kindern machen könnt. In diesem Sinne: Auf die Liebe und auf unvergessliche Hochzeitsmomente! Und denkt dran: Wenn ihr mal wieder in meiner Gegend seid, meldet euch! Vielleicht können wir ja gemeinsam über die nächste Hochzeit philosophieren. Bis bald!

















