Was Verdient Ein Schulbegleiter In Der Stunde

Hallo ihr Lieben! Eure reiselustige Freundin, die Sabine, meldet sich mal wieder zu Wort. Heute geht es allerdings nicht um ferne Länder und exotische Kulturen, sondern um ein Thema, das mir persönlich sehr am Herzen liegt: die Welt der Schulbegleitung. Vielleicht fragt ihr euch jetzt: "Was hat das denn mit Reisen zu tun?" Nun, indirekt sehr viel! Denn wer Kinder hat und reisen möchte, der weiß, dass eine gute Betreuung Gold wert ist. Und da viele Kinder mit besonderem Förderbedarf eine Schulbegleitung haben, ist es doch spannend zu wissen, was diese wichtigen Menschen eigentlich verdienen.
Ich selbst habe ja keine direkte Erfahrung als Schulbegleiterin, aber ich habe viele Freunde und Bekannte, die in diesem Bereich tätig sind. Und durch ihre Erzählungen habe ich einen guten Einblick in diesen oft unterschätzten Beruf bekommen. Deshalb möchte ich euch heute mal mitnehmen auf eine kleine Entdeckungsreise in die Gehaltslandschaft der Schulbegleitung. Seid gespannt!
Was macht eine Schulbegleitung eigentlich?
Bevor wir uns mit den Zahlen beschäftigen, ist es wichtig zu verstehen, was eine Schulbegleitung überhaupt macht. Im Grunde genommen ist eine Schulbegleitung eine individuelle Unterstützung für Schülerinnen und Schüler mit besonderem Förderbedarf. Das können Kinder mit körperlichen Beeinträchtigungen, Lernschwierigkeiten, Verhaltensauffälligkeiten oder auch einer Autismus-Spektrum-Störung sein. Die Aufgaben einer Schulbegleitung sind dabei sehr vielfältig und individuell auf das jeweilige Kind zugeschnitten.
Einige Beispiele für typische Aufgaben sind:
- Unterstützung im Unterricht: Das kann bedeuten, dem Kind bei der Bearbeitung von Aufgaben zu helfen, den Stoff zu erklären oder für eine ruhige Lernumgebung zu sorgen.
- Hilfe bei der Organisation: Hier geht es darum, dem Kind zu helfen, seine Schulsachen zu packen, den Stundenplan im Blick zu behalten oder Termine zu koordinieren.
- Begleitung in den Pausen: Die Schulbegleitung ist auch in den Pausen für das Kind da, um es vor Überforderung zu schützen, ihm bei der Kontaktaufnahme mit anderen Kindern zu helfen oder einfach nur zum Spielen und Reden zur Verfügung zu stehen.
- Unterstützung bei der Selbstständigkeit: Ziel ist es immer, das Kind so weit wie möglich zu fördern und ihm zu helfen, selbstständiger zu werden.
- Zusammenarbeit mit Lehrern und Eltern: Die Schulbegleitung steht in engem Kontakt mit den Lehrern und Eltern, um die bestmögliche Förderung für das Kind zu gewährleisten.
Wie ihr seht, ist die Arbeit einer Schulbegleitung sehr verantwortungsvoll und anspruchsvoll. Es ist also wichtig, dass diese Menschen auch angemessen bezahlt werden.
Der Stundenlohn: Ein Blick auf die Zahlen
Kommen wir nun zum spannenden Teil: Was verdient eine Schulbegleitung denn nun eigentlich pro Stunde? Die Antwort ist leider nicht ganz einfach, denn der Stundenlohn kann von verschiedenen Faktoren abhängen. Dazu gehören:
- Der Träger: Die meisten Schulbegleitungen werden von freien Trägern, wie z.B. Wohlfahrtsverbänden, gemeinnützigen Organisationen oder privaten Anbietern, angestellt. Die Träger haben unterschiedliche Tarifverträge und Gehaltsstrukturen.
- Das Bundesland: Auch das Bundesland, in dem die Schulbegleitung arbeitet, kann einen Einfluss auf den Stundenlohn haben. In einigen Bundesländern gibt es höhere Tarifvereinbarungen als in anderen.
- Die Qualifikation: Eine abgeschlossene Ausbildung im sozialen Bereich (z.B. als Erzieher, Heilerziehungspfleger oder Sozialassistent) kann sich positiv auf den Stundenlohn auswirken. Auch Berufserfahrung ist von Vorteil.
- Die Art der Anstellung: Schulbegleitungen können in Vollzeit, Teilzeit oder auch auf Minijob-Basis angestellt sein. Die Art der Anstellung beeinflusst natürlich auch das monatliche Einkommen.
Trotz dieser unterschiedlichen Faktoren kann man aber grob sagen, dass der Stundenlohn für eine Schulbegleitung in Deutschland zwischen 13 und 18 Euro brutto liegt. Das ist natürlich nur ein Durchschnittswert, und es gibt auch Ausreißer nach oben und unten. Manche Träger zahlen auch Zulagen für besondere Qualifikationen oder schwierige Fälle.
Wichtig zu wissen: Von diesem Bruttostundenlohn müssen natürlich noch Steuern und Sozialversicherungsbeiträge abgezogen werden. Der Nettostundenlohn ist also deutlich geringer. Außerdem ist die Arbeit als Schulbegleitung oft mit unbezahlten Vor- und Nachbereitungszeiten verbunden.
Ein paar konkrete Beispiele:
Um euch ein besseres Gefühl für die Gehaltsunterschiede zu geben, hier ein paar konkrete Beispiele:
"Meine Freundin Anna arbeitet als Schulbegleitung in Bayern und verdient 15 Euro brutto pro Stunde. Sie hat eine Ausbildung als Erzieherin und arbeitet in Teilzeit."
"Mein Bekannter Thomas ist Schulbegleiter in Berlin und verdient 13,50 Euro brutto pro Stunde. Er hat keine abgeschlossene Ausbildung, aber viel Erfahrung im Umgang mit Kindern mit Autismus."
"Eine andere Freundin, Maria, arbeitet als Schulbegleitung in Nordrhein-Westfalen und verdient 17 Euro brutto pro Stunde. Sie hat eine Ausbildung als Heilerziehungspflegerin und arbeitet in Vollzeit."
Diese Beispiele zeigen, dass der Stundenlohn wirklich sehr unterschiedlich sein kann. Es lohnt sich also, verschiedene Angebote zu vergleichen und sich gut zu informieren.
Vergleich mit anderen Berufen im sozialen Bereich
Um das Gehalt einer Schulbegleitung besser einordnen zu können, ist es interessant, es mit anderen Berufen im sozialen Bereich zu vergleichen. Ein Erzieher in einer Kindertagesstätte verdient beispielsweise durchschnittlich etwas mehr als eine Schulbegleitung. Auch Heilerziehungspfleger oder Sozialarbeiter haben in der Regel ein höheres Gehalt. Allerdings ist die Ausbildung für diese Berufe auch deutlich umfangreicher.
Im Vergleich zu unqualifizierten Hilfskräften ist der Stundenlohn einer Schulbegleitung aber in der Regel höher. Das liegt daran, dass die Arbeit einer Schulbegleitung sehr verantwortungsvoll ist und oft spezielle Kenntnisse und Fähigkeiten erfordert.
Fazit: Anerkennung und Wertschätzung sind wichtig!
Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem kleinen Einblick in die Gehaltslandschaft der Schulbegleitung einen guten Überblick geben. Es ist wichtig zu betonen, dass der Stundenlohn nur ein Aspekt ist. Die Arbeit als Schulbegleitung ist oft sehr erfüllend und sinnstiftend. Man kann einem Kind wirklich helfen, sich in der Schule zurechtzufinden und sein Potenzial zu entfalten.
Dennoch ist es wichtig, dass Schulbegleitungen angemessen bezahlt werden. Sie leisten einen wertvollen Beitrag zur Inklusion von Kindern mit besonderem Förderbedarf und verdienen Anerkennung und Wertschätzung für ihre Arbeit. Eine faire Bezahlung ist ein Zeichen dafür, dass ihre Arbeit auch gesellschaftlich anerkannt wird.
Also, wenn ihr das nächste Mal eine Schulbegleitung trefft, bedankt euch für ihren Einsatz und ihre Geduld! Und vielleicht inspiriert euch dieser Artikel ja auch dazu, euch selbst in diesem Bereich zu engagieren. Es gibt viele Möglichkeiten, sich ehrenamtlich oder hauptberuflich für Kinder mit besonderem Förderbedarf einzusetzen. Und wer weiß, vielleicht begleitet ihr ja bald selbst ein Kind auf seinem Weg durch die Schulzeit!
Bis zum nächsten Mal, eure Sabine!



![Was Verdient Ein Schulbegleiter In Der Stunde Schulbegleiter/in werden • Ausbildung & freie Stellen · [mit Video]](https://d1g9li960vagp7.cloudfront.net/wp-content/uploads/2022/01/WP_Schulbegleiter_Karriere-1024x576.png)
![Was Verdient Ein Schulbegleiter In Der Stunde Wie viel verdient ein Lehrer? • Beamte & Angestellte · [mit Video]](https://d1g9li960vagp7.cloudfront.net/wp-content/uploads/2023/02/WP-Bilder_Wie-viel-verdient-ein-Lehrer_Vergleich-1-1024x576.png)
![Was Verdient Ein Schulbegleiter In Der Stunde Schulbegleiter/in werden • Ausbildung & freie Stellen · [mit Video]](https://d1g9li960vagp7.cloudfront.net/wp-content/uploads/2022/01/WP_Schulbegleiter_Aufgaben-1024x576.png)





![Was Verdient Ein Schulbegleiter In Der Stunde Zugbegleiter / Zugbegleiterin • Ausbildung · [mit Video]](https://d1g9li960vagp7.cloudfront.net/wp-content/uploads/2023/03/WP-Bilder_Zugbegleiter-Ausbildung_Gehalt-1024x576.png)





![Was Verdient Ein Schulbegleiter In Der Stunde Wie viel verdient ein Lehrer? • Beamte & Angestellte · [mit Video]](https://d1g9li960vagp7.cloudfront.net/wp-content/uploads/2023/02/WP-Bilder_Wie-viel-verdient-ein-Lehrer_nach-Bundesland-1024x576.png)