free web hit counter

Was Ziehe Ich Zur Kommunion Meiner Tochter An


Was Ziehe Ich Zur Kommunion Meiner Tochter An

Die Kommunion der eigenen Tochter ist ein besonderer und emotionaler Moment. Als Mutter möchte man natürlich angemessen und stilvoll gekleidet sein. Für viele stellt sich jedoch die Frage: Was ziehe ich zur Kommunion meiner Tochter an? Dieser Artikel soll Ihnen helfen, die richtige Wahl zu treffen und sich an diesem wichtigen Tag wohlzufühlen.

Der Anlass und die Bedeutung der Kommunion

Die Kommunion ist ein bedeutendes religiöses Ereignis in der katholischen Kirche. Es ist der Tag, an dem Ihr Kind zum ersten Mal das heilige Abendmahl empfängt. Die Kleidung sollte daher dem Anlass entsprechen: festlich, aber nicht übertrieben. Vermeiden Sie alles, was zu freizügig oder ablenkend wirkt. Der Fokus soll auf dem Kind und der religiösen Zeremonie liegen.

Dos and Don'ts: Allgemeine Richtlinien

Bevor wir uns konkreten Kleidungsstücken zuwenden, hier einige allgemeine Richtlinien:

  • Do: Wählen Sie Kleidungsstücke, in denen Sie sich wohl und selbstbewusst fühlen.
  • Do: Berücksichtigen Sie den Dresscode, falls einer vorgegeben ist.
  • Do: Achten Sie auf die Jahreszeit und das Wetter.
  • Do: Wählen Sie gedeckte Farben und vermeiden Sie allzu auffällige Muster.
  • Do: Tragen Sie bequeme Schuhe, da Sie wahrscheinlich viel stehen und laufen werden.
  • Don't: Tragen Sie zu freizügige Kleidung (tiefer Ausschnitt, kurzer Rock).
  • Don't: Wählen Sie Weiß, da diese Farbe traditionell der Kommunionkind vorbehalten ist.
  • Don't: Tragen Sie zu auffälligen oder ablenkenden Schmuck.
  • Don't: Wählen Sie unbequeme Schuhe, die Ihnen den Tag verderben.

Die Wahl des Outfits: Verschiedene Optionen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich für die Kommunion Ihrer Tochter zu kleiden. Hier sind einige Vorschläge:

Das Kleid

Ein Kleid ist eine klassische und elegante Wahl für die Kommunion. Achten Sie auf folgende Aspekte:

  • Länge: Ein knielanges oder wadenlanges Kleid ist ideal. Lange Kleider sind ebenfalls geeignet, sollten aber nicht zu festlich oder ballartig wirken.
  • Schnitt: Ein Etuikleid, ein A-Linien-Kleid oder ein Wickelkleid sind gute Optionen. Vermeiden Sie zu enge oder zu weite Schnitte.
  • Farbe: Gedeckte Farben wie Dunkelblau, Grau, Beige, Rosa oder Pastelltöne sind eine gute Wahl. Auch ein dunkles Grün oder Burgunderrot können passend sein.
  • Material: Leichte, fließende Stoffe wie Seide, Chiffon, Leinen oder Baumwolle sind ideal. Vermeiden Sie zu schwere oder glänzende Stoffe.
  • Muster: Dezente Muster wie Blumenmuster oder Streifen sind erlaubt, aber vermeiden Sie zu auffällige oder ablenkende Muster.

Der Hosenanzug oder das Kostüm

Ein Hosenanzug oder ein Kostüm ist eine elegante und bequeme Alternative zum Kleid. Achten Sie auf folgende Aspekte:

  • Schnitt: Ein gut sitzender Hosenanzug oder ein Kostüm mit einem Blazer und einem Rock oder einer Hose ist ideal.
  • Farbe: Die gleichen Farbempfehlungen wie beim Kleid gelten auch hier.
  • Material: Hochwertige Stoffe wie Wolle, Leinen oder Baumwolle sind eine gute Wahl.
  • Kombination: Kombinieren Sie den Hosenanzug oder das Kostüm mit einer eleganten Bluse oder einem Top.

Rock und Bluse/Top

Ein Rock und eine Bluse oder ein Top sind eine flexible und stilvolle Option. Achten Sie auf folgende Aspekte:

  • Rocklänge: Ein knielanger oder wadenlanger Rock ist ideal.
  • Rockform: Ein A-Linien-Rock, ein Bleistiftrock oder ein Faltenrock sind gute Optionen.
  • Bluse/Top: Wählen Sie eine elegante Bluse oder ein Top aus Seide, Chiffon oder Baumwolle.
  • Farbe: Die gleichen Farbempfehlungen wie beim Kleid gelten auch hier.
  • Kombination: Achten Sie darauf, dass Rock und Bluse/Top farblich und stilistisch harmonieren.

Die Accessoires: Das i-Tüpfelchen

Accessoires können Ihr Outfit aufwerten und Ihrem persönlichen Stil Ausdruck verleihen. Achten Sie jedoch darauf, es nicht zu übertreiben:

  • Schuhe: Wählen Sie bequeme Schuhe mit einem Absatz, in denen Sie gut laufen können. Pumps, Ballerinas oder Slingpumps sind eine gute Wahl.
  • Tasche: Eine kleine Handtasche oder Clutch ist ideal. Vermeiden Sie zu große oder auffällige Taschen.
  • Schmuck: Tragen Sie dezenten Schmuck wie eine Halskette, Ohrringe oder ein Armband. Vermeiden Sie zu auffälligen oder ablenkenden Schmuck.
  • Jacke/Stola: Eine Jacke, ein Blazer oder eine Stola sind ideal, um sich bei kühlerem Wetter warmzuhalten.
  • Hut/Haarschmuck: Ein eleganter Hut oder Haarschmuck kann Ihr Outfit ergänzen, ist aber kein Muss.

Die Farbwahl: Passend zur Jahreszeit und zum Typ

Die Wahl der Farbe Ihres Outfits sollte sowohl zur Jahreszeit als auch zu Ihrem persönlichen Typ passen. Hier einige Anregungen:

  • Frühling: Pastelltöne wie Rosa, Hellblau, Mintgrün oder Gelb sind ideal.
  • Sommer: Helle, leuchtende Farben wie Weiß, Beige, Gelb oder Orange sind eine gute Wahl.
  • Herbst: Warme, erdige Farben wie Braun, Rot, Orange oder Gelb sind ideal.
  • Winter: Dunkle, gedeckte Farben wie Schwarz, Grau, Dunkelblau oder Burgunderrot sind eine gute Wahl.

Achten Sie auch darauf, dass die Farbe Ihres Outfits zu Ihrem Hautton und Ihrer Haarfarbe passt. Frauen mit einem warmen Hautton können gut warme Farben wie Gelb, Orange oder Rot tragen, während Frauen mit einem kühlen Hautton eher kalte Farben wie Blau, Grün oder Lila bevorzugen sollten.

Der Dresscode: Was ist erlaubt, was nicht?

In manchen Fällen gibt es einen vorgegebenen Dresscode für die Kommunion. Informieren Sie sich im Vorfeld, ob es spezielle Vorgaben gibt. Wenn kein Dresscode vorgegeben ist, orientieren Sie sich an den oben genannten Richtlinien.

Es ist ratsam, sich bei Unsicherheiten mit anderen Müttern abzustimmen oder sich im Fachhandel beraten zu lassen. So können Sie sicherstellen, dass Sie angemessen und stilvoll gekleidet sind und sich an diesem besonderen Tag wohlfühlen.

Tipps für ein entspanntes Styling am Kommunionstag

Der Kommunionstag kann stressig sein. Umso wichtiger ist es, dass Sie sich gut vorbereiten und sich am Tag selbst entspannen können. Hier einige Tipps:

  • Planen Sie Ihr Outfit rechtzeitig: Beginnen Sie frühzeitig mit der Suche nach dem passenden Outfit, um Stress zu vermeiden.
  • Probieren Sie Ihr Outfit vorher an: Stellen Sie sicher, dass alles gut sitzt und bequem ist.
  • Planen Sie Ihre Frisur und Ihr Make-up: Überlegen Sie sich im Vorfeld, wie Sie Ihre Haare stylen und welches Make-up Sie tragen möchten.
  • Lassen Sie sich professionell beraten: Wenn Sie unsicher sind, lassen Sie sich von einem Friseur oder einer Kosmetikerin beraten.
  • Nehmen Sie sich Zeit für sich: Gönnen Sie sich am Morgen des Kommunionstags etwas Zeit für sich, um sich zu entspannen und auf den Tag einzustimmen.

Fazit

Die Wahl des richtigen Outfits für die Kommunion Ihrer Tochter ist wichtig, damit Sie sich wohlfühlen und den Tag genießen können. Achten Sie auf den Anlass, den Dresscode, die Jahreszeit und Ihren persönlichen Stil. Mit den oben genannten Tipps und Anregungen finden Sie sicherlich das perfekte Outfit, um diesen besonderen Tag unvergesslich zu machen. Das Wichtigste ist, dass Sie sich in Ihrer Kleidung wohl und selbstbewusst fühlen, denn Ihre Ausstrahlung wird den Tag noch schöner machen. Genießen Sie die Kommunion Ihrer Tochter!

Was Ziehe Ich Zur Kommunion Meiner Tochter An Erstkommunion: Die Bedeutung und Tipps - katholisch.de
www.katholisch.de
Was Ziehe Ich Zur Kommunion Meiner Tochter An Zur Kommunion der geliebten Tochter
www.wuenschewagen.de
Was Ziehe Ich Zur Kommunion Meiner Tochter An 10 inspirierende Sprüche für deine Tochter zur Kommunion – Möge Gott
spruchpalast.de
Was Ziehe Ich Zur Kommunion Meiner Tochter An Kommunion OOTD Samstag
tinaspinkfriday.blogspot.com
Was Ziehe Ich Zur Kommunion Meiner Tochter An Love Knot Geschenk Zur Kommunion Zur Kommunion Schmuck - Etsy.de
www.etsy.com
Was Ziehe Ich Zur Kommunion Meiner Tochter An Glückwünsche zur Kommunion zum Versenden | Sprüche erstkommunion
de.pinterest.com
Was Ziehe Ich Zur Kommunion Meiner Tochter An 10 inspirierende Sprüche für deine Tochter zur Kommunion – Möge Gott
spruchpalast.de
Was Ziehe Ich Zur Kommunion Meiner Tochter An Kettenmachen Personalisierte 1 Name Kommunion Kreuz Halskette-Danke
www.kettenmachen.com
Was Ziehe Ich Zur Kommunion Meiner Tochter An Erstkommunion 2023 - St. Gertrudis Horstmar und Leer
www.sankt-gertrudis.de
Was Ziehe Ich Zur Kommunion Meiner Tochter An Kommunion: Mit der großen Checkliste die Erstkommunion planen
www.pinterest.de
Was Ziehe Ich Zur Kommunion Meiner Tochter An Glückwünsche zur Kommunion: Kindgerechte Texte + Sprüche
herbstlust.de
Was Ziehe Ich Zur Kommunion Meiner Tochter An Dekoliebe: Rückblick auf die Kinderkommunion meiner Tochter
www.pinterest.com
Was Ziehe Ich Zur Kommunion Meiner Tochter An Gastgeschenk / Glücksbringer Engel 02 mit Anhänger | Geschenke zur
www.pinterest.de
Was Ziehe Ich Zur Kommunion Meiner Tochter An Familienshooting zur Kommunion/ Konfirmation » Natürliche
www.sanfterblick.com
Was Ziehe Ich Zur Kommunion Meiner Tochter An Erstkommunion: Eingeladen an den Tisch des Herrn | Erzbistum Köln
www.erzbistum-koeln.de
Was Ziehe Ich Zur Kommunion Meiner Tochter An Textvorschläge Danksagungen Kommunion | Tischkarten-Shop
www.tischkarten-shop.de
Was Ziehe Ich Zur Kommunion Meiner Tochter An Grüße zur Heiligen Kommunion - Gemeinde Eppelborn
www.eppelborn.de
Was Ziehe Ich Zur Kommunion Meiner Tochter An Glückwünsche zur Kommunion mit Bildern zum runterladen
perfekterspruch.de

ähnliche Beiträge: