free web hit counter

Waschmaschine Gegenstand Zwischen Trommel Und Gehäuse


Waschmaschine Gegenstand Zwischen Trommel Und Gehäuse

Viele Waschmaschinenbesitzer kennen das Problem: Während des Waschens, insbesondere beim Schleudern, können sich kleinere Gegenstände wie Socken, Taschentücher, BH-Bügel oder Kleingeld zwischen die Waschtrommel und das Gehäuse der Waschmaschine verirren. Dieser Artikel erklärt, wie das passieren kann, welche Probleme dadurch entstehen können und was Sie tun können, um das zu verhindern und zu beheben.

Wie Gegenstände zwischen Trommel und Gehäuse gelangen

Der Spalt zwischen der Waschtrommel (dem rotierenden Teil, in dem die Wäsche liegt) und dem Gehäuse (der äußeren Hülle der Waschmaschine) ist unvermeidlich. Er dient dazu, die Bewegung der Trommel zu ermöglichen, ohne dass diese am Gehäuse reibt. Dieser Spalt wird jedoch oft nur durch eine Gummidichtung, den sogenannten Balgen oder die Türdichtung, abgedeckt. Der Balgen dichtet den Raum zwischen Trommel und Gehäuse ab und verhindert, dass Wasser austritt. Dennoch ist er nicht immer perfekt dicht, besonders bei älteren oder beschädigten Dichtungen.

Kleine Gegenstände können durch folgende Mechanismen in diesen Spalt gelangen:

  • Lose Teile: Knöpfe, Reißverschlüsse oder Applikationen, die sich während des Waschens von Kleidungsstücken lösen, können leicht durch den Spalt rutschen.
  • Kleine Textilien: Socken, Taschentücher oder Babykleidung sind besonders anfällig, da sie sich in anderen Kleidungsstücken verfangen und mitgerissen werden können.
  • Beschädigte Dichtung: Risse, Löcher oder Versprödung des Balgens durch Alterung oder chemische Einwirkung (z.B. aggressive Waschmittel) erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass Gegenstände hindurchfallen.
  • Überladung der Waschmaschine: Eine zu volle Trommel kann die Wäsche so stark zusammenpressen, dass kleinere Gegenstände leichter durch den Spalt gedrückt werden.
  • Defekte Trommelrippen: Die Kunststoffrippen in der Trommel, die die Wäsche beim Waschen bewegen, können sich lösen oder brechen. Dadurch entstehen zusätzliche Lücken, durch die Gegenstände entweichen können.

Welche Probleme können dadurch entstehen?

Das Vorhandensein von Gegenständen zwischen Trommel und Gehäuse ist nicht nur ärgerlich, sondern kann auch zu ernsthaften Problemen führen:

  • Geräuschentwicklung: Die Gegenstände können während des Wasch- und Schleudervorgangs gegen die Trommel oder das Gehäuse schlagen, was zu lauten und ungewöhnlichen Geräuschen führt. Diese Geräusche können ein Hinweis auf einen beginnenden Schaden sein.
  • Beschädigung der Waschmaschine: Scharfe oder harte Gegenstände (z.B. BH-Bügel, Münzen) können die Trommel, den Heizstab oder andere Komponenten der Waschmaschine beschädigen. Dies kann zu teuren Reparaturen führen.
  • Verstopfung der Pumpe: Kleine Gegenstände können in die Laugenpumpe gelangen und diese blockieren. Dies führt dazu, dass das Wasser nicht mehr abgepumpt wird und die Waschmaschine ihren Waschvorgang nicht beenden kann.
  • Beschädigung der Wäsche: Die Gegenstände können sich in der Wäsche verfangen und diese beschädigen oder verfärben.
  • Korrosion: Feuchtigkeit und Waschmittelreste, die sich zwischen Trommel und Gehäuse ansammeln, können in Verbindung mit Metallgegenständen (z.B. Münzen, rostenden Gegenständen) zu Korrosion führen.

Was tun, wenn ein Gegenstand zwischen Trommel und Gehäuse geraten ist?

Wenn Sie vermuten, dass sich ein Gegenstand zwischen Trommel und Gehäuse befindet, sollten Sie so schnell wie möglich handeln, um größere Schäden zu vermeiden.

Sicherheitshinweise

Bevor Sie mit der Fehlersuche beginnen, beachten Sie unbedingt folgende Sicherheitshinweise:

  • Strom abschalten: Ziehen Sie den Netzstecker der Waschmaschine, um einen Stromschlag zu vermeiden.
  • Wasserzufuhr schließen: Drehen Sie den Wasserhahn zu, um ein unkontrolliertes Auslaufen von Wasser zu verhindern.

Möglichkeiten zur Entfernung des Gegenstandes

  1. Sichtprüfung durch die Trommellöcher: Untersuchen Sie die Trommel sorgfältig auf Löcher oder Spalten, durch die der Gegenstand sichtbar ist. Verwenden Sie gegebenenfalls eine Taschenlampe. Manchmal kann man den Gegenstand mit einer Pinzette oder einem Draht herausholen.
  2. Prüfung der Türdichtung (Balgen): Überprüfen Sie die Türdichtung auf Beschädigungen. Manchmal kann man den Gegenstand ertasten, indem man vorsichtig unter die Dichtung greift.
  3. Zugang über den Heizstab: In manchen Fällen ist es möglich, den Heizstab auszubauen, um Zugang zum Bereich zwischen Trommel und Gehäuse zu erhalten. Achtung: Dies sollte nur von Personen mit Fachkenntnissen durchgeführt werden, da der Heizstab empfindlich ist und leicht beschädigt werden kann.
  4. Zugang über die Laugenpumpe: Entfernen Sie das Flusensieb der Laugenpumpe und prüfen Sie, ob sich der Gegenstand dort befindet. Oftmals gelangen kleine Gegenstände in die Pumpe und können dort leicht entfernt werden.
  5. Demontage der Waschmaschine: Wenn alle anderen Versuche scheitern, kann es notwendig sein, die Waschmaschine teilweise zu demontieren, um Zugang zum Bereich zwischen Trommel und Gehäuse zu erhalten. Achtung: Dies ist eine aufwendige Aufgabe, die in der Regel von einem Fachmann durchgeführt werden sollte.

Vorbeugende Maßnahmen

Es gibt verschiedene Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um zu verhindern, dass Gegenstände zwischen Trommel und Gehäuse geraten:

  • Wäschekontrolle: Überprüfen Sie Ihre Wäsche vor dem Waschen sorgfältig auf lose Knöpfe, Reißverschlüsse oder andere Teile, die sich lösen könnten. Schließen Sie Reißverschlüsse und Haken, um zu verhindern, dass sie sich in anderen Kleidungsstücken verfangen.
  • Wäschesäcke: Verwenden Sie Wäschesäcke für empfindliche Kleidungsstücke, kleine Textilien (z.B. Socken) und BHs mit Bügeln. Wäschesäcke verhindern, dass sich diese Gegenstände in der Waschmaschine verteilen und leichter in den Spalt gelangen.
  • Regelmäßige Reinigung des Flusensiebs: Reinigen Sie das Flusensieb regelmäßig, um zu verhindern, dass sich Flusen und kleine Gegenstände dort ansammeln und die Pumpe blockieren.
  • Überladung vermeiden: Beladen Sie die Waschmaschine nicht übermäßig. Eine zu volle Trommel kann die Wäsche so stark zusammenpressen, dass kleinere Gegenstände leichter durch den Spalt gedrückt werden.
  • Regelmäßige Inspektion der Türdichtung: Überprüfen Sie die Türdichtung regelmäßig auf Risse, Löcher oder andere Beschädigungen. Ersetzen Sie die Dichtung bei Bedarf, um ein Eindringen von Gegenständen zu verhindern.
  • Verwendung von geeigneten Waschmitteln: Verwenden Sie Waschmittel, die für Ihre Waschmaschine und die Art der Wäsche geeignet sind. Vermeiden Sie aggressive Waschmittel, die die Türdichtung beschädigen können.
  • Gelegentliche Wartung: Lassen Sie Ihre Waschmaschine regelmäßig von einem Fachmann warten, um potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben.

Fazit

Das Eindringen von Gegenständen zwischen Trommel und Gehäuse ist ein häufiges Problem, das zu erheblichen Schäden an der Waschmaschine führen kann. Durch vorbeugende Maßnahmen und eine sorgfältige Wäschekontrolle können Sie das Risiko minimieren. Wenn dennoch ein Gegenstand in den Spalt gerät, sollten Sie schnell handeln und versuchen, ihn zu entfernen, bevor größere Schäden entstehen. Im Zweifelsfall sollten Sie sich an einen Fachmann wenden, um die Waschmaschine professionell reparieren zu lassen. Denken Sie immer an Ihre Sicherheit und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie mit der Fehlersuche beginnen.

Waschmaschine Gegenstand Zwischen Trommel Und Gehäuse Waschmaschine Trommel ausbauen » So wird's gemacht
www.hausjournal.net
Waschmaschine Gegenstand Zwischen Trommel Und Gehäuse Waschmaschine Trommel ausbauen in 7 Schritten | anleitungen.com
anleitungen.com
Waschmaschine Gegenstand Zwischen Trommel Und Gehäuse Waschmaschinentrommel ausbauen » So wird's gemacht
www.hausjournal.net
Waschmaschine Gegenstand Zwischen Trommel Und Gehäuse Waschsymbole erklärt: Pflegehinweise auf einen Blick
elegante.de
Waschmaschine Gegenstand Zwischen Trommel Und Gehäuse Waschmaschinen trommel -Fotos und -Bildmaterial in hoher Auflösung – Alamy
www.alamy.de
Waschmaschine Gegenstand Zwischen Trommel Und Gehäuse Waschmaschinen trommel -Fotos und -Bildmaterial in hoher Auflösung – Alamy
www.alamy.de
Waschmaschine Gegenstand Zwischen Trommel Und Gehäuse Waschmaschine Trommel schleift?
kraft-reparaturdienst.de
Waschmaschine Gegenstand Zwischen Trommel Und Gehäuse Teil einer waschmaschine -Fotos und -Bildmaterial in hoher Auflösung
www.alamy.de
Waschmaschine Gegenstand Zwischen Trommel Und Gehäuse Waschmaschine Trommel schleift? Ursachen & Lösungen
flexibel-reparatur.de
Waschmaschine Gegenstand Zwischen Trommel Und Gehäuse Waschmaschine Trommel ausbauen: So geht`s
kraft-reparaturdienst.de
Waschmaschine Gegenstand Zwischen Trommel Und Gehäuse Siemens Einbau Waschmaschine WI14S440 Trommel poltert – Atlas
www.berlin-repariert.de
Waschmaschine Gegenstand Zwischen Trommel Und Gehäuse Waschmaschinen trommel -Fotos und -Bildmaterial in hoher Auflösung – Alamy
www.alamy.de
Waschmaschine Gegenstand Zwischen Trommel Und Gehäuse Die Trommelgröße - Wir testen Waschmaschinen
www.wir-testen-waschmaschinen.de
Waschmaschine Gegenstand Zwischen Trommel Und Gehäuse Waschmaschine Trommel ausbauen: So geht`s
kraft-reparaturdienst.de
Waschmaschine Gegenstand Zwischen Trommel Und Gehäuse Bosch Vario Trommel (Bosch Vario Drum) | Trommel, Trommeln, Waschmaschine
ar.pinterest.com
Waschmaschine Gegenstand Zwischen Trommel Und Gehäuse Waschmaschine Trommel ausbauen » So wird's gemacht
www.hausjournal.net
Waschmaschine Gegenstand Zwischen Trommel Und Gehäuse Waschmittel, Weichspüler und Co. - Waschmaschine richtig befüllen
www.sanier.de
Waschmaschine Gegenstand Zwischen Trommel Und Gehäuse Waschmaschine trommel Ausgeschnittene Stockfotos und -bilder - Alamy
www.alamy.de

ähnliche Beiträge: