free web hit counter

Welpe Kotet In Die Wohnung Trotz Gassi Gehen


Welpe Kotet In Die Wohnung Trotz Gassi Gehen

Die Problematik, dass ein Welpe trotz regelmäßigen Spaziergängen in die Wohnung kotet, ist ein häufiges Anliegen von frischgebackenen Hundebesitzern. Dieses Verhalten wirft Fragen nach den zugrundeliegenden Ursachen auf und erfordert ein tiefgreifendes Verständnis der physiologischen und psychologischen Entwicklung des jungen Hundes. Statt simpler Patentrezepte soll dieser Artikel eine differenzierte Betrachtung ermöglichen, um nachhaltige Lösungsansätze zu entwickeln.

Physiologische Aspekte: Kontrolle und Reifung

Die Darmkontrolle eines Welpen ist, wie die Blasenfunktion, keine angeborene Fähigkeit, sondern ein Reifungsprozess. Bis zum Alter von etwa vier bis sechs Monaten ist die vollständige Kontrolle oft noch nicht gegeben. Dies bedeutet, dass der Welpe physisch noch nicht in der Lage ist, seinen Stuhlgang beliebig lange zurückzuhalten. Die Muskulatur, die für die Kontraktion und Entspannung des Schließmuskels verantwortlich ist, muss sich erst vollständig entwickeln.

Die Rolle des Verdauungssystems

Das Verdauungssystem eines Welpen ist im Vergleich zu einem erwachsenen Hund deutlich empfindlicher. Schnelle Futterwechsel, ungewohnte Inhaltsstoffe oder auch schlichtweg zu große Portionen können zu Verdauungsstörungen und unregelmäßigem Stuhlgang führen. Hochwertiges Welpenfutter, das auf die Bedürfnisse eines wachsenden Hundes abgestimmt ist, ist daher essenziell. Achten Sie auf eine ausreichende Versorgung mit Nährstoffen, ohne den Verdauungstrakt zu überlasten. Kleine, häufigere Mahlzeiten sind in der Regel besser verträglich als wenige, große Portionen.

Infektionen und Parasiten

Gastrointestinale Infektionen, hervorgerufen durch Bakterien, Viren oder Parasiten, können ebenfalls die Ursache für unkontrollierten Stuhlgang sein. Giardien, Kokzidien und verschiedene Wurmarten sind häufige Übeltäter. Eine regelmäßige Kotuntersuchung beim Tierarzt und eine entsprechende Entwurmung sind daher unerlässlich, um diese Ursachen auszuschließen. Symptome wie Durchfall, Erbrechen, Appetitlosigkeit oder ein aufgeblähter Bauch sollten umgehend tierärztlich abgeklärt werden.

Psychologische Aspekte: Stress und Gewohnheiten

Neben den physiologischen Gegebenheiten spielen auch psychologische Faktoren eine wichtige Rolle. Stress, Angst und Unsicherheit können die Darmfunktion eines Welpen negativ beeinflussen.

Stressoren erkennen und vermeiden

Ein Umgebungswechsel, Trennungsangst, laute Geräusche oder auch eine überfordernde Trainingssituation können Stress auslösen. Beobachten Sie Ihren Welpen genau und identifizieren Sie mögliche Stressoren. Versuchen Sie, diese zu vermeiden oder den Welpen langsam und behutsam daran zu gewöhnen. Eine ruhige und stabile Umgebung ist für das Wohlbefinden und die Entwicklung eines Welpen von großer Bedeutung.

Die Bedeutung von Routine und positiver Verstärkung

Regelmäßige Gassizeiten, feste Fütterungszeiten und ein strukturierter Tagesablauf geben dem Welpen Sicherheit und Orientierung. Dies hilft ihm, seine Bedürfnisse besser zu kontrollieren und zu signalisieren. Loben Sie Ihren Welpen ausgiebig, wenn er draußen sein Geschäft verrichtet. Positive Verstärkung ist deutlich effektiver als Bestrafung, die zu Angst und Unsicherheit führen kann.

Bestrafung für Unfälle im Haus kann kontraproduktiv sein. Der Welpe lernt möglicherweise nicht, dass er draußen koten soll, sondern verbindet das Koten in Ihrer Anwesenheit mit einer negativen Erfahrung und versucht, es zu verheimlichen.

Submissive Defäkation

In manchen Fällen kann es vorkommen, dass Welpen in unterwürfigen Situationen koten. Dies ist ein Zeichen von extremer Angst und Unterwerfung. Die Ursache liegt oft in einer unsicheren Bindung oder in einer negativen Erfahrung in der Vergangenheit. In solchen Fällen ist es besonders wichtig, dem Welpen Vertrauen und Sicherheit zu vermitteln und ihm zu zeigen, dass er keine Angst haben muss.

Erziehung und Training: Den Welpen verstehen und unterstützen

Stubenreinheitstraining ist ein wichtiger Bestandteil der Welpenerziehung und erfordert Geduld, Konsequenz und ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse des jungen Hundes.

Konsequenz und Geduld

Bringen Sie Ihren Welpen regelmäßig nach dem Aufwachen, nach dem Fressen und nach dem Spielen nach draußen. Wählen Sie einen bestimmten Ort, an dem er sein Geschäft verrichten soll. Wenn er sich löst, loben Sie ihn überschwänglich und geben Sie ihm ein kleines Leckerli. Seien Sie geduldig und erwarten Sie keine sofortigen Erfolge. Rückfälle sind normal und sollten nicht bestraft werden.

Reinigung von "Unfällen"

Reinigen Sie Unfälle im Haus gründlich mit einem enzymhaltigen Reiniger. Dieser entfernt nicht nur den Geruch, sondern auch die Duftmarken, die den Welpen möglicherweise dazu animieren, an derselben Stelle erneut zu koten. Vermeiden Sie ammoniakhaltige Reiniger, da diese den Uringeruch verstärken und den Welpen dazu anregen können, dort erneut zu urinieren.

Tierärztliche Abklärung

Wenn das Problem trotz konsequentem Training und Anpassung der Lebensumstände weiterhin besteht, ist eine tierärztliche Untersuchung unerlässlich. Der Tierarzt kann organische Ursachen ausschließen und gegebenenfalls weitere diagnostische Maßnahmen einleiten. In manchen Fällen kann auch eine Verhaltenstherapie sinnvoll sein, um psychologische Ursachen zu behandeln.

Fazit: Ein ganzheitlicher Ansatz

Das Problem, dass ein Welpe trotz Gassigehen in die Wohnung kotet, ist komplex und erfordert einen ganzheitlichen Ansatz. Die Berücksichtigung physiologischer und psychologischer Aspekte, kombiniert mit konsequentem Training und einer stabilen Umgebung, ist entscheidend für den Erfolg. Haben Sie Geduld mit Ihrem Welpen, beobachten Sie ihn genau und suchen Sie bei Bedarf professionelle Hilfe. Mit dem richtigen Ansatz können Sie Ihrem Welpen helfen, stubenrein zu werden und eine enge und vertrauensvolle Beziehung aufzubauen.

Welpe Kotet In Die Wohnung Trotz Gassi Gehen Erwachsener Hund macht in die Wohnung trotz Gassi gehen - bellobande.de
bellobande.de
Welpe Kotet In Die Wohnung Trotz Gassi Gehen Hund macht in die Wohnung trotz Gassi gehen - 11 Gründe + Lösungen
pfotenwiki.de
Welpe Kotet In Die Wohnung Trotz Gassi Gehen Gassi gehen mit Welpen – erste Schritte | Wir lieben HUNTER
www.wirliebenhunter.de
Welpe Kotet In Die Wohnung Trotz Gassi Gehen Erwachsener Hund macht in die Wohnung trotz Gassi gehen - bellobande.de
bellobande.de
Welpe Kotet In Die Wohnung Trotz Gassi Gehen Gassi gehen mit Welpen: Tipps für entspannte Spaziergänge
www.haustierratgeber.de
Welpe Kotet In Die Wohnung Trotz Gassi Gehen Erwachsener Hund macht in die Wohnung trotz Gassi gehen - bellobande.de
bellobande.de
Welpe Kotet In Die Wohnung Trotz Gassi Gehen Hund: 6 Gründe, warum stubenreine Hunde in die Wohnung koten - wmn.de
www.wmn.de
Welpe Kotet In Die Wohnung Trotz Gassi Gehen Alter Hund kotet in die Wohnung trotz Gassi gehen - Dog-Native
dog-native.de
Welpe Kotet In Die Wohnung Trotz Gassi Gehen Deine Katze kotet in die Wohnung? – Obacht: Was das bedeuten kann
www.haustierratgeber.de
Welpe Kotet In Die Wohnung Trotz Gassi Gehen Gassi gehen: So wichtig ist Abwechslung
herz-fuer-tiere.de
Welpe Kotet In Die Wohnung Trotz Gassi Gehen Hund macht in die Wohnung trotz Gassi gehen - 11 Gründe + Lösungen
pfotenwiki.de
Welpe Kotet In Die Wohnung Trotz Gassi Gehen Welpensichere Wohnung: Checkliste für eine sichere Umgebung.
www.hunde-welpen.de
Welpe Kotet In Die Wohnung Trotz Gassi Gehen Hund macht in die Wohnung trotz Gassi gehen - 11 Gründe + Lösungen
pfotenwiki.de
Welpe Kotet In Die Wohnung Trotz Gassi Gehen Hund macht in die Wohnung trotz Gassi gehen - 11 Gründe + Lösungen
pfotenwiki.de
Welpe Kotet In Die Wohnung Trotz Gassi Gehen Erwachsener Hund macht in die Wohnung trotz Gassi gehen - bellobande.de
bellobande.de
Welpe Kotet In Die Wohnung Trotz Gassi Gehen Gassi gehen: Auslauf, Pflichten & Erziehung | edogs Magazin
www.edogs.de
Welpe Kotet In Die Wohnung Trotz Gassi Gehen Gassi gehen: Auslauf, Pflichten & Erziehung | edogs Magazin
www.edogs.de
Welpe Kotet In Die Wohnung Trotz Gassi Gehen Welpe war draussen und macht in die Wohnung
hundeuniversum.de

ähnliche Beiträge: