Wie Bekomme Ich Safari Wieder Auf Den Home Bildschirm

Das Verschwinden von Safari vom Home-Bildschirm Ihres iPhones oder iPads kann zunächst Verwirrung stiften. Oftmals handelt es sich nicht um einen technischen Defekt, sondern um eine versehentliche Verschiebung oder eine bewusste, aber später vergessene, Ausblendung. Glücklicherweise ist die Wiederherstellung von Safari in der Regel ein unkomplizierter Prozess, der verschiedene Lösungsansätze bietet. Dieser Artikel soll Ihnen helfen, Safari wiederzufinden und auf Ihrem Home-Bildschirm zu platzieren.
Die Suche nach Safari: Mögliche Ursachen und erste Schritte
Bevor wir uns den spezifischen Lösungen zuwenden, ist es wichtig, die möglichen Gründe für das Verschwinden von Safari zu betrachten. Safari könnte versehentlich in einen Ordner verschoben worden sein, auf einer anderen Home-Bildschirmseite abgelegt worden sein oder – am wahrscheinlichsten – in der App-Mediathek "versteckt" worden sein. Ein seltenerer Grund könnte eine Deaktivierung durch eine Profileinstellung sein, insbesondere wenn es sich um ein von einer Organisation verwaltetes Gerät handelt.
Die Spotlight-Suche: Ein schneller erster Check
Der einfachste und schnellste Weg, um Safari zu finden, ist die Verwendung der Spotlight-Suche. Wischen Sie auf dem Home-Bildschirm nach unten, um die Suchleiste zu aktivieren. Geben Sie "Safari" ein. Wenn Safari auf Ihrem Gerät vorhanden ist, wird es in den Suchergebnissen angezeigt. Tippen Sie darauf, um die App zu starten. Beachten Sie den Speicherort, der unter dem App-Symbol angezeigt wird. Steht dort "App-Mediathek", wissen Sie, dass Safari nicht auf einem Home-Bildschirm liegt.
Die App-Mediathek: Der häufigste Aufenthaltsort
Die App-Mediathek, eingeführt mit iOS 14, ist ein organisierter Bereich, der alle auf Ihrem iPhone oder iPad installierten Apps enthält. Sie befindet sich auf der letzten Seite Ihres Home-Bildschirms, nachdem Sie alle anderen Seiten durchgescrollt haben. Die Apps sind in Kategorien wie "Soziale Medien", "Unterhaltung" und "Dienstprogramme" gruppiert. Finden Sie dort die Kategorie, in der Safari logischerweise eingeordnet sein könnte (z.B. "Dienstprogramme" oder "Produktivität").
So holen Sie Safari aus der App-Mediathek zurück auf den Home-Bildschirm:
- Gehen Sie zur App-Mediathek.
- Suchen Sie das Safari-Symbol.
- Halten Sie das Safari-Symbol gedrückt, bis ein Kontextmenü erscheint.
- Wählen Sie "Zum Home-Bildschirm hinzufügen".
Safari wird nun wieder auf Ihrem Home-Bildschirm angezeigt. Wenn Sie mehrere Home-Bildschirmseiten haben, wird Safari in der Regel auf der letzten freien Seite abgelegt. Sie können es dann an die gewünschte Position verschieben.
Safari ist versteckt: Home-Bildschirm-Einstellungen überprüfen
Es ist möglich, dass Safari zwar auf Ihrem Gerät installiert ist, aber auf dem Home-Bildschirm ausgeblendet ist. Diese Funktion ermöglicht es, Home-Bildschirmseiten vorübergehend zu deaktivieren, ohne Apps deinstallieren zu müssen.
So überprüfen Sie die Home-Bildschirm-Einstellungen:
- Halten Sie eine leere Stelle auf Ihrem Home-Bildschirm gedrückt, bis die Apps zu wackeln beginnen.
- Tippen Sie auf die kleinen Punkte am unteren Rand des Bildschirms. Diese Punkte repräsentieren Ihre Home-Bildschirmseiten.
- Es erscheint eine Übersicht aller Home-Bildschirmseiten. Überprüfen Sie, ob alle Seiten mit einem Häkchen versehen sind.
- Wenn eine Seite ohne Häkchen ist, tippen Sie auf den Kreis unterhalb der Seite, um sie zu aktivieren.
- Tippen Sie auf "Fertig", wenn Sie die gewünschten Home-Bildschirmseiten aktiviert haben.
Nachdem Sie diese Schritte ausgeführt haben, überprüfen Sie, ob Safari nun auf einer der aktivierten Home-Bildschirmseiten angezeigt wird.
Safari wurde deinstalliert: Die erneute Installation aus dem App Store
In seltenen Fällen wurde Safari tatsächlich deinstalliert. Dies kann versehentlich geschehen, insbesondere wenn die Option zum Entfernen von System-Apps aktiviert ist. Glücklicherweise lässt sich Safari problemlos über den App Store wiederherstellen.
So installieren Sie Safari erneut:
- Öffnen Sie den App Store.
- Tippen Sie auf das Suchsymbol (Lupe) in der unteren rechten Ecke.
- Geben Sie "Safari" ein.
- Suchen Sie das Safari-Symbol in den Suchergebnissen.
- Wenn Safari deinstalliert wurde, wird anstelle von "Öffnen" die Schaltfläche "Laden" oder "Installieren" angezeigt. Tippen Sie darauf.
- Möglicherweise werden Sie aufgefordert, sich mit Ihrer Apple-ID anzumelden oder die Installation per Face ID oder Touch ID zu bestätigen.
Nach der Installation wird Safari wieder auf Ihrem Home-Bildschirm angezeigt oder kann über die App-Mediathek hinzugefügt werden.
Einschränkungen und Profile: Safari ist deaktiviert
In einigen Fällen kann Safari durch Einschränkungen oder Profile deaktiviert sein. Dies ist besonders häufig auf Geräten, die von einer Organisation oder Schule verwaltet werden. Profile können spezifische Einstellungen erzwingen, die die Nutzung bestimmter Apps einschränken.
So überprüfen Sie Einschränkungen:
- Öffnen Sie die "Einstellungen"-App.
- Gehen Sie zu "Bildschirmzeit".
- Tippen Sie auf "Beschränkungen".
- Wenn "Beschränkungen" aktiviert ist, überprüfen Sie die Einstellungen unter "Erlaubte Apps".
- Stellen Sie sicher, dass Safari nicht deaktiviert ist.
So überprüfen Sie Profile:
- Öffnen Sie die "Einstellungen"-App.
- Suchen Sie nach dem Eintrag "VPN & Geräteverwaltung". Dieser Eintrag ist nur vorhanden, wenn Profile installiert sind.
- Tippen Sie auf das installierte Profil.
- Überprüfen Sie die Details des Profils. Wenn Safari deaktiviert ist, können Sie das Profil möglicherweise nicht selbst entfernen. Wenden Sie sich in diesem Fall an den Administrator des Geräts.
Wenn Safari durch ein Profil deaktiviert wurde, ist es in der Regel nicht möglich, die Einschränkung ohne die entsprechenden Zugangsdaten aufzuheben. Wenden Sie sich in diesem Fall an den IT-Support Ihrer Organisation oder Schule.
Safari ist immer noch verschwunden: Ein Neustart des Geräts
In seltenen Fällen kann ein Neustart des Geräts helfen, das Problem zu beheben. Ein Neustart kann kleinere Softwarefehler beheben, die möglicherweise die Anzeige von Safari beeinträchtigen.
So starten Sie Ihr iPhone oder iPad neu:
- Halten Sie die Seitentaste (bei iPhones mit Face ID) oder die obere Taste (bei älteren iPhones und iPads) gedrückt, bis der Schieberegler zum Ausschalten angezeigt wird.
- Ziehen Sie den Schieberegler, um Ihr Gerät auszuschalten.
- Warten Sie einige Sekunden, bis Ihr Gerät vollständig ausgeschaltet ist.
- Halten Sie die Seitentaste (bei iPhones mit Face ID) oder die obere Taste (bei älteren iPhones und iPads) erneut gedrückt, bis das Apple-Logo angezeigt wird.
Nach dem Neustart überprüfen Sie, ob Safari wieder auf Ihrem Home-Bildschirm oder in der App-Mediathek angezeigt wird.
Fazit: Safari wiedergefunden und einsatzbereit
Die Wiederherstellung von Safari auf Ihrem Home-Bildschirm ist in den meisten Fällen ein einfacher Prozess. Durch die systematische Überprüfung der verschiedenen Lösungsvorschläge, von der Spotlight-Suche über die App-Mediathek bis hin zu den Home-Bildschirm-Einstellungen, sollte es Ihnen gelingen, Safari wiederzufinden und an die gewünschte Position zu verschieben. Wenn Safari tatsächlich deinstalliert wurde, lässt es sich problemlos über den App Store wiederherstellen. Beachten Sie, dass Einschränkungen oder Profile, insbesondere auf verwalteten Geräten, die Nutzung von Safari einschränken können. In diesem Fall ist die Kontaktaufnahme mit dem IT-Support ratsam. Mit diesen Schritten ausgestattet, können Sie Ihren bevorzugten Webbrowser schnell wieder in Betrieb nehmen.

















