free web hit counter

Wie Gewöhne Ich Meiner Katze Das Kratzen An Möbeln Ab


Wie Gewöhne Ich Meiner Katze Das Kratzen An Möbeln Ab

Das Kratzen ist ein natürliches Verhalten für Katzen. Es dient nicht nur der Krallenpflege, sondern auch der Markierung des Reviers und dem Abbau von Stress. Wenn Ihre Katze jedoch Ihre Möbel anstelle eines Kratzbaums bevorzugt, ist es wichtig, ihr dieses Verhalten abzugewöhnen und sie zu ermutigen, geeignete Kratzflächen zu nutzen. Dieser Artikel bietet praktische Tipps und Strategien, die Ihnen dabei helfen können.

Warum kratzen Katzen?

Um das Problem effektiv anzugehen, ist es wichtig, die Gründe für das Kratzen zu verstehen:

  • Krallenpflege: Katzen kratzen, um die abgestorbenen äußeren Schichten ihrer Krallen zu entfernen.
  • Revier Markierung: Durch das Kratzen hinterlassen Katzen sichtbare und olfaktorische (geruchliche) Markierungen, da sich an den Pfoten Duftdrüsen befinden.
  • Dehnung und Bewegung: Das Kratzen dient auch der Dehnung der Muskeln und Gelenke.
  • Stressabbau: Das Kratzen kann für Katzen eine Möglichkeit sein, Stress und Frustration abzubauen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wie Sie Ihre Katze vom Möbelkratzen abhalten

1. Bieten Sie geeignete Kratzmöglichkeiten an

Der wichtigste Schritt ist die Bereitstellung attraktiver Alternativen zu Ihren Möbeln. Hier sind einige Überlegungen:

  • Verschiedene Materialien: Katzen haben unterschiedliche Vorlieben. Bieten Sie Kratzbäume aus verschiedenen Materialien an, z.B. Sisal, Wellpappe, Holz oder Teppich.
  • Verschiedene Formen und Größen: Einige Katzen bevorzugen vertikale Kratzbäume, andere horizontale Kratzflächen oder sogar schräge Kratzbretter. Stellen Sie sicher, dass der Kratzbaum stabil ist und nicht umkippt, wenn die Katze daran kratzt.
  • Die richtige Platzierung: Stellen Sie die Kratzbäume an strategischen Orten auf, z.B. in der Nähe von Schlafplätzen, Futterplätzen oder Eingängen. Katzen kratzen oft nach dem Aufwachen oder nach dem Fressen. Platzieren Sie einen Kratzbaum in der Nähe der Möbel, die Ihre Katze bereits kratzt.

2. Machen Sie die Möbel unattraktiv

Während Sie Ihre Katze an die Kratzbäume gewöhnen, ist es wichtig, die Möbel für sie unattraktiv zu machen.

  • Abdeckung: Decken Sie die Möbel mit Schutzfolien, Stoffen oder Pappe ab. Dies verhindert, dass die Katze die Möbel kratzt und die Lust daran verliert.
  • Doppelseitiges Klebeband: Katzen mögen die klebrige Textur von doppelseitigem Klebeband nicht. Bringen Sie es an den Stellen an, an denen die Katze kratzt.
  • Aluminiumfolie: Einige Katzen meiden die glatte Oberfläche von Aluminiumfolie.
  • Sprays: Es gibt spezielle Sprays mit einem für Katzen unangenehmen Geruch. Sprühen Sie diese auf die Möbel, um sie vom Kratzen abzuhalten (testen Sie das Spray zuerst an einer unauffälligen Stelle). Verwenden Sie niemals Sprays, die für Katzen giftig sind.

3. Locken Sie Ihre Katze zu den Kratzbäumen

Sobald Sie geeignete Kratzbäume haben, können Sie Ihre Katze ermutigen, diese zu nutzen:

  • Katzenminze: Reiben Sie Katzenminze auf den Kratzbaum. Die meisten Katzen werden von dem Geruch angezogen und beginnen, daran zu kratzen.
  • Spielzeug: Spielen Sie mit Ihrer Katze in der Nähe des Kratzbaums. Verwenden Sie Spielzeug, um sie dazu zu bringen, sich dem Kratzbaum zu nähern und ihn zu berühren.
  • Lob und Belohnung: Wenn Ihre Katze den Kratzbaum benutzt, loben Sie sie ausgiebig und geben Sie ihr ein Leckerli. Dies verstärkt das positive Verhalten.

4. Konsequente Erziehung

Konsequenz ist der Schlüssel zum Erfolg. Wenn Sie Ihre Katze beim Kratzen an den Möbeln erwischen, reagieren Sie sofort, aber ohne Gewalt oder Bestrafung. Bestrafung kann zu Angst und Stress führen und die Situation verschlimmern. Stattdessen:

  • Unterbrechen Sie das Verhalten: Machen Sie ein laute Geräusch (z.B. klatschen Sie in die Hände) oder werfen Sie ein weiches Objekt in die Nähe der Katze (aber nicht auf sie).
  • Lenken Sie die Aufmerksamkeit um: Bieten Sie Ihrer Katze sofort einen Kratzbaum an und ermutigen Sie sie, daran zu kratzen.
  • Ignorieren Sie das Verhalten: Wenn Ihre Katze aus Aufmerksamkeitsgründen kratzt, ignorieren Sie sie. Jegliche Aufmerksamkeit, auch negative, kann das Verhalten verstärken.

5. Krallenschnitt

Regelmäßiges Schneiden der Krallen kann helfen, das Schadenspotenzial des Kratzens zu reduzieren. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, wenn Sie unsicher sind, wie Sie die Krallen Ihrer Katze richtig schneiden. Er kann Ihnen die richtige Technik zeigen oder die Krallen für Sie schneiden.

6. Geduld und Ausdauer

Es braucht Zeit und Geduld, um einer Katze das Kratzen an Möbeln abzugewöhnen. Seien Sie nicht entmutigt, wenn es nicht sofort klappt. Bleiben Sie konsequent in Ihrer Herangehensweise und geben Sie nicht auf. Mit der Zeit wird Ihre Katze lernen, die Kratzbäume zu bevorzugen.

Zusätzliche Tipps und Überlegungen

  • Mehrkatzenhaushalte: Wenn Sie mehrere Katzen haben, stellen Sie sicher, dass jede Katze ihren eigenen Kratzbaum hat. Katzen teilen ungern Ressourcen.
  • Gesundheitliche Probleme: In seltenen Fällen kann exzessives Kratzen ein Zeichen für ein gesundheitliches Problem sein. Wenn Sie Bedenken haben, konsultieren Sie Ihren Tierarzt.
  • Umgebungsveränderungen: Veränderungen in der Umgebung, wie z.B. ein Umzug oder die Einführung eines neuen Haustiers, können zu Stress und vermehrtem Kratzen führen. Achten Sie auf die Bedürfnisse Ihrer Katze und bieten Sie ihr zusätzliche Sicherheit und Beschäftigung.
  • Feliway: Feliway ist ein synthetisches Pheromon, das Katzen beruhigen kann. Es kann in Form eines Diffusors oder Sprays verwendet werden, um Stress und unerwünschtes Verhalten, einschließlich Kratzen, zu reduzieren.

Was Sie vermeiden sollten

  • Bestrafung: Bestrafung ist ineffektiv und kann das Vertrauen Ihrer Katze zerstören.
  • Entkrallen: Das Entkrallen ist eine schmerzhafte und invasive Operation, die das natürliche Verhalten der Katze beeinträchtigt. Es ist keine humane Lösung.
  • Vernachlässigung: Ignorieren Sie das Problem nicht. Je früher Sie eingreifen, desto einfacher ist es, das Verhalten zu ändern.

Indem Sie die oben genannten Tipps befolgen und geduldig und konsequent vorgehen, können Sie Ihrer Katze erfolgreich das Kratzen an Möbeln abgewöhnen und ihr ein glückliches und erfülltes Leben ermöglichen.

Wichtig: Jede Katze ist anders. Was für eine Katze funktioniert, funktioniert möglicherweise nicht für eine andere. Experimentieren Sie mit verschiedenen Techniken und Materialien, um herauszufinden, was für Ihre Katze am besten geeignet ist.
Wie Gewöhne Ich Meiner Katze Das Kratzen An Möbeln Ab Katze kratzt an Möbeln? So gewöhnst du es ihr sicher ab
www.katzenkram.net
Wie Gewöhne Ich Meiner Katze Das Kratzen An Möbeln Ab So kratzt deine Katze nie mehr an der Couch...und fühlt sich wohl dabei
leben-mit-katze.de
Wie Gewöhne Ich Meiner Katze Das Kratzen An Möbeln Ab Katze erziehen: Kratzen am Kratzbaum lernen
www.kratzbaum-shop.de
Wie Gewöhne Ich Meiner Katze Das Kratzen An Möbeln Ab Möbel für Katzen: Markieren durch Kratzen - Themen - lokalmatador
www.lokalmatador.de
Wie Gewöhne Ich Meiner Katze Das Kratzen An Möbeln Ab Meine Katze hat immer die Krallen draußen | katzenschlau.de
www.katzenschlau.de
Wie Gewöhne Ich Meiner Katze Das Kratzen An Möbeln Ab Katze kratzt an Tür, Tapete und Möbel - katzen-beratung.info
katzen-beratung.info
Wie Gewöhne Ich Meiner Katze Das Kratzen An Möbeln Ab Meine Katze kratzt an Möbeln und Couch » Tierischehelden.de
www.tierischehelden.de
Wie Gewöhne Ich Meiner Katze Das Kratzen An Möbeln Ab Ear scratching -Fotos und -Bildmaterial in hoher Auflösung – Alamy
www.alamy.de
Wie Gewöhne Ich Meiner Katze Das Kratzen An Möbeln Ab Die häufigsten Fehler bei der Katzenerziehung
www.tierfans.net
Wie Gewöhne Ich Meiner Katze Das Kratzen An Möbeln Ab Cat Bite Injuries & Cat Scratch Fever | What Are The Risks?
www.vets-now.com
Wie Gewöhne Ich Meiner Katze Das Kratzen An Möbeln Ab DIY - Katzen-Kratztisch: Couchtisch und Kratzmöbel zugleich - Leelah Loves
leelahloves.de
Wie Gewöhne Ich Meiner Katze Das Kratzen An Möbeln Ab Wie kann ich meine Sofa von meiner Katze beschützen? (Möbel, Hauskatze
www.gutefrage.net
Wie Gewöhne Ich Meiner Katze Das Kratzen An Möbeln Ab Katze kratzt an Tapete: Die besten Tipps gegen Kratzwut
www.tag24.de
Wie Gewöhne Ich Meiner Katze Das Kratzen An Möbeln Ab 1.100+ Fotos, Bilder und lizenzfreie Bilder zu Katzen Flöhe - iStock
www.istockphoto.com
Wie Gewöhne Ich Meiner Katze Das Kratzen An Möbeln Ab Checkliste Erstausstattung: Das braucht Ihre Katze
www.landtiere.de
Wie Gewöhne Ich Meiner Katze Das Kratzen An Möbeln Ab Neue Studie: Darum kratzen Katzen
www.nordbayern.de
Wie Gewöhne Ich Meiner Katze Das Kratzen An Möbeln Ab Sollte ich meiner Katze die Krallen schneiden – ja oder nein
www.fensterkatzen.de
Wie Gewöhne Ich Meiner Katze Das Kratzen An Möbeln Ab Was ist das für eine Wunde bei meiner Katze? (Gesundheit und Medizin
www.gutefrage.net

ähnliche Beiträge: