Wie Ist Die Reihenfolge Von Planet Der Affen

Viele Menschen, die neu in Deutschland sind oder sich einfach nur für Filmklassiker interessieren, fragen sich: "Wie ist die Reihenfolge von Planet der Affen?". Die Filmreihe ist komplex und beinhaltet verschiedene Zeitlinien, Remakes und Reboots, was die Sache nicht einfacher macht. Dieser Artikel soll Ihnen einen klaren und leicht verständlichen Überblick über die korrekte Reihenfolge bieten, in der Sie die Filme schauen können, um die Geschichte vollständig zu erfassen.
Die Original-Filmreihe (1968-1973)
Die Original-Filmreihe legte den Grundstein für das Planet der Affen-Universum und erzählt die Geschichte eines Astronauten, der auf einem Planeten landet, der von intelligenten, sprechenden Affen beherrscht wird. Diese Filme sind entscheidend für das Verständnis der gesamten Saga.
Chronologische Reihenfolge der Originalfilme:
- Planet der Affen (1968): Der erste Film führt uns in die Welt der Affen ein. Astronaut George Taylor landet auf einem unbekannten Planeten, wo er feststellt, dass Affen die dominante Spezies sind und Menschen unterdrücken. Er kämpft ums Überleben und versucht, die Wahrheit über den Planeten herauszufinden.
- Unternehmen Capricorn (1970): Dieser Film setzt die Geschichte fort, nachdem Taylor mit seinem Raumschiff verschwunden ist. Zwei Astronauten werden auf die Suche nach ihm geschickt und entdecken die Geheimnisse des Affenplaneten, inklusive einer telepathisch begabten menschlichen Mutantenkolonie.
- Flucht vom Planet der Affen (1971): Hier wird die Geschichte umgekehrt. Die sprechenden Affen Cornelius und Zira, zusammen mit Dr. Milo, entkommen der Zerstörung ihres Planeten durch eine Zeitreise in die Gegenwart (die 1970er Jahre). Ihre Ankunft in den USA führt zu neuen Komplikationen und einer Auseinandersetzung mit der menschlichen Gesellschaft.
- Eroberung vom Planet der Affen (1972): Dieser Film zeigt die Ursprünge der Affenrevolution. Caesars, der Sohn von Cornelius und Zira, wird heimlich aufgezogen und organisiert später eine Rebellion gegen die menschliche Unterdrückung. Die Handlung verlagert sich deutlich auf die Frage, wie die Affen die Oberhand gewinnen konnten.
- Die Schlacht um den Planet der Affen (1973): Der letzte Film der Originalreihe zeigt die Auseinandersetzung zwischen Affen und überlebenden Menschen nach einer nuklearen Katastrophe. Caesar versucht, Frieden zu bewahren, während Konflikte zwischen den Spezies und innerhalb der Affenpopulation eskalieren.
Diese fünf Filme erzählen eine durchgehende Geschichte und sollten in dieser Reihenfolge angesehen werden, um die Entwicklung der Charaktere und die zugrundeliegenden Themen vollständig zu erfassen. Die Filme sind zwar etwas älter, aber ihre Botschaft über Vorurteile, Krieg und die Natur der Menschheit ist nach wie vor relevant.
Das Tim Burton Remake (2001)
Im Jahr 2001 versuchte Regisseur Tim Burton, die Planet der Affen-Saga neu zu interpretieren. Das Ergebnis war ein Remake, das zwar visuell beeindruckend war, aber von vielen Fans kritisiert wurde, da es stark von der Originalgeschichte abwich.
Reihenfolge:
- Planet der Affen (2001): Dieses Remake erzählt eine ähnliche Geschichte wie der Originalfilm, aber mit einigen signifikanten Unterschieden in der Handlung und den Charakteren. Astronaut Leo Davidson stürzt auf einem Planeten ab, der von intelligenten Affen beherrscht wird, und kämpft gegen sie. Das Ende des Films ist besonders kontrovers und weicht stark vom Original ab.
Obwohl dieser Film technisch gesehen Teil des Planet der Affen-Franchise ist, wird er oft als ein eigenständiges Werk betrachtet und ist nicht unbedingt notwendig, um die Gesamtgeschichte zu verstehen. Viele Fans ignorieren ihn komplett.
Die Reboot-Trilogie (2011-2017)
Diese Trilogie ist ein Reboot der Planet der Affen-Saga und erzählt die Geschichte von Caesar, dem intelligenten Schimpansen, von seinen Anfängen bis zum Krieg zwischen Affen und Menschen. Diese Filme sind für viele der definitive Einstiegspunkt in das Franchise.
Chronologische Reihenfolge der Reboot-Trilogie:
- Planet der Affen: Prevolution (2011): Dieser Film erzählt die Ursprungsgeschichte von Caesar. Er wird durch ein Medikament namens ALZ-112, das ursprünglich zur Behandlung von Alzheimer entwickelt wurde, hochintelligent. Als er seine Intelligenz entdeckt und von Menschen misshandelt wird, beginnt er, andere Affen zu befreien und eine Revolution zu planen.
- Planet der Affen: Revolution (2014): Zehn Jahre nach den Ereignissen des ersten Films leben Caesar und seine Affen in einer blühenden Gemeinschaft. Sie treffen auf eine Gruppe von überlebenden Menschen, und es kommt zu Spannungen und Konflikten, die schließlich zu einem offenen Krieg führen.
- Planet der Affen: Survival (2017): Dieser Film zeigt den endgültigen Konflikt zwischen Affen und Menschen. Caesar führt seine Affen in einen verzweifelten Kampf ums Überleben gegen eine militärische Einheit unter der Führung eines rücksichtslosen Colonels. Die Geschichte ist düster und behandelt Themen wie Verlust, Rache und Erlösung.
Diese Trilogie wird von vielen Kritikern und Fans als die beste Darstellung der Planet der Affen-Geschichte angesehen. Sie ist emotional, spannend und visuell beeindruckend. Sie bietet eine moderne Interpretation der klassischen Themen und ist ein Muss für jeden Fan des Franchise.
Zusammenfassende Empfehlungen
Hier sind einige Optionen, wie Sie die Planet der Affen-Filme ansehen können, je nachdem, was Sie suchen:
- Für Puristen: Schauen Sie die Original-Filmreihe (1968-1973) in chronologischer Reihenfolge.
- Für moderne Zuschauer: Beginnen Sie mit der Reboot-Trilogie (2011-2017). Sie bietet einen guten Einstiegspunkt und ist visuell ansprechender für ein modernes Publikum.
- Für Komplettisten: Schauen Sie alle Filme in der folgenden Reihenfolge: Original-Filmreihe (1968-1973), das Tim Burton Remake (2001), die Reboot-Trilogie (2011-2017). Seien Sie sich jedoch bewusst, dass das Remake von 2001 nicht jedermanns Geschmack ist.
Wichtig zu beachten: Es gibt keine "richtige" oder "falsche" Art, die Planet der Affen-Filme anzusehen. Es hängt alles von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Die Originalfilme sind Klassiker und bieten eine nostalgische Erfahrung, während die Reboot-Trilogie eine moderne und fesselnde Neuinterpretation der Geschichte darstellt. Das Tim Burton Remake ist optional.
Zusätzliche Informationen: Achten Sie auf mögliche zukünftige Filme oder Serien im Planet der Affen-Universum. Das Franchise ist lebendig und wird wahrscheinlich in den kommenden Jahren weitere Geschichten erzählen.
Fazit: Die Planet der Affen-Reihe bietet eine faszinierende und vielschichtige Geschichte, die sich über mehrere Filme und Zeitlinien erstreckt. Egal für welche Reihenfolge Sie sich entscheiden, Sie werden sicherlich in eine Welt eintauchen, die zum Nachdenken anregt und unterhält. Viel Spaß beim Ansehen!














![Wie Ist Die Reihenfolge Von Planet Der Affen Planet der Affen - Original (1968) & Remake (2001) [Blu-ray]: Amazon.de](https://m.media-amazon.com/images/I/812YR7t6CvL._SL1500_.jpg)


