Wie Kann Man Bei Snapchat Jemanden Fixieren

Hallo ihr Lieben, eure reiselustige Freundin ist wieder da! Und dieses Mal habe ich kein neues Land entdeckt, sondern eine kleine, aber feine Funktion auf Snapchat, die eure Reiseerlebnisse – und auch alle anderen Erlebnisse – deutlich organisierter und übersichtlicher machen kann: die Fixierfunktion. Ja, richtig gehört! Man kann Nachrichten auf Snapchat *fixieren*. Wer hätte das gedacht? 😉
Ich weiß, Snapchat ist oft ein Dschungel aus spontanen Snaps, lustigen Filtern und Stories, die in Lichtgeschwindigkeit vorbeirauschen. Aber gerade auf Reisen, wenn man mit Freunden kommuniziert, Hotelreservierungen teilt oder einfach nur coole Tipps austauscht, kann es schnell unübersichtlich werden. Da hilft die Fixierfunktion Gold wert! Ich persönlich habe sie entdeckt, als ich mit meiner besten Freundin Lena unseren Backpacking-Trip durch Südostasien geplant habe. Die Chat-Verläufe wurden immer länger, die Flugtickets gingen in der Masse unter und die Liste der Must-See-Orte verschwand im Nirwana der Katzenvideos und Essensfotos. Ein echtes Chaos!
Also, wie funktioniert das Ganze? Keine Sorge, es ist super einfach und ich führe euch Schritt für Schritt durch den Prozess. Stell dir vor, du bist gerade in Rom und deine Freundin schickt dir die Adresse des besten Gelateria der Stadt (Spoiler: Es gibt mehr als nur eine!). Diese Nachricht möchtest du natürlich nicht verlieren, weil dein Gaumen schon ganz ungeduldig ist. Dann geht's los:
Schritt 1: Finde die Nachricht, die du fixieren möchtest
Öffne den Snapchat-Chat mit der Person oder Gruppe, in der sich die wichtige Nachricht befindet. Scrolle durch den Chatverlauf, bis du die gewünschte Nachricht gefunden hast. Das kann ein Link zu einem Restaurant, eine Hoteladresse oder einfach nur ein lustiger Insider-Witz sein, den du für immer festhalten möchtest. Sei es, wie es sei: Finde sie!
Schritt 2: Die Nachricht antippen und halten
Jetzt kommt der Trick! Tippe lange auf die Nachricht, die du fixieren möchtest. Ein kleines Menü sollte sich öffnen, das dir verschiedene Optionen anbietet. Wichtig: Es darf sich nicht einfach nur um ein kurzes Antippen handeln, sondern wirklich um ein längeres Halten. Sonst passiert nämlich nichts. Und wir wollen ja, dass etwas passiert, oder? ;)
Schritt 3: "Nachricht fixieren" auswählen
In dem Menü, das sich öffnet, solltest du die Option "Nachricht fixieren" (oder sinngemäß etwas Ähnliches) sehen. Klicke darauf! Et voilà! Die Nachricht ist nun fixiert und erscheint am oberen Rand des Chats. So einfach geht das!
Du fragst dich vielleicht, was passiert, wenn man mehrere Nachrichten fixieren möchte? Gute Frage! Snapchat erlaubt dir, bis zu drei Nachrichten gleichzeitig zu fixieren. Das ist perfekt, um die wichtigsten Informationen immer griffbereit zu haben. Wenn du eine vierte Nachricht fixieren möchtest, musst du zuerst eine der bereits fixierten Nachrichten wieder lösen (dazu später mehr).
Wie löse ich eine fixierte Nachricht wieder?
Auch das ist kinderleicht. Tippe einfach lange auf die fixierte Nachricht am oberen Rand des Chats. Es öffnet sich wieder ein kleines Menü und du kannst "Nachricht lösen" auswählen. Die Nachricht verschwindet dann wieder aus dem fixierten Bereich und reiht sich wieder ganz normal in den Chatverlauf ein. Kein Stress!
Jetzt, wo du die Grundlagen kennst, hier ein paar praktische Anwendungsbeispiele für deine Reisen:
- Hotel- und Airbnb-Adressen: Nie wieder langes Suchen nach der Adresse deiner Unterkunft. Fixiere sie einfach am oberen Rand des Chats und du hast sie immer sofort zur Hand, wenn du ein Taxi brauchst oder dich verirrt hast.
- Flug- und Zugtickets: Screenshots von Tickets oder Bestätigungsnummern lassen sich super fixieren. So hast du alle wichtigen Informationen für deine Reise immer dabei.
- Reisepläne und Routen: Wenn du mit Freunden eine detaillierte Reiseroute erstellt hast, fixiere die wichtigsten Punkte, damit ihr immer wisst, wo es als nächstes hingeht.
- Restaurant-Empfehlungen: Die Adresse und Öffnungszeiten des besten Restaurants, das dir ein Einheimischer empfohlen hat, sind Gold wert! Fixiere sie, bevor sie in der Flut der Nachrichten untergehen.
- Insider-Witze und lustige Erlebnisse: Manchmal möchte man einfach nur einen besonders lustigen Moment festhalten, um ihn später wieder aufleben zu lassen. Auch dafür ist die Fixierfunktion perfekt!
Aber Achtung! Die Fixierfunktion ist kein Ersatz für ein richtiges Notizbuch oder eine Reise-App. Sie ist eher ein kleines Helferlein, um die wichtigsten Informationen im Chat schnell zugänglich zu machen. Wenn du eine umfassende Reiseplanung benötigst, solltest du auf bewährte Tools wie Google Maps, TripAdvisor oder spezielle Reise-Apps zurückgreifen.
Noch ein kleiner Tipp am Rande: Die Fixierfunktion ist nicht nur für Reisen nützlich! Du kannst sie auch im Alltag verwenden, um wichtige Informationen mit deinen Freunden und deiner Familie zu teilen. Zum Beispiel:
- Die Adresse für die nächste Geburtstagsparty
- Die Einkaufsliste für das gemeinsame Abendessen
- Die Telefonnummer des Handwerkers
- Den Link zu einem wichtigen Artikel oder Video
Die Möglichkeiten sind endlos! 😉
Also, probiert die Fixierfunktion auf Snapchat doch einfach mal aus. Ich bin mir sicher, sie wird euch das Leben – und vor allem das Reisen – ein bisschen einfacher machen. Und wer weiß, vielleicht entdeckt ihr ja noch ganz andere Anwendungsbereiche, die ich noch gar nicht bedacht habe. Lasst es mich wissen! Ich bin immer gespannt auf eure Erfahrungen.
Und jetzt: Abenteuer rufen! Packt eure Koffer, fixiert eure Nachrichten und genießt eure nächste Reise! Bis bald, eure reiselustige Freundin!
Tipp: Vergesst nicht, eure fixierten Nachrichten regelmäßig zu überprüfen und zu aktualisieren. Sonst kann es passieren, dass ihr am Ende mit veralteten Informationen unterwegs seid!
Weitere Tipps für organisiertes Reisen mit Snapchat:
Neben der Fixierfunktion gibt es noch ein paar andere Tricks, wie du Snapchat nutzen kannst, um deine Reisen zu organisieren:
- Erstelle Gruppenchats für deine Reisegruppe: So bleiben alle auf dem Laufenden und ihr könnt euch problemlos austauschen.
- Nutze die Snapchat-Karte: Finde deine Freunde in der Umgebung oder entdecke interessante Orte in deiner Nähe.
- Speichere wichtige Snaps in deinen Erinnerungen: So kannst du sie später wieder ansehen und mit anderen teilen.
- Verwende Filter, um deine Snaps zu verschönern: Mache deine Reiseerlebnisse noch unvergesslicher!
Ich hoffe, dieser Artikel hat euch geholfen, die Fixierfunktion auf Snapchat besser zu verstehen und eure Reisen noch organisierter zu gestalten. Bleibt neugierig, bleibt reiselustig und bis zum nächsten Mal!

















