Wie Lange Geht Das Musical König Der Löwen In Hamburg

Herzlich willkommen in Hamburg, der Musical-Metropole Deutschlands! Wenn du planst, die atemberaubende Vorstellung von Der König der Löwen zu besuchen, hast du eine fantastische Wahl getroffen. Dieses weltberühmte Musical, das seit über 20 Jahren das Publikum begeistert, ist ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt. In diesem Guide erfährst du alles, was du über die Dauer der Show, Pausen, Anreise und andere nützliche Tipps wissen musst, um deinen Besuch optimal zu gestalten.
Wie lange dauert das Musical Der König der Löwen in Hamburg?
Die Vorstellung von Der König der Löwen im Stage Theater im Hafen Hamburg dauert insgesamt etwa 3 Stunden. Diese Zeitspanne beinhaltet die eigentliche Aufführung sowie eine Pause. Es ist wichtig, diese Dauer bei deiner Planung zu berücksichtigen, insbesondere wenn du mit Kindern reist oder andere Aktivitäten für den Tag geplant hast.
Die genaue Aufteilung der Zeit:
- Erster Akt: Ungefähr 80-90 Minuten
- Pause: In der Regel 20-25 Minuten
- Zweiter Akt: Ungefähr 70-80 Minuten
Die angegebenen Zeiten können geringfügig variieren, aber im Allgemeinen kannst du dich darauf einstellen, dass die Show inklusive Pause etwa 3 Stunden dauert. Es ist ratsam, etwas Pufferzeit einzuplanen, beispielsweise für die Anreise und das Finden deines Platzes im Theater.
Warum solltest du Der König der Löwen in Hamburg sehen?
Der König der Löwen ist mehr als nur ein Musical – es ist ein Gesamtkunstwerk, das dich in eine andere Welt entführt. Die beeindruckenden Kostüme, die mitreißende Musik von Elton John und Tim Rice, die atemberaubenden Bühnenbilder und die berührende Geschichte machen die Show zu einem unvergesslichen Erlebnis. Das Musical ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und bietet Unterhaltung auf höchstem Niveau.
Hier sind einige Gründe, warum du dir Der König der Löwen in Hamburg nicht entgehen lassen solltest:
- Die Musik: Die weltbekannten Songs wie "Circle of Life" und "Hakuna Matata" sind einfach unvergesslich und sorgen für Gänsehautmomente.
- Die Kostüme und Masken: Die kreativen und farbenprächtigen Kostüme und Masken sind ein echter Hingucker und tragen maßgeblich zur magischen Atmosphäre bei.
- Die Inszenierung: Die Inszenierung ist aufwendig und detailverliebt, mit beeindruckenden Bühnenbildern und spektakulären Spezialeffekten.
- Die Geschichte: Die zeitlose Geschichte von Simba, dem kleinen Löwenkönig, der seinen Platz in der Welt finden muss, berührt das Herz und regt zum Nachdenken an.
- Die Location: Das Stage Theater im Hafen Hamburg ist allein schon einen Besuch wert. Die Anreise mit der Fähre über die Elbe bietet einen fantastischen Blick auf die Hamburger Skyline.
Anreise zum Stage Theater im Hafen Hamburg
Das Stage Theater im Hafen Hamburg ist gut erreichbar, aber die Anreise erfordert etwas Planung. Da sich das Theater auf der anderen Elbseite befindet, ist die Anreise mit der Fähre die üblichste und auch schönste Option.
Mit der Fähre:
Die Fährlinie 72 pendelt regelmäßig zwischen den Landungsbrücken und der Anlegestelle "Theater im Hafen". Die Überfahrt dauert nur wenige Minuten und bietet einen tollen Blick auf die Stadt. Die Fährverbindung ist in deinem Musicalticket inbegriffen.
Wichtige Informationen zur Fährverbindung:
- Die Fähren fahren in der Regel alle 10-15 Minuten.
- Plane genügend Zeit für die Anreise zu den Landungsbrücken ein.
- Achte auf die Abfahrtszeiten der Fähren nach der Vorstellung, um Wartezeiten zu vermeiden.
Mit dem Auto:
Die Anreise mit dem Auto ist ebenfalls möglich, aber aufgrund der begrenzten Parkmöglichkeiten direkt am Theater nicht empfehlenswert. Es gibt einige Parkhäuser in der Nähe der Landungsbrücken, von wo aus du dann die Fähre nehmen kannst.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln (bis Landungsbrücken):
Die Landungsbrücken sind sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Du kannst die U-Bahnlinien U3 und U4 oder verschiedene Buslinien nutzen.
Tipps für deinen Besuch von Der König der Löwen
Um deinen Besuch von Der König der Löwen in Hamburg so angenehm wie möglich zu gestalten, haben wir hier einige nützliche Tipps für dich zusammengestellt:
- Tickets im Voraus buchen: Der König der Löwen ist sehr beliebt, daher ist es ratsam, die Tickets so früh wie möglich im Voraus zu buchen, um sicherzustellen, dass du die gewünschte Vorstellung besuchen kannst.
- Rechtzeitig anreisen: Plane genügend Zeit für die Anreise ein, insbesondere wenn du mit der Fähre fährst. Es kann zu Stoßzeiten zu Wartezeiten kommen.
- Bequeme Kleidung tragen: Du wirst etwa 3 Stunden im Theater verbringen, daher ist es wichtig, bequeme Kleidung zu tragen.
- Fotografieren und Filmen: Das Fotografieren und Filmen während der Vorstellung ist aus urheberrechtlichen Gründen nicht erlaubt.
- Souvenirs: Im Theater gibt es einen Souvenirshop, in dem du Andenken an deinen Besuch erwerben kannst.
- Verpflegung: Im Theater gibt es verschiedene Möglichkeiten, Snacks und Getränke zu kaufen. Du kannst aber auch eigene Snacks und Getränke mitbringen.
- Kinder: Der König der Löwen ist auch für Kinder geeignet, aber es ist wichtig zu beachten, dass die Vorstellung relativ lang ist. Überlege dir, ob dein Kind die gesamte Zeit aufmerksam bleiben kann.
- Sprache: Das Musical wird auf Deutsch aufgeführt.
Was du nach der Vorstellung machen kannst
Nach der Vorstellung von Der König der Löwen gibt es in Hamburg noch viel zu entdecken. Hier sind einige Ideen, was du unternehmen kannst:
- Besuche die Landungsbrücken: Die Landungsbrücken sind ein beliebtes Ausflugsziel mit zahlreichen Restaurants, Bars und Sehenswürdigkeiten.
- Mache eine Hafenrundfahrt: Eine Hafenrundfahrt bietet dir einen einzigartigen Blick auf den Hamburger Hafen und die Stadt.
- Erkunde die Speicherstadt: Die Speicherstadt ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und besticht durch ihre beeindruckende Backsteinarchitektur.
- Besuche die Elbphilharmonie: Die Elbphilharmonie ist ein architektonisches Meisterwerk und ein Muss für jeden Hamburg-Besucher.
- Schlendere durch St. Pauli: St. Pauli ist das Vergnügungsviertel von Hamburg und bekannt für seine Reeperbahn.
Ich hoffe, dieser Guide hat dir geholfen, deinen Besuch von Der König der Löwen in Hamburg optimal zu planen. Genieße die Show und habe eine unvergessliche Zeit in Hamburg!
"Hakuna Matata! Es bedeutet, keine Sorgen!" - Ein weiser Ratschlag für deinen Aufenthalt in Hamburg.
Denke daran, dass ein Besuch im König der Löwen mehr als nur ein Abend im Theater ist. Es ist eine Investition in ein Erlebnis, das du so schnell nicht vergessen wirst. Die Kombination aus mitreißender Musik, beeindruckenden Kostümen und einer zeitlosen Geschichte macht das Musical zu einem Highlight deiner Hamburg-Reise.
Wir wünschen dir eine fantastische Vorstellung!

















