Wie Viel Geld Hab Ich In League Of Legends Ausgegeben

Viele League of Legends (LoL) Spieler fragen sich irgendwann: "Wie viel Geld habe ich eigentlich schon in dieses Spiel investiert?" Es ist eine verständliche Frage, besonders wenn man bedenkt, dass LoL als Free-to-Play Spiel konzipiert ist, aber durch optionale Käufe wie Skins, Champions (früher), Event-Pässe und andere kosmetische Gegenstände doch schnell ins Geld gehen kann. Dieser Artikel erklärt, wie du herausfinden kannst, wie viel du in deinen League of Legends Account investiert hast und gibt dir gleichzeitig ein besseres Verständnis über die damit verbundenen Kosten.
Die offizielle Methode: Riot Games Support
Der einfachste und akkurateste Weg, um herauszufinden, wie viel Geld du für League of Legends ausgegeben hast, führt über den Riot Games Support. Riot Games speichert alle Transaktionsdaten, die mit deinem Account verbunden sind, und kann dir diese Informationen zur Verfügung stellen. So gehst du vor:
- Besuche die Riot Games Support Webseite: Gehe auf die offizielle Support-Seite von Riot Games. Du findest sie normalerweise, indem du "Riot Games Support" in eine Suchmaschine eingibst oder direkt auf die League of Legends Webseite gehst und dort den Support-Bereich suchst.
- Logge dich ein: Melde dich mit dem Account an, dessen Ausgaben du überprüfen möchtest. Stelle sicher, dass du die korrekten Login-Daten verwendest, da falsche Anmeldeversuche den Prozess verzögern können.
- Sende eine Anfrage: Suche nach einer Option, um eine Anfrage ("Submit a request") zu senden. Die genaue Formulierung kann je nach Design der Webseite variieren, aber es sollte eine Möglichkeit geben, ein Ticket zu erstellen.
- Wähle den richtigen Anfrage-Typ: Wähle im Anfrageformular den passenden Anfrage-Typ. Oft gibt es Kategorien wie "Account-Fragen" oder "Datenanfrage". Eine Anfrage zum Thema "Meine persönlichen Daten anfordern", "Anfrage nach Ausgabenhistorie" oder ähnlich ist hier am besten geeignet.
- Formuliere deine Anfrage: Beschreibe in deiner Anfrage deutlich, dass du wissen möchtest, wie viel Geld du insgesamt für League of Legends ausgegeben hast. Gib so viele Details wie möglich an, wie z.B. deinen Beschwörernamen, deine Region und eventuelle Besonderheiten deines Accounts. Ein Beispiel für eine Anfrage wäre: "Sehr geehrtes Riot Games Support Team, ich würde gerne wissen, wie viel Geld ich insgesamt in meinen League of Legends Account (Beschwörername: [Dein Beschwörername], Region: [Deine Region]) investiert habe. Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe."
- Sende die Anfrage ab: Überprüfe deine Anfrage sorgfältig und sende sie dann ab.
- Warte auf die Antwort: Der Riot Games Support wird deine Anfrage bearbeiten und dir in der Regel innerhalb einiger Tage (manchmal auch länger, abhängig vom Anfragevolumen) eine Antwort zukommen lassen. Sie werden dir dann den Gesamtbetrag nennen, den du für League of Legends ausgegeben hast.
Wichtig: Sei geduldig. Die Bearbeitung von Anfragen kann einige Zeit dauern. Es ist unnötig, mehrere Anfragen zum gleichen Thema zu senden, da dies den Prozess nur verlangsamt.
Warum Riot Games Support der beste Weg ist
Die Methode über den Riot Games Support ist die zuverlässigste, da sie direkt auf die offiziellen Transaktionsdaten zugreift. Andere Methoden, wie z.B. das manuelle Zusammenrechnen von Ausgaben oder die Verwendung von Drittanbieter-Websites, können ungenau sein, da sie möglicherweise nicht alle Transaktionen berücksichtigen oder Fehler enthalten.
Alternative Methoden (mit Vorsicht zu genießen)
Obwohl der Riot Games Support die beste Option ist, gibt es auch alternative Methoden, um eine grobe Schätzung deiner Ausgaben zu erhalten. Diese Methoden sind jedoch weniger genau und sollten mit Vorsicht verwendet werden:
- Manuelles Zusammenrechnen: Durchsuche deine E-Mails (insbesondere die E-Mail-Adresse, die mit deinem Riot Games Account verknüpft ist) nach Kaufbestätigungen von Riot Games. Addiere alle Beträge, die du gefunden hast. Diese Methode ist sehr zeitaufwendig und fehleranfällig, da du leicht etwas übersehen kannst. Außerdem werden möglicherweise nicht alle Ausgaben in E-Mails dokumentiert.
- Kontoauszüge prüfen: Überprüfe deine Kontoauszüge (z.B. von deiner Bank oder deinem PayPal-Konto) nach Transaktionen mit Riot Games oder League of Legends. Auch hier ist die Methode zeitaufwendig und unvollständig, da möglicherweise nicht alle Transaktionen eindeutig identifizierbar sind.
- Drittanbieter-Websites: Es gibt einige Websites und Tools von Drittanbietern, die angeblich deine League of Legends Ausgaben schätzen können. Diese Websites sind mit Vorsicht zu genießen. Sie erfordern oft den Zugriff auf deinen Account, was ein Sicherheitsrisiko darstellen kann. Es ist nicht empfehlenswert, deine Login-Daten an unbekannte Websites weiterzugeben. Außerdem sind die Schätzungen dieser Websites oft ungenau.
Warnung: Gib niemals deine Login-Daten an unbekannte oder unvertrauenswürdige Websites weiter. Phishing-Versuche sind in der Gaming-Community weit verbreitet. Schütze deinen Account!
Was beeinflusst die Ausgaben in League of Legends?
Es gibt verschiedene Faktoren, die beeinflussen, wie viel Geld ein Spieler in League of Legends ausgibt. Hier sind einige der häufigsten:
- Skins: Skins sind kosmetische Veränderungen für Champions und stellen den größten Ausgabenfaktor dar. Es gibt Skins in verschiedenen Preisklassen, von günstigeren Skins bis hin zu teuren Ultra-Skins.
- Event-Pässe: Event-Pässe bieten zusätzliche Belohnungen und Missionen während eines Events im Spiel. Sie sind oft relativ günstig, aber die Kosten können sich summieren, wenn man regelmäßig Event-Pässe kauft.
- Champions (vor der Änderung): Früher mussten Spieler Champions mit Ingame-Währung (Influence Points/IP oder Riot Points/RP) freischalten. Heutzutage sind Champions relativ leicht durch das Spielen des Spiels zu bekommen.
- Truhen und Schlüssel: Truhen und Schlüssel können verwendet werden, um Skins, Champions und andere Gegenstände zu erhalten. Die Wahrscheinlichkeit, wertvolle Gegenstände zu erhalten, ist jedoch gering, sodass dies ein Glücksspiel sein kann.
- Kosmetische Gegenstände: Neben Skins gibt es auch andere kosmetische Gegenstände wie Beschwörersymbole, Ward-Skins und Emotes, die gekauft werden können.
Ist es "zu viel"? Ein Blick auf die persönlichen Finanzen
Die Frage, ob die in League of Legends investierte Summe "zu viel" ist, ist rein subjektiv und hängt von deiner persönlichen finanziellen Situation und deinen Prioritäten ab. Hier sind einige Punkte, die du berücksichtigen solltest:
- Budget: Hast du ein Budget für Unterhaltung und Spiele? Wenn ja, passen deine League of Legends Ausgaben in dieses Budget?
- Finanzielle Ziele: Hast du wichtige finanzielle Ziele, wie z.B. Sparen für eine Anzahlung für ein Haus oder für den Ruhestand? Werden deine League of Legends Ausgaben diese Ziele gefährden?
- Schulden: Hast du Schulden? Es ist wichtig, Schulden abzubauen, bevor man unnötige Ausgaben tätigt.
- Persönliche Zufriedenheit: Bereust du deine League of Legends Ausgaben? Bist du mit den gekauften Gegenständen zufrieden? Wenn du dich schlecht fühlst, ist es möglicherweise an der Zeit, deine Ausgabegewohnheiten zu überdenken.
Tipp: Setze dir ein monatliches Budget für League of Legends (oder andere Spiele) und halte dich daran. Verfolge deine Ausgaben, um einen Überblick zu behalten. Es ist auch hilfreich, zu überlegen, ob du das Geld stattdessen für andere Dinge ausgeben könntest, die dir langfristig mehr Freude bereiten würden.
Fazit
Herauszufinden, wie viel Geld du in League of Legends ausgegeben hast, ist relativ einfach. Der zuverlässigste Weg ist, eine Anfrage beim Riot Games Support zu stellen. Auch wenn alternative Methoden existieren, sollten diese mit Vorsicht behandelt werden. Denke daran, dass die Höhe deiner Ausgaben in League of Legends eine persönliche Entscheidung ist. Achte auf deine Finanzen und stelle sicher, dass du deine Ausgaben nicht bereust. Ein bewusster Umgang mit deinen Ausgaben ermöglicht es dir, das Spiel zu genießen, ohne dein Budget zu sprengen.

















