Wie Viel Speicherplatz Braucht Genshin Impact

Hallo liebe Weltenbummler und Abenteurer! Euer Reiseblogger, euer treuer Begleiter durch die digitalen Gefilde, meldet sich wieder! Heute widmen wir uns einem Thema, das vielen von euch unter den Nägeln brennt, besonders wenn ihr plant, eure Gaming-Leidenschaft mit auf Reisen zu nehmen. Es geht um Genshin Impact, dieses wunderschöne, fesselnde Open-World-Spiel, das uns in die fantastische Welt von Teyvat entführt. Aber bevor ihr euch kopfüber in dieses Abenteuer stürzt, lasst uns über eine wichtige Frage sprechen: Wie viel Speicherplatz braucht Genshin Impact wirklich?
Die Erste Begegnung: Ein Download-Schock?
Ich erinnere mich noch gut an meine erste Begegnung mit Genshin Impact. Ich war unglaublich aufgeregt, hatte die Trailer rauf und runter geschaut und konnte es kaum erwarten, endlich die sieben Nationen zu erkunden. Dann kam der Download... Und ich war leicht geschockt. Die anfängliche Downloadgröße war zwar überschaubar, aber dann kamen die ganzen Updates, Patches und zusätzlichen Datenpakete! Ich musste feststellen: Genshin Impact ist kein kleines, leichtgewichtiges Spiel. Es ist eher wie ein opulent beladener Rucksack, der mit jedem neuen Abenteuer schwerer wird.
Also, lasst uns die Fakten auf den Tisch legen. Zum Zeitpunkt dieses Artikels (wir sprechen hier von Ende 2023/Anfang 2024 – ja, Genshin Impact wächst ständig!), solltet ihr für eine reibungslose Installation und ein angenehmes Spielerlebnis mit mindestens 50 GB freiem Speicherplatz rechnen. Und das ist, wie gesagt, wirklich das Minimum. Je nach Plattform und installierten Inhalten kann der tatsächliche Bedarf sogar noch höher liegen.
Die Plattform-Unterschiede: PC, Mobile & Co.
Der Speicherplatzbedarf von Genshin Impact variiert natürlich je nachdem, auf welcher Plattform ihr das Spiel spielen möchtet. Hier eine kleine Übersicht:
- PC: Auf dem PC ist Genshin Impact am speicherhungrigsten. Wie bereits erwähnt, solltet ihr hier mit mindestens 50 GB rechnen. Allerdings ist es ratsam, noch etwas mehr Platz zu reservieren, da zukünftige Updates und Erweiterungen den Speicherbedarf weiter erhöhen werden. Ich persönlich habe Genshin Impact auf meiner SSD installiert, um von den schnellen Ladezeiten zu profitieren.
- Mobile (Android & iOS): Auf mobilen Geräten ist der Speicherbedarf etwas geringer als auf dem PC. Dennoch solltet ihr auch hier mit mindestens 20-30 GB rechnen. Bedenkt aber, dass die Größe je nach Gerät und installierten Sprachen variieren kann. Achtet darauf, dass euer Smartphone oder Tablet genügend freien Speicherplatz hat, um Ruckler und lange Ladezeiten zu vermeiden. Nichts ist frustrierender, als wenn das Spiel mitten im Kampf einfriert!
- PlayStation: Auch auf der PlayStation-Konsole benötigt Genshin Impact ordentlich Speicherplatz. Die Downloadgröße liegt hier ähnlich wie auf dem PC bei etwa 50 GB oder mehr. Stellt sicher, dass ihr genügend Platz auf eurer Festplatte habt, bevor ihr mit dem Download beginnt.
Wichtiger Tipp: Bevor ihr Genshin Impact herunterladet, solltet ihr unbedingt euren verfügbaren Speicherplatz überprüfen. Nichts ist ärgerlicher, als wenn der Download kurz vor dem Ende abbricht, weil der Speicher voll ist!
Der Speicherplatz-Fresser: Was frisst meinen Speicher?
Okay, wir wissen jetzt, dass Genshin Impact viel Speicherplatz benötigt. Aber woher kommt dieser enorme Bedarf eigentlich? Nun, es gibt mehrere Faktoren, die hier eine Rolle spielen:
- Die Open-World: Teyvat ist eine riesige, detaillierte Spielwelt mit unzähligen Orten, Charakteren, Monstern und Gegenständen. All diese Daten müssen gespeichert werden, um das Spielerlebnis zu ermöglichen.
- Texturen und Assets: Genshin Impact ist ein optisch ansprechendes Spiel mit hochauflösenden Texturen und detaillierten 3D-Modellen. Diese hochwertigen Assets benötigen natürlich viel Speicherplatz.
- Updates und Patches: Die Entwickler von Genshin Impact veröffentlichen regelmäßig Updates und Patches, um das Spiel zu verbessern, neue Inhalte hinzuzufügen und Fehler zu beheben. Diese Updates können den Speicherbedarf erheblich erhöhen.
- Sprachpakete: Genshin Impact unterstützt mehrere Sprachen, darunter Deutsch, Englisch, Japanisch, Chinesisch und Koreanisch. Jedes Sprachpaket benötigt zusätzlichen Speicherplatz. Wenn ihr also nur eine Sprache verwendet, könnt ihr die anderen Pakete deinstallieren, um etwas Speicherplatz freizugeben.
"Ein weiser Reisender bereitet sich vor. Nicht nur auf Gefahren, sondern auch auf den Speicherbedarf seiner digitalen Gefährten!"
Speicherplatz sparen: Tricks und Kniffe für sparsame Abenteurer
Auch wenn Genshin Impact viel Speicherplatz benötigt, gibt es einige Tricks und Kniffe, mit denen ihr den Bedarf etwas reduzieren könnt. Hier sind ein paar Tipps:
- Sprachpakete deinstallieren: Wie bereits erwähnt, könnt ihr Sprachpakete, die ihr nicht verwendet, deinstallieren, um etwas Speicherplatz freizugeben. Geht dazu in die Einstellungen des Spiels und wählt unter "Sprache" die Option "Sprachpakete verwalten" aus.
- Nicht benötigte Dateien löschen: Manchmal sammeln sich im Laufe der Zeit unnötige Dateien auf eurer Festplatte an, z. B. alte Screenshots oder Videos. Überprüft regelmäßig eure Ordner und löscht alles, was ihr nicht mehr benötigt.
- Cloud-Speicher nutzen: Wenn ihr viele Screenshots und Videos von euren Abenteuern in Teyvat habt, könnt ihr diese in die Cloud hochladen, um Speicherplatz auf eurem Gerät freizugeben.
- Auf eine externe Festplatte auslagern: Wenn ihr auf dem PC spielt und nicht genügend Platz auf eurer internen Festplatte habt, könnt ihr Genshin Impact auf eine externe Festplatte auslagern. Achtet aber darauf, dass die externe Festplatte schnell genug ist, um Ruckler und lange Ladezeiten zu vermeiden.
- Regelmäßig Updates installieren: Es klingt paradox, aber regelmäßige Updates können tatsächlich dazu beitragen, Speicherplatz zu sparen. Die Entwickler optimieren das Spiel kontinuierlich und reduzieren dabei auch den Speicherbedarf.
Fazit: Die Reise beginnt mit genügend Speicherplatz
So, meine lieben Reisenden, ich hoffe, dieser ausführliche Artikel hat euch geholfen, den Speicherplatzbedarf von Genshin Impact besser zu verstehen. Denkt daran: Plant ausreichend Speicherplatz ein, bevor ihr euch in dieses epische Abenteuer stürzt. Nichts ist frustrierender, als wenn das Spiel mitten im spannendsten Moment einfriert, weil der Speicher voll ist!
Mit genügend Speicherplatz und einer guten Vorbereitung steht eurem unvergesslichen Abenteuer in Teyvat nichts mehr im Wege. Ich wünsche euch viel Spaß beim Erkunden der sieben Nationen, beim Bekämpfen von Monstern und beim Knüpfen neuer Freundschaften. Und vergesst nicht: Teilt eure Reiseerlebnisse mit mir! Ich freue mich darauf, von euren Abenteuern zu hören!
Bis zum nächsten Mal, eure Reiseblogger!

















