Wie Viel Verdient Man Als Friseur/in Der Ausbildung Netto

Herzlich willkommen in Deutschland! Planen Sie einen Besuch oder sogar einen längeren Aufenthalt? Vielleicht interessieren Sie sich für die deutsche Kultur und Lebensweise – und dazu gehört natürlich auch, zu wissen, wie viel verschiedene Berufsgruppen verdienen. Dieser Artikel gibt Ihnen einen Einblick in das Ausbildungsgehalt von Friseuren und Friseurinnen (Friseur/in) in Deutschland, genauer gesagt, was sie netto, also nach Abzug von Steuern und Sozialabgaben, verdienen können.
Friseur/in werden in Deutschland: Ein Überblick
Die Ausbildung zum Friseur/zur Friseurin ist in Deutschland eine duale Ausbildung. Das bedeutet, dass Sie einen Teil Ihrer Zeit in einem Friseursalon verbringen und dort praktische Erfahrungen sammeln, während Sie den Rest der Zeit in einer Berufsschule verbringen, wo Sie theoretisches Wissen erwerben. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre.
Warum ist das Friseurhandwerk in Deutschland so beliebt?
Der Beruf des Friseurs/der Friseurin ist in Deutschland traditionell sehr beliebt. Das Handwerk bietet kreative Entfaltungsmöglichkeiten, direkten Kundenkontakt und die Chance, Menschen durch ein tolles Styling ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Viele junge Menschen sehen darin eine attraktive Alternative zu akademischen Berufen.
Das Ausbildungsgehalt: Was erwartet Sie?
Das Ausbildungsgehalt für Friseure/Friseurinnen ist gesetzlich geregelt und wird von den Tarifpartnern (Arbeitgeberverbände und Gewerkschaften) ausgehandelt. Allerdings sind die tatsächlichen Gehälter oft von Salon zu Salon unterschiedlich, insbesondere in kleineren Betrieben oder solchen, die nicht tarifgebunden sind. Es ist wichtig zu beachten, dass die folgenden Angaben Richtwerte sind und je nach Bundesland und Betrieb variieren können.
Wichtig: Die hier genannten Beträge sind Brutto-Beträge. Um das Netto-Gehalt zu ermitteln, müssen Steuern (Lohnsteuer, Kirchensteuer, ggf. Solidaritätszuschlag) und Sozialversicherungsbeiträge (Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung) abgezogen werden. Die Höhe dieser Abzüge ist individuell und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Ihrem Familienstand, Ihrer Steuerklasse und Ihrer Krankenkasse.
Die Entwicklung des Gehalts während der Ausbildung
Das Ausbildungsgehalt steigt in der Regel mit jedem Ausbildungsjahr. Hier sind ungefähre Brutto-Gehaltsangaben (Stand 2024):
- 1. Ausbildungsjahr: ca. 650 - 750 Euro brutto pro Monat
- 2. Ausbildungsjahr: ca. 750 - 850 Euro brutto pro Monat
- 3. Ausbildungsjahr: ca. 850 - 950 Euro brutto pro Monat
Wie bereits erwähnt, können diese Zahlen variieren. Einige Salons zahlen etwas weniger, andere etwas mehr. Es lohnt sich, bei der Bewerbung nachzufragen und die verschiedenen Angebote zu vergleichen.
Wie viel bleibt wirklich übrig? Das Netto-Gehalt
Nun zur entscheidenden Frage: Wie viel bleibt von diesem Brutto-Gehalt tatsächlich übrig, also das Netto-Gehalt? Die Antwort ist, wie bereits erwähnt, individuell. Allerdings können wir Ihnen eine grobe Einschätzung geben.
Um ein genaueres Netto-Gehalt zu ermitteln, können Sie Online-Brutto-Netto-Rechner verwenden. Diese Rechner berücksichtigen Ihre individuellen Umstände (Steuerklasse, Krankenversicherung usw.) und geben Ihnen eine realistische Schätzung Ihres Netto-Gehalts. Einige bekannte Rechner sind beispielsweise auf den Webseiten von Gehaltsportalen oder Finanzzeitschriften zu finden.
Ungefährer Netto-Verdienst:
- 1. Ausbildungsjahr: ca. 500 - 600 Euro netto pro Monat
- 2. Ausbildungsjahr: ca. 600 - 700 Euro netto pro Monat
- 3. Ausbildungsjahr: ca. 700 - 800 Euro netto pro Monat
Bitte beachten Sie: Dies sind sehr grobe Schätzungen. Ihr tatsächliches Netto-Gehalt kann davon abweichen.
Zusätzliche finanzielle Aspekte während der Ausbildung
Neben dem Ausbildungsgehalt gibt es noch einige andere finanzielle Aspekte, die Sie während Ihrer Ausbildung berücksichtigen sollten:
- Berufsausbildungsbeihilfe (BAB): Wenn Ihr Ausbildungsgehalt nicht ausreicht, um Ihren Lebensunterhalt zu decken, können Sie unter Umständen Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) beantragen. Die BAB ist eine staatliche Unterstützung, die Ihnen hilft, die Kosten für Unterkunft, Verpflegung und Arbeitskleidung zu decken.
- Kindergeld: Wenn Sie unter 25 Jahre alt sind und sich in Ausbildung befinden, haben Ihre Eltern in der Regel Anspruch auf Kindergeld.
- Fahrtkosten: Informieren Sie sich, ob Ihr Ausbildungsbetrieb einen Zuschuss zu Ihren Fahrtkosten zur Berufsschule und zum Salon zahlt.
- Arbeitskleidung: Einige Betriebe stellen die Arbeitskleidung kostenlos zur Verfügung, während andere von Ihnen erwarten, dass Sie sie selbst kaufen.
- Trinkgeld: In einigen Salons ist es üblich, dass Auszubildende einen Teil des Trinkgelds erhalten. Dies kann Ihr Einkommen aufbessern.
Nach der Ausbildung: Gehaltsaussichten als Friseur/in
Nach Abschluss Ihrer Ausbildung können Sie als Geselle/Gesellin in einem Friseursalon arbeiten. Ihr Gehalt wird dann deutlich höher sein als während der Ausbildung. Das Einstiegsgehalt für Friseure/Friseurinnen liegt in Deutschland in der Regel zwischen 1.800 und 2.300 Euro brutto pro Monat. Mit zunehmender Berufserfahrung und Weiterbildungen können Sie Ihr Gehalt weiter steigern.
Möglichkeiten zur Gehaltssteigerung:
- Spezialisierung: Spezialisieren Sie sich auf einen bestimmten Bereich, z.B. Haarverlängerung, Coloration oder Herrenhaarschnitte.
- Weiterbildungen: Besuchen Sie regelmäßig Weiterbildungen, um Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu erweitern.
- Meisterprüfung: Legen Sie die Meisterprüfung ab. Als Friseurmeister/in haben Sie die Möglichkeit, einen eigenen Salon zu eröffnen oder eine Führungsposition in einem bestehenden Salon zu übernehmen.
- Verhandlung: Seien Sie selbstbewusst und verhandeln Sie Ihr Gehalt regelmäßig mit Ihrem Arbeitgeber.
Tipps für Auszubildende und Interessierte
Hier sind einige Tipps für alle, die sich für eine Ausbildung zum Friseur/zur Friseurin interessieren:
- Praktikum: Machen Sie ein Praktikum in verschiedenen Friseursalons, um sich ein Bild vom Arbeitsalltag zu machen und herauszufinden, welcher Salon am besten zu Ihnen passt.
- Bewerbung: Bereiten Sie eine aussagekräftige Bewerbung vor und zeigen Sie Ihr Interesse und Ihre Motivation.
- Vorstellungsgespräch: Informieren Sie sich über den Salon, stellen Sie Fragen und seien Sie authentisch.
- Gehaltsverhandlung: Sprechen Sie offen über Ihre Gehaltsvorstellungen und informieren Sie sich über die üblichen Gehälter in der Branche.
- Freundlichkeit und Engagement: Zeigen Sie Freundlichkeit und Engagement gegenüber Ihren Kunden und Kollegen.
Zusammenfassung
Die Ausbildung zum Friseur/zur Friseurin ist eine interessante und abwechslungsreiche Möglichkeit, in Deutschland Fuß zu fassen. Auch wenn das Ausbildungsgehalt nicht sehr hoch ist, bietet die Ausbildung eine gute Grundlage für eine erfolgreiche berufliche Zukunft. Mit Fleiß, Engagement und Weiterbildungen können Sie Ihr Gehalt später deutlich steigern. Informieren Sie sich gründlich, vergleichen Sie verschiedene Angebote und nutzen Sie die Unterstützungsmöglichkeiten, die Ihnen zur Verfügung stehen. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg auf Ihrem Weg zum/zur Friseur/in!
Wichtig für Touristen und Kurzaufenthalter: Auch wenn Sie nur kurz in Deutschland sind, ist es interessant zu wissen, wie die Lebensbedingungen und Gehälter hier sind. Dieses Wissen kann Ihnen helfen, die deutsche Kultur besser zu verstehen und Ihren Aufenthalt noch angenehmer zu gestalten.
Hinweis: Die in diesem Artikel genannten Gehaltsangaben sind Richtwerte und können variieren. Die aktuellsten Informationen finden Sie bei den zuständigen Kammern und Verbänden.



![Wie Viel Verdient Man Als Friseur/in Der Ausbildung Netto Friseur*in - Beruf, Gehalt, Bewerbung [+Word Vorlagen]](https://bewerbung.net/rails/active_storage/blobs/proxy/eyJfcmFpbHMiOnsibWVzc2FnZSI6IkJBaHBBbmdFIiwiZXhwIjpudWxsLCJwdXIiOiJibG9iX2lkIn19--71aae2f0f0e0af7645932f06387792163c46d95b/Ausbildungsgehalt-Friseur.png)
![Wie Viel Verdient Man Als Friseur/in Der Ausbildung Netto Wie viel verdient ein Friseur? [Gehaltstabellen 2023] | Jobs-regional](https://www.jobs-regional.de/images/ausbildungsguide/ausbildungsverguetung-gehalt.jpg)

![Wie Viel Verdient Man Als Friseur/in Der Ausbildung Netto Wie viel verdient ein Friseur? [Gehaltstabellen 2023] | Jobs-regional](https://www.jobs-regional.de/images/ausbildungsguide/friseur-berufserfahrung-gehalt.jpg)



![Wie Viel Verdient Man Als Friseur/in Der Ausbildung Netto Friseur*in - Beruf, Gehalt, Bewerbung [+Word Vorlagen]](https://bewerbung.net/rails/active_storage/blobs/proxy/eyJfcmFpbHMiOnsibWVzc2FnZSI6IkJBaHBBbm9FIiwiZXhwIjpudWxsLCJwdXIiOiJibG9iX2lkIn19--9e0a52cbffd89b8cbe0f238163450827158878a8/Gehaltsvergleich-Friseur.png)






