free web hit counter

Wie Viel Verdient Man Als Immobilienkauffrau


Wie Viel Verdient Man Als Immobilienkauffrau

Hallo liebe Weltenbummler und Abenteurer! Eure Lisa hier, und heute nehme ich euch mal mit auf eine etwas andere Reise – nämlich in die Welt der Immobilien! Ja, richtig gelesen. Ich weiß, normalerweise berichte ich euch von versteckten Stränden in Thailand oder den besten Pasta-Lokalen in Rom, aber heute dreht sich alles um ein Thema, das viele von euch vielleicht auch irgendwann mal betrifft: Finanzen und Karriere. Und genauer gesagt: Was verdient man eigentlich als Immobilienkauffrau?

Ich erzähl's euch ganz offen: Ich selbst bin keine Immobilienkauffrau. Aber meine beste Freundin, Anna, ist es. Und ich durfte sie in den letzten Jahren hautnah auf ihrem Weg begleiten – von der Ausbildung bis hin zu ihrem Job als festangestellte Immobilienexpertin. Und da ich immer wieder Fragen von euch bekomme, wie man sich eigentlich so ein Leben in Deutschland finanziert, dachte ich mir, ich teile Annas Erfahrungen mit euch. Sie hat mir alle Infos gegeben, die ihr braucht, um ein realistisches Bild vom Gehalt einer Immobilienkauffrau zu bekommen. Also schnappt euch einen Kaffee, macht es euch gemütlich, und lasst uns eintauchen!

Der Start: Die Ausbildungsvergütung

Bevor wir zum eigentlichen Gehalt kommen, müssen wir natürlich über die Ausbildung sprechen. Die Ausbildung zur Immobilienkauffrau bzw. zum Immobilienkaufmann ist dual, das heißt, man verbringt einen Teil der Zeit in der Berufsschule und den anderen Teil in einem Ausbildungsbetrieb. Und ja, auch während der Ausbildung gibt es schon Geld! Und zwar die Ausbildungsvergütung. Die variiert natürlich, je nach Betrieb, Region und Ausbildungsjahr, aber im Schnitt könnt ihr mit folgenden Richtwerten rechnen:

  • 1. Ausbildungsjahr: Ungefähr 850 - 1.000 Euro brutto
  • 2. Ausbildungsjahr: Ungefähr 950 - 1.100 Euro brutto
  • 3. Ausbildungsjahr: Ungefähr 1.050 - 1.250 Euro brutto

Wichtig zu wissen: Das sind nur Durchschnittswerte! Es gibt Betriebe, die mehr zahlen, und solche, die weniger zahlen. Fragt am besten direkt bei euren Wunschbetrieben nach, wie die Vergütung aussieht. Anna meinte, dass gerade größere Unternehmen, beispielsweise Wohnungsbaugesellschaften, oft etwas mehr bezahlen. Und vergesst nicht: Das ist brutto! Davon gehen noch Steuern und Sozialabgaben ab. Aber immerhin, es reicht, um sich das ein oder andere Eis zu kaufen und vielleicht sogar für einen kleinen Wochenendtrip in die nächste Stadt!

Das Einstiegsgehalt: Was erwartet dich nach der Ausbildung?

Geschafft! Die Ausbildung ist in der Tasche, die Abschlussprüfung bestanden, und du bist jetzt eine richtige Immobilienkauffrau! Herzlichen Glückwunsch! Aber was kommt jetzt? Natürlich das Gehalt! Das Einstiegsgehalt ist natürlich auch wieder von vielen Faktoren abhängig. Zum einen von der Größe des Unternehmens, zum anderen von der Region, und natürlich auch von deinen Qualifikationen und deinem Verhandlungsgeschick.

Anna hat mir erzählt, dass sie direkt nach der Ausbildung mit ungefähr 2.500 Euro brutto pro Monat gestartet ist. Das war in einer mittelgroßen Immobilienverwaltung in Nordrhein-Westfalen. Sie hat aber auch von ehemaligen Mitschülern gehört, die weniger bekommen haben, nämlich so um die 2.200 Euro brutto, und andere, die mehr verdient haben, bis zu 2.800 Euro brutto.

Ein paar wichtige Punkte, die das Einstiegsgehalt beeinflussen:

  • Die Unternehmensgröße: Größere Unternehmen zahlen in der Regel mehr als kleinere.
  • Die Region: In Ballungszentren wie München oder Frankfurt sind die Gehälter tendenziell höher als in ländlichen Gebieten. Aber Achtung: Dort sind auch die Lebenshaltungskosten höher!
  • Deine Qualifikationen: Hast du während der Ausbildung besonders gute Leistungen gezeigt? Hast du vielleicht sogar noch Zusatzqualifikationen erworben? Dann kannst du das bei der Gehaltsverhandlung auf jeden Fall ansprechen.
  • Dein Verhandlungsgeschick: Trau dich, nach mehr zu fragen! Bereite dich gut auf das Gehaltsgespräch vor und recherchiere, was in deiner Region und Branche üblich ist.

Im Durchschnitt kann man aber sagen, dass das Einstiegsgehalt für Immobilienkauffrauen und -männer zwischen 2.200 und 2.800 Euro brutto pro Monat liegt.

Gehaltsentwicklung: Wie steigt das Gehalt im Laufe der Karriere?

Das Einstiegsgehalt ist natürlich nur der Anfang. Im Laufe der Karriere steigt das Gehalt in der Regel stetig an. Mit zunehmender Berufserfahrung, zusätzlichen Qualifikationen und Verantwortungsbereichen kann man als Immobilienkauffrau einiges verdienen. Anna hat mir erzählt, dass sie mittlerweile, nach fünf Jahren Berufserfahrung, ungefähr 3.500 Euro brutto pro Monat verdient. Das ist schon ein deutlicher Unterschied zum Einstiegsgehalt!

Die Gehaltsentwicklung hängt natürlich auch davon ab, wie man sich weiterbildet. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich als Immobilienkauffrau weiterzubilden, zum Beispiel:

  • Immobilienfachwirt/in: Diese Weiterbildung ist sehr beliebt und öffnet viele Türen. Als Immobilienfachwirt/in kann man beispielsweise eine leitende Position in der Immobilienverwaltung übernehmen oder sich selbstständig machen.
  • Studium: Ein Studium im Bereich Immobilienwirtschaft oder Betriebswirtschaft kann ebenfalls die Karrierechancen verbessern und das Gehalt erhöhen.
  • Spezialisierungen: Es gibt viele verschiedene Spezialisierungen im Immobilienbereich, zum Beispiel auf Gewerbeimmobilien, Wohnimmobilien, Projektentwicklung oder Facility Management.

Je nach Weiterbildung und Spezialisierung kann das Gehalt deutlich steigen. Immobilienfachwirte können beispielsweise mit einem Gehalt von 4.000 Euro brutto oder mehr rechnen. Und auch mit einem Studium sind Gehälter von 5.000 Euro brutto und mehr möglich.

Weitere Faktoren, die das Gehalt beeinflussen

Neben den bereits genannten Faktoren gibt es noch einige weitere Aspekte, die das Gehalt einer Immobilienkauffrau beeinflussen können:

  • Zusatzleistungen: Viele Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern Zusatzleistungen an, wie zum Beispiel eine betriebliche Altersvorsorge, ein Jobticket oder vermögenswirksame Leistungen. Diese Zusatzleistungen können das Gehalt indirekt erhöhen.
  • Provisionen: In manchen Bereichen, wie zum Beispiel im Vertrieb von Immobilien, können Provisionen einen erheblichen Teil des Gehalts ausmachen.
  • Tarifbindung: Unternehmen, die an einen Tarifvertrag gebunden sind, zahlen in der Regel höhere Gehälter als Unternehmen ohne Tarifvertrag.
  • Geschlecht: Leider gibt es auch in der Immobilienbranche immer noch Gehaltsunterschiede zwischen Männern und Frauen. Frauen verdienen oft weniger als ihre männlichen Kollegen in derselben Position. Hier ist es wichtig, selbstbewusst zu verhandeln und sich nicht unter Wert zu verkaufen.

Realistische Gehaltsspannen: Was kannst du erwarten?

Um euch einen besseren Überblick zu geben, hier noch einmal eine Zusammenfassung der realistischen Gehaltsspannen für Immobilienkauffrauen und -männer:

  • Ausbildungsvergütung: 850 - 1.250 Euro brutto (je nach Ausbildungsjahr)
  • Einstiegsgehalt: 2.200 - 2.800 Euro brutto
  • Gehalt mit Berufserfahrung (5+ Jahre): 3.000 - 4.000 Euro brutto
  • Gehalt mit Weiterbildung (z.B. Immobilienfachwirt/in): 4.000 Euro brutto und mehr
  • Gehalt mit Studium: 5.000 Euro brutto und mehr

Achtung: Das sind nur Richtwerte! Die tatsächlichen Gehälter können je nach Unternehmen, Region, Qualifikation und Verhandlungsgeschick variieren.

Annas Fazit: Lohnt sich die Ausbildung zur Immobilienkauffrau?

Ich habe Anna natürlich auch gefragt, ob sie die Ausbildung zur Immobilienkauffrau empfehlen würde. Und ihre Antwort war ein klares Ja! Sie liebt ihren Job, weil er abwechslungsreich ist, weil sie mit vielen verschiedenen Menschen zu tun hat und weil sie einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft leistet. Sie findet es toll, Menschen bei der Suche nach ihrem Traumzuhause zu helfen oder Unternehmen bei der Vermietung von Gewerbeflächen zu unterstützen.

Und auch finanziell ist sie zufrieden. Sie sagt, dass das Gehalt gut ist und dass es im Laufe der Karriere viele Möglichkeiten gibt, sich weiterzuentwickeln und mehr zu verdienen. Natürlich ist es kein Job, bei dem man über Nacht reich wird, aber es ist ein solider Beruf mit Zukunftsperspektive.

Mein Tipp: Wenn ihr euch für Immobilien interessiert, dann macht ein Praktikum in einer Immobilienverwaltung oder bei einem Makler. So könnt ihr herausfinden, ob der Beruf wirklich etwas für euch ist. Und wenn ja, dann steht einer erfolgreichen Karriere als Immobilienkauffrau oder -mann nichts mehr im Wege!

So, liebe Reisende, das war's von meiner kleinen Reise in die Welt der Immobilien. Ich hoffe, ich konnte euch ein paar nützliche Informationen geben. Und wer weiß, vielleicht sehen wir uns ja bald auf einer meiner nächsten Reisen wieder – dann berichte ich euch wieder von spannenden Orten und kulinarischen Highlights!

Bis bald, eure Lisa!

Wie Viel Verdient Man Als Immobilienkauffrau Immobilienkaufmann Gehalt 2023 • Was verdient ein Immobilienkaufmann
studyflix.de
Wie Viel Verdient Man Als Immobilienkauffrau Immobilienkaufmann/frau Gehalt • Was verdient ein Immobilienkaufmann
studyflix.de
Wie Viel Verdient Man Als Immobilienkauffrau Gehalt.de - Wie viel verdienen Immobilienkaufleute?
www.gehalt.de
Wie Viel Verdient Man Als Immobilienkauffrau Immobilienkaufmann Gehalt 2023 • Was verdient ein Immobilienkaufmann
studyflix.de
Wie Viel Verdient Man Als Immobilienkauffrau immobilienkauffrau gehalt - DrBeckmann
123bike.biz
Wie Viel Verdient Man Als Immobilienkauffrau Immobilienmakler/in Gehalt • Wie viel verdient man als Immobilienmakler
studyflix.de
Wie Viel Verdient Man Als Immobilienkauffrau Wie viel verdienen Immobilienkaufleute?
www.gehalt.de
Wie Viel Verdient Man Als Immobilienkauffrau Wie Viel Verdient Man Als Verkäufer Ausbildung - Arnold Figother
arnoldfigother.blogspot.com
Wie Viel Verdient Man Als Immobilienkauffrau Ausbildung Immobilienkaufmann/frau • Infos & Beruf, Stellen · [mit Video]
studyflix.de
Wie Viel Verdient Man Als Immobilienkauffrau Immobilienkaufleute : Einstieg, Aufstieg, Einkommen
www.karrieresprung.de
Wie Viel Verdient Man Als Immobilienkauffrau Immobilienmakler/in Gehalt • Wie viel verdient man als Immobilienmakler
studyflix.de
Wie Viel Verdient Man Als Immobilienkauffrau Immobilienfachwirt / Immobilienfachwirtin • Weiterbildung · [mit Video]
studyflix.de
Wie Viel Verdient Man Als Immobilienkauffrau Ausbildung Immobilienkaufmann/frau • Infos & Beruf, Stellen · [mit Video]
studyflix.de
Wie Viel Verdient Man Als Immobilienkauffrau Ausbildung Immobilienmakler / in • Ausbildung & Beruf, Stellen · [mit
studyflix.de
Wie Viel Verdient Man Als Immobilienkauffrau Ausbildung Immobilienkaufmann/frau • Infos & Beruf, Stellen · [mit Video]
studyflix.de
Wie Viel Verdient Man Als Immobilienkauffrau Ausbildung Immobilienkaufmann/frau • Infos & Beruf, Stellen · [mit Video]
studyflix.de
Wie Viel Verdient Man Als Immobilienkauffrau Immobilienkaufmann / -frau - Beruf, Bewerbung [+Vorlagen]
bewerbung.net
Wie Viel Verdient Man Als Immobilienkauffrau Immobilienkaufmann - Gehalt und Verdienst
www.ausbildung.de

ähnliche Beiträge: