Wie Viel Verdient Man Als Verwaltungsfachangestellte

Als Verwaltungsfachangestellte/r in Deutschland bist du ein wichtiger Bestandteil der öffentlichen Verwaltung. Du bist Ansprechpartner für Bürger, bearbeitest Anträge, erstellst Bescheide und sorgst dafür, dass die Verwaltung reibungslos funktioniert. Doch wie viel verdient man eigentlich in diesem Beruf?
Einflussfaktoren auf das Gehalt
Das Gehalt als Verwaltungsfachangestellte/r ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Zu den wichtigsten gehören:
- Berufserfahrung: Wie in den meisten Berufen steigt auch hier das Gehalt mit zunehmender Berufserfahrung. Berufsanfänger verdienen in der Regel weniger als erfahrene Fachkräfte.
- Qualifikation: Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r ist die Grundlage. Weiterbildungen, beispielsweise zum/zur Verwaltungsfachwirt/in, können das Gehalt deutlich erhöhen.
- Arbeitgeber: Das Gehalt ist stark davon abhängig, ob du im öffentlichen Dienst (Bund, Länder, Kommunen) oder in der Privatwirtschaft arbeitest. Der öffentliche Dienst ist in der Regel tarifgebunden, was für eine gewisse Gehaltssicherheit sorgt. Private Unternehmen zahlen oft marktorientierter.
- Standort: Die Region, in der du arbeitest, spielt ebenfalls eine Rolle. In Ballungsgebieten und wirtschaftsstarken Regionen sind die Gehälter tendenziell höher als in ländlichen Gebieten.
- Tätigkeitsbereich: Je nach Aufgabenbereich und Verantwortungsgrad kann das Gehalt variieren. Spezialisierungen, beispielsweise im Bereich Finanzen oder Personal, können sich positiv auswirken.
- Tarifvertrag: Im öffentlichen Dienst sind die Gehälter durch Tarifverträge geregelt. Der TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) ist der häufigste Tarifvertrag.
Gehaltsübersicht im öffentlichen Dienst (TVöD)
Die meisten Verwaltungsfachangestellten sind im öffentlichen Dienst beschäftigt und werden nach dem TVöD bezahlt. Die Entgelttabelle des TVöD gliedert sich in verschiedene Entgeltgruppen und Stufen. Die Entgeltgruppe richtet sich nach der Schwierigkeit und Verantwortung der Tätigkeit, die Stufe nach der Berufserfahrung.
Entgeltgruppen
Verwaltungsfachangestellte werden in der Regel in die Entgeltgruppen 5 bis 9a TVöD eingruppiert. Die Eingruppierung hängt von der konkreten Tätigkeit ab. Eine einfache Tätigkeit wird beispielsweise in die Entgeltgruppe 5 eingruppiert, während eine anspruchsvollere Tätigkeit in die Entgeltgruppe 9a eingruppiert werden kann.
- Entgeltgruppe 5: Einfache Tätigkeiten, beispielsweise die Bearbeitung von Routineanträgen.
- Entgeltgruppe 6: Tätigkeiten mit etwas mehr Verantwortung und Entscheidungsspielraum.
- Entgeltgruppe 7: Selbstständige Bearbeitung von Vorgängen, die spezielle Kenntnisse erfordern.
- Entgeltgruppe 8: Tätigkeiten, die eine fundierte Fachkenntnis und selbstständiges Arbeiten erfordern.
- Entgeltgruppe 9a: Anspruchsvolle Tätigkeiten mit hoher Verantwortung und Entscheidungsbefugnis.
Gehaltsspannen nach Entgeltgruppe (TVöD – Stand 2024, Bund/Kommunen)
Die folgenden Gehaltsspannen geben einen Überblick über das monatliche Bruttogehalt in den verschiedenen Entgeltgruppen des TVöD (Stand 2024). Beachte, dass dies nur Richtwerte sind und das tatsächliche Gehalt je nach Stufe und individueller Situation variieren kann.
- Entgeltgruppe 5: ca. 2.700 € - 3.200 €
- Entgeltgruppe 6: ca. 2.800 € - 3.400 €
- Entgeltgruppe 7: ca. 3.000 € - 3.600 €
- Entgeltgruppe 8: ca. 3.200 € - 4.000 €
- Entgeltgruppe 9a: ca. 3.500 € - 4.500 €
Wichtig: Diese Angaben sind Bruttogehälter. Davon werden noch Steuern und Sozialversicherungsbeiträge abgezogen.
Beispielrechnung
Ein Verwaltungsfachangestellter mit 5 Jahren Berufserfahrung, eingruppiert in die Entgeltgruppe 7, Stufe 3, könnte beispielsweise ein monatliches Bruttogehalt von ca. 3.300 € verdienen.
Gehalt in der Privatwirtschaft
In der Privatwirtschaft sind die Gehälter oft nicht tarifgebunden. Hier kann das Gehalt stärker von der Unternehmensgröße, der Branche und der individuellen Verhandlung abhängen. Generell lässt sich sagen, dass die Gehälter in der Privatwirtschaft tendenziell etwas höher sein können als im öffentlichen Dienst, aber auch stärkeren Schwankungen unterliegen.
Das Einstiegsgehalt in der Privatwirtschaft kann ähnlich wie im öffentlichen Dienst liegen, aber mit zunehmender Berufserfahrung und Spezialisierung sind höhere Gehaltssteigerungen möglich. Es ist ratsam, sich vor einer Bewerbung über die üblichen Gehälter in der jeweiligen Branche und Region zu informieren.
Weiterbildung und Gehaltsentwicklung
Eine Weiterbildung kann sich positiv auf die Gehaltsentwicklung auswirken. Mögliche Weiterbildungen sind:
- Verwaltungsfachwirt/in: Diese Weiterbildung qualifiziert dich für anspruchsvollere Aufgaben und Führungsaufgaben. Sie eröffnet die Möglichkeit, in höhere Entgeltgruppen aufzusteigen.
- Fachspezifische Weiterbildungen: Beispielsweise im Bereich Finanzmanagement, Personalwesen oder IT-Administration. Diese Spezialisierungen können deine Marktchancen verbessern und zu höheren Gehältern führen.
- Studium: Ein Studium im Bereich Public Management oder Betriebswirtschaftslehre kann dir neue Karrierewege eröffnen und zu höheren Positionen führen.
Die Investition in Weiterbildung lohnt sich in der Regel, da sie deine Kompetenzen erweitert und deine Gehaltsaussichten verbessert.
Zusatzleistungen
Neben dem Grundgehalt können Verwaltungsfachangestellte von verschiedenen Zusatzleistungen profitieren. Im öffentlichen Dienst sind dies beispielsweise:
- Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld): Einmal jährlich wird eine Sonderzahlung geleistet, die in der Regel einen Teil des Monatsgehalts ausmacht.
- Leistungszulagen: Bei besonders guter Leistung können Leistungszulagen gewährt werden.
- Betriebliche Altersvorsorge: Der Arbeitgeber zahlt Beiträge in eine betriebliche Altersvorsorge ein.
- Vermögenswirksame Leistungen: Der Arbeitgeber zahlt vermögenswirksame Leistungen, die in einen Bausparvertrag oder andere Anlageformen investiert werden können.
- Flexible Arbeitszeiten: Viele Behörden bieten flexible Arbeitszeiten an, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu erleichtern.
In der Privatwirtschaft können die Zusatzleistungen variieren, aber auch hier sind beispielsweise betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten üblich.
Gehaltsverhandlung
Gerade in der Privatwirtschaft ist die Gehaltsverhandlung ein wichtiger Bestandteil des Bewerbungsprozesses. Hier einige Tipps für die Gehaltsverhandlung:
- Informiere dich: Recherchiere vorab die üblichen Gehälter für deine Position und Qualifikation in der jeweiligen Branche und Region.
- Sei selbstbewusst: Kenne deinen Wert und präsentiere deine Stärken und Erfolge.
- Nenne eine Gehaltsvorstellung: Gib eine realistische Gehaltsvorstellung an, die deine Qualifikation und Erfahrung berücksichtigt.
- Sei verhandlungsbereit: Sei bereit, Kompromisse einzugehen, aber verkaufe dich nicht unter Wert.
- Berücksichtige Zusatzleistungen: Berücksichtige bei der Gehaltsverhandlung auch die angebotenen Zusatzleistungen.
Fazit
Das Gehalt als Verwaltungsfachangestellte/r ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Im öffentlichen Dienst ist das Gehalt durch Tarifverträge geregelt und bietet eine gewisse Gehaltssicherheit. In der Privatwirtschaft sind die Gehälter oft marktorientierter und können bei entsprechender Qualifikation und Verhandlungsgeschick höher ausfallen. Weiterbildung und Spezialisierung können sich positiv auf die Gehaltsentwicklung auswirken. Informiere dich vorab über die üblichen Gehälter in deiner Region und Branche, um eine realistische Gehaltsvorstellung zu entwickeln.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Beruf des Verwaltungsfachangestellten/der Verwaltungsfachangestellten eine solide Basis für ein geregeltes Einkommen bietet, mit Potenzial zur Steigerung durch Weiterbildung und Berufserfahrung.
![Wie Viel Verdient Man Als Verwaltungsfachangestellte Verwaltungsfachangestellte/r Gehalt • Ausbildung Gehalt · [mit Video]](https://d1g9li960vagp7.cloudfront.net/wp-content/uploads/2021/10/WP-Bilder-GEHALT-Verwaltungsfachangestellte_gehaltsentwicklung-1024x576.jpg)
![Wie Viel Verdient Man Als Verwaltungsfachangestellte Verwaltungsfachangestellte/r Gehalt 2023 · [mit Video]](https://d1g9li960vagp7.cloudfront.net/wp-content/uploads/2021/10/WP-Bilder-GEHALT-Verwaltungsfachangestellte_Entgeld-1024x576.png)


![Wie Viel Verdient Man Als Verwaltungsfachangestellte Verwaltungsfachangestellte/r Gehalt • Ausbildung Gehalt · [mit Video]](https://d1g9li960vagp7.cloudfront.net/wp-content/uploads/2021/10/WP-Bilder-GEHALT-Verwaltungsfachangestellte_durchschnitt-1024x576.jpg)
![Wie Viel Verdient Man Als Verwaltungsfachangestellte Verwaltungsfachangestellte/r Gehalt • Ausbildung Gehalt · [mit Video]](https://blog.studyflix.de/wp-content/uploads/2021/07/WP-Bild-Gehalt-20-Jahre-Fachkraft-für-Lagerlogistik-768x350.jpg)

![Wie Viel Verdient Man Als Verwaltungsfachangestellte Verwaltungsfachangestellter Gehalt [2025] | Jobs-regional](https://www.jobs-regional.de/images/ausbildungsguide/verwaltungsfachangestellter-gehalt-bundeslaender.jpg)
![Wie Viel Verdient Man Als Verwaltungsfachangestellte Verwaltungsfachwirt/in Gehalt • Wer verdient was? · [mit Video]](https://d1g9li960vagp7.cloudfront.net/wp-content/uploads/2022/04/WP-Bilder-GEHALT_Verwaltungsfachwirt_Unternehmensgröße-1024x576.png)
![Wie Viel Verdient Man Als Verwaltungsfachangestellte Verwaltungsfachangestellte*r - Beruf, Bewerbung [+Vorlagen]](https://bewerbung.net/rails/active_storage/blobs/proxy/eyJfcmFpbHMiOnsibWVzc2FnZSI6IkJBaHBBdG9FIiwiZXhwIjpudWxsLCJwdXIiOiJibG9iX2lkIn19--1f65f547032a5134d6fdfe506aff80ebe02d07f4/Gehaltsvergleich-Verwaltungsfachangestellte.jpg)

![Wie Viel Verdient Man Als Verwaltungsfachangestellte Verwaltungsfachangestellte/r Ausbildung • Alle Infos · [mit Video]](https://d1g9li960vagp7.cloudfront.net/wp-content/uploads/2022/11/WP_Bilder_Verwaltungsfachangestellte-Gehalt_neu-3-1024x576.jpg)


![Wie Viel Verdient Man Als Verwaltungsfachangestellte Verwaltungsfachangestellte/r Ausbildung • Alle Infos · [mit Video]](https://d1g9li960vagp7.cloudfront.net/wp-content/uploads/2021/10/WP_Bilder_Verwaltungsfachangestellte-Aufgabe-1024x576.jpg)

![Wie Viel Verdient Man Als Verwaltungsfachangestellte Verwaltungsfachangestellte*r - Beruf, Bewerbung [+Vorlagen]](https://bewerbung.net/rails/active_storage/blobs/proxy/eyJfcmFpbHMiOnsibWVzc2FnZSI6IkJBaHBBdGtFIiwiZXhwIjpudWxsLCJwdXIiOiJibG9iX2lkIn19--6c29aed41d534257a077857375337171d0da426f/Ausbildungsgehalt-Verwaltungsfachangestellte.jpg)
![Wie Viel Verdient Man Als Verwaltungsfachangestellte Verwaltungsfachwirt/in • Weiterbildung & Stellen · [mit Video]](https://d1g9li960vagp7.cloudfront.net/wp-content/uploads/2022/03/WP-Bilder_Verwaltungsfachwirt_Gehalt-Ausbildung-vs.-Weiterbildung--1024x576.jpg)