Wie Weit Ist London Von Deutschland Entfernt

Hallöchen, ihr Lieben! Eure reiselustige Freundin ist wieder da, und heute plaudern wir über ein Thema, das viele von euch interessiert: Wie weit ist London von Deutschland entfernt? Die Antwort ist, wie so oft im Leben, nicht ganz so simpel, aber keine Sorge, ich führe euch Schritt für Schritt durch die faszinierende Welt der Entfernungen, Reisemöglichkeiten und kleinen Anekdoten, die meine eigenen Trips zwischen diesen beiden wunderbaren Orten geprägt haben. Denn eines kann ich euch schon mal verraten: Die Reise lohnt sich immer!
Lasst uns aber zuerst die Frage nach der Entfernung klären. Eine einfache Antwort gibt es nicht, denn es kommt darauf an, wo genau in Deutschland ihr startet und wohin genau in London ihr wollt. Sprechen wir von Luftlinie, also dem kürzesten Weg zwischen zwei Punkten, dann reden wir von etwa:
- Von Berlin nach London: Circa 930 Kilometer
- Von München nach London: Circa 920 Kilometer
- Von Frankfurt nach London: Circa 650 Kilometer
Ihr seht, da gibt es schon Unterschiede! Aber die Luftlinie ist natürlich nur theoretisch. In der Realität spielt die Reiseart eine viel größere Rolle. Ob ihr nun fliegt, mit dem Zug fahrt, mit dem Bus reist oder sogar eine abenteuerliche Autofahrt plant, jede Option hat ihre eigene Distanz und Reisezeit. Ich persönlich liebe es, verschiedene Transportmittel zu kombinieren, um das Beste aus jedem Trip herauszuholen.
Die Reiseoptionen im Detail
Mit dem Flugzeug: Der schnellste Weg
Wenn es schnell gehen soll, ist das Flugzeug natürlich unschlagbar. Die Flugzeit von Deutschland nach London beträgt in der Regel 1,5 bis 2 Stunden. Und das ist wirklich einfach! Allerdings sollte man auch die Anreise zum Flughafen, die Sicherheitskontrollen und die Wartezeiten einkalkulieren. Außerdem landet man ja meistens nicht direkt im Stadtzentrum, sondern an einem der Londoner Flughäfen (Heathrow, Gatwick, Stansted, Luton oder City Airport), von wo aus man dann noch weiterreisen muss. Trotzdem ist der Flug die bequemste Option für alle, die wenig Zeit haben.
Ich erinnere mich noch gut an meinen ersten Flug nach London. Ich war so aufgeregt, dass ich die ganze Zeit aus dem Fenster gestarrt habe. Der Blick auf die weißen Klippen von Dover war einfach atemberaubend! Und als wir über London flogen, konnte ich den Tower of London, die Houses of Parliament und das London Eye erkennen. Ein magischer Moment!
Mit dem Zug: Entspannt und umweltfreundlich
Eine zunehmend beliebtere Alternative zum Flugzeug ist die Zugreise. Mit dem Eurostar geht es von Deutschland aus über Brüssel nach London. Die gesamte Reisezeit beträgt, je nach Abfahrtsort in Deutschland, zwischen 5 und 8 Stunden. Das mag auf den ersten Blick lang erscheinen, aber die Zugfahrt hat viele Vorteile. Man kann sich entspannen, die Landschaft genießen, arbeiten oder einfach ein Buch lesen. Und man kommt direkt im Herzen von London an, nämlich am Bahnhof St. Pancras International. Unschlagbar praktisch!
Ich habe die Zugfahrt nach London schon oft genossen. Es ist einfach eine sehr entspannte Art zu reisen. Und die Aussicht auf die vorbeiziehenden Felder und Dörfer ist wunderschön. Außerdem ist es eine viel umweltfreundlichere Option als das Fliegen. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass man mehr Gepäck mitnehmen kann, ohne sich Sorgen um zusätzliche Gebühren machen zu müssen. Perfekt für einen Shoppingtrip!
Mit dem Bus: Die preisgünstige Variante
Für alle, die aufs Budget achten müssen, ist die Busreise eine gute Option. Es gibt verschiedene Busunternehmen, die regelmäßige Verbindungen zwischen Deutschland und London anbieten. Die Reisezeit beträgt allerdings zwischen 12 und 18 Stunden. Das ist schon eine lange Zeit, aber die Tickets sind oft sehr günstig. Und die Busse sind in der Regel komfortabel ausgestattet, mit WLAN, Steckdosen und bequemen Sitzen. So kann man die Zeit gut nutzen, um Filme zu schauen, Musik zu hören oder einfach zu schlafen.
Ich habe einmal eine Busreise nach London unternommen, als ich Studentin war und wirklich jeden Cent zweimal umdrehen musste. Es war zwar anstrengend, aber auch ein echtes Abenteuer. Ich habe viele interessante Leute kennengelernt und die Zeit genutzt, um ein Buch zu schreiben. Und als ich dann endlich in London ankam, war ich umso glücklicher!
Mit dem Auto: Das individuelle Abenteuer
Wer es lieber individuell mag, kann auch mit dem Auto nach London fahren. Die Strecke von Deutschland nach London beträgt, je nach Route, zwischen 800 und 1200 Kilometern. Die Reisezeit hängt natürlich von der Verkehrslage und den Pausen ab, aber man sollte mindestens 10 bis 14 Stunden einplanen. Die Autofahrt bietet aber auch die Möglichkeit, unterwegs interessante Orte zu besuchen und die Landschaft zu genießen.
Ich bin einmal mit Freunden im Auto nach London gefahren. Wir haben uns vorgenommen, so viele Zwischenstopps wie möglich einzulegen. Wir haben Brüssel besucht, die Normandie erkundet und eine Nacht in einem kleinen französischen Dorf verbracht. Es war ein unvergessliches Erlebnis! Allerdings sollte man bedenken, dass in London Linksverkehr herrscht und das Parken sehr teuer sein kann. Es ist also ratsam, das Auto außerhalb des Stadtzentrums abzustellen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln weiterzufahren.
Meine persönlichen Tipps für die Reise nach London
"Egal für welche Reiseart ihr euch entscheidet, plant eure Reise im Voraus. Bucht eure Tickets frühzeitig, um von günstigeren Preisen zu profitieren. Und vergesst nicht, euch über die Einreisebestimmungen zu informieren."
- Packt bequeme Schuhe ein! London ist eine Stadt, die man am besten zu Fuß erkundet.
- Kauft euch eine Oyster Card! Damit könnt ihr die öffentlichen Verkehrsmittel in London bequem und günstig nutzen.
- Vergesst euren Regenschirm nicht! Das Wetter in London kann unberechenbar sein.
- Probiert Fish and Chips! Das ist ein Muss für jeden London-Besucher.
- Besucht die kostenlosen Museen! Das British Museum, die National Gallery und das Natural History Museum sind nur einige der vielen Museen in London, die keinen Eintritt kosten.
Und zu guter Letzt: Seid offen für Neues! London ist eine Stadt voller Überraschungen. Lasst euch einfach treiben und genießt die Atmosphäre!
So, meine Lieben, ich hoffe, ich konnte euch ein bisschen bei der Planung eurer Reise nach London helfen. Egal wie weit London von Deutschland entfernt ist, es lohnt sich immer, diese faszinierende Stadt zu besuchen. Und wer weiß, vielleicht sehen wir uns ja dort!
Bis bald und viel Spaß beim Reisen!

















