free web hit counter

Wm Gruppenphase Direkter Vergleich Oder Torverhältnis


Wm Gruppenphase Direkter Vergleich Oder Torverhältnis

Herzlich willkommen in Deutschland, liebe Fußballfans! Die Weltmeisterschaft (WM) ist ein aufregendes Ereignis, und wir freuen uns, dass ihr hier seid, um mit uns mitzufiebern. Vielleicht seid ihr neu im internationalen Fußball oder einfach nur unsicher, wie die Regeln genau funktionieren, wenn es in der Gruppenphase eng wird. Keine Sorge, wir erklären euch alles, was ihr über den direkten Vergleich und das Torverhältnis in der WM-Gruppenphase wissen müsst.

Die Grundlagen der WM-Gruppenphase

Zunächst einmal: Die WM-Gruppenphase besteht aus acht Gruppen mit jeweils vier Mannschaften. Jedes Team spielt einmal gegen jedes andere Team in seiner Gruppe. Für einen Sieg gibt es drei Punkte, für ein Unentschieden einen Punkt und für eine Niederlage null Punkte. Am Ende der Gruppenphase kommen die beiden besten Teams jeder Gruppe ins Achtelfinale. So weit, so gut. Aber was passiert, wenn zwei oder mehr Teams punktgleich sind?

Wenn Punkte nicht alles sind: Der Tie-Breaker

Wenn zwei oder mehr Mannschaften die gleiche Anzahl an Punkten haben, kommt ein System von Tie-Breakern zum Einsatz, um zu entscheiden, wer weiterkommt. Dieses System ist gestaffelt, das heißt, es wird in einer bestimmten Reihenfolge angewendet, bis eine Entscheidung getroffen wurde.

Schritt 1: Die Tordifferenz

Der erste Tie-Breaker ist die Tordifferenz. Die Tordifferenz ist einfach die Anzahl der erzielten Tore minus der Anzahl der kassierten Tore. Zum Beispiel: Team A hat 5 Tore geschossen und 3 kassiert, die Tordifferenz beträgt also +2. Team B hat 4 Tore geschossen und 2 kassiert, die Tordifferenz beträgt ebenfalls +2. Team C hat 2 Tore geschossen und 1 kassiert, die Tordifferenz beträgt +1. Das Team mit der höheren Tordifferenz ist in der Rangliste höher platziert.

Beispiel: Stellen wir uns vor, Deutschland, Spanien und Costa Rica haben alle 4 Punkte. Deutschland hat eine Tordifferenz von +1, Spanien von 0 und Costa Rica von -1. Deutschland würde also vor Spanien und Costa Rica platziert werden.

Schritt 2: Die Anzahl der erzielten Tore

Wenn die Tordifferenz gleich ist, wird als nächstes die Anzahl der erzielten Tore berücksichtigt. Das Team, das in allen Gruppenspielen mehr Tore geschossen hat, ist in der Rangliste höher platziert.

Beispiel: Nehmen wir an, Deutschland und Spanien haben beide 4 Punkte und eine Tordifferenz von +1. Deutschland hat aber 5 Tore geschossen, während Spanien nur 3 Tore erzielt hat. Deutschland würde sich aufgrund der höheren Anzahl an erzielten Toren vor Spanien platzieren.

Schritt 3: Der direkte Vergleich

Hier kommt der direkte Vergleich ins Spiel! Wenn zwei (oder mehr) Teams nach Anwendung der ersten beiden Kriterien immer noch gleichauf liegen, wird das Ergebnis der Spiele *zwischen* diesen Teams berücksichtigt. Dieser Schritt ist *sehr* wichtig. Es geht nicht mehr um die Leistung gegen alle Teams in der Gruppe, sondern nur noch um die Leistung gegen die Teams, mit denen man punktgleich ist.

Zuerst wird die Anzahl der Punkte betrachtet, die im direkten Vergleich erzielt wurden. Das Team mit den meisten Punkten aus den direkten Duellen steht besser da.

Beispiel: Deutschland, Spanien und Costa Rica haben alle 4 Punkte, eine Tordifferenz von +1, 0 und -1 und die gleiche Anzahl erzielter Tore. Um den direkten Vergleich anzuwenden, schauen wir uns die Ergebnisse der Spiele Deutschland gegen Spanien, Deutschland gegen Costa Rica und Spanien gegen Costa Rica an. Wenn Deutschland gegen Spanien gewonnen hat, Spanien gegen Costa Rica gewonnen hat und Deutschland gegen Costa Rica unentschieden gespielt hat, hätte Deutschland 4 Punkte aus den direkten Duellen (3 für den Sieg gegen Spanien, 1 für das Unentschieden gegen Costa Rica), Spanien hätte 3 Punkte (für den Sieg gegen Costa Rica) und Costa Rica hätte 1 Punkt (für das Unentschieden gegen Deutschland). Deutschland wäre also Erster in dieser Mini-Tabelle des direkten Vergleichs, gefolgt von Spanien und Costa Rica.

Schritt 4: Tordifferenz aus dem direkten Vergleich

Wenn die Punkte im direkten Vergleich gleich sind, wird die Tordifferenz aus den direkten Duellen herangezogen. Das Team mit der besseren Tordifferenz aus den Spielen zwischen den punktgleichen Teams wird bevorzugt.

Beispiel: Nehmen wir an, Deutschland und Spanien haben beide 3 Punkte aus ihren direkten Duellen. Deutschland hat Spanien 2:1 geschlagen, während Spanien Costa Rica 1:0 besiegt hat und Deutschland gegen Costa Rica 0:0 gespielt hat. Dann wäre die Tordifferenz im direkten Vergleich für Deutschland +1 (2-1 gegen Spanien), für Spanien 0 (1-1, wenn man das Ergebnis gegen Deutschland einbezieht, das für Deutschland 2-1 war). Deutschland würde also aufgrund der besseren Tordifferenz im direkten Vergleich vor Spanien platziert werden.

Schritt 5: Anzahl der erzielten Tore aus dem direkten Vergleich

Sollte auch die Tordifferenz im direkten Vergleich gleich sein, entscheidet die Anzahl der erzielten Tore aus den direkten Duellen über die Platzierung. Das Team, das in den Spielen gegen die anderen punktgleichen Teams mehr Tore erzielt hat, steht in der Rangliste höher.

Beispiel: Deutschland und Spanien haben beide 3 Punkte und eine Tordifferenz von 0 aus den direkten Duellen. Deutschland hat Spanien 1:0 geschlagen, während Spanien Costa Rica 1:0 besiegt hat und Deutschland gegen Costa Rica 0:1 verloren hat. Dann hat Deutschland 1 Tor im direkten Vergleich erzielt, während Spanien ebenfalls 1 Tor im direkten Vergleich erzielt hat. In diesem Fall geht es weiter zu Schritt 6.

Schritt 6: Fair-Play-Wertung

Sollten alle oben genannten Kriterien keine Entscheidung bringen, greift die Fair-Play-Wertung. Hierbei werden Punkte für Gelbe und Rote Karten vergeben. Ein Team mit weniger Verwarnungen und Platzverweisen wird bevorzugt.

  • Gelbe Karte: -1 Punkt
  • Gelb-Rote Karte: -3 Punkte
  • Direkte Rote Karte: -4 Punkte
  • Gelbe Karte und direkte Rote Karte: -5 Punkte

Schritt 7: Losentscheid

Wenn auch die Fair-Play-Wertung keine Entscheidung bringt, muss das Schicksal durch einen Losentscheid entschieden werden. Dieser wird von der FIFA durchgeführt.

Zusammenfassung

Lasst uns das noch einmal zusammenfassen:

  1. Punkte
  2. Tordifferenz
  3. Anzahl der erzielten Tore
  4. Punkte im direkten Vergleich
  5. Tordifferenz im direkten Vergleich
  6. Anzahl der erzielten Tore im direkten Vergleich
  7. Fair-Play-Wertung
  8. Losentscheid

Warum das alles wichtig ist

Das Verständnis dieser Regeln ist entscheidend, um die Spannung und die Dramatik der WM-Gruppenphase voll auszukosten. Jedes Tor kann wichtig sein, jede Karte kann entscheidend sein. Es geht nicht nur darum, zu gewinnen, sondern auch darum, wie man gewinnt.

Wir hoffen, dieser Leitfaden hat euch geholfen, die Feinheiten der WM-Gruppenphase besser zu verstehen. Genießt die Spiele, feuert eure Teams an und erlebt die unvergessliche Atmosphäre der Weltmeisterschaft in Deutschland! Viel Spaß!

Noch ein Tipp: Behaltet die Tabellen im Auge! Viele Sport-Websites und Apps aktualisieren die Gruppenstände live, inklusive der Tordifferenz und der direkten Vergleiche. So seid ihr immer bestens informiert.

Wm Gruppenphase Direkter Vergleich Oder Torverhältnis WM 2022: Der Weg von der Gruppenphase ins Finale - kicker
www.kicker.at
Wm Gruppenphase Direkter Vergleich Oder Torverhältnis WM-Zeitplan-Ornament, Planungsposter für die WM 2022 in Katar
www.amazon.de
Wm Gruppenphase Direkter Vergleich Oder Torverhältnis WM 2022 Gruppen - Alle Gruppen A bis H in Katar
www.fussball-wm.pro
Wm Gruppenphase Direkter Vergleich Oder Torverhältnis WM Prognose | 1. Spieltag Tipps & Vorschau | Gruppenphase - YouTube
www.youtube.com
Wm Gruppenphase Direkter Vergleich Oder Torverhältnis Wie gut war meine WM-Prediction? - Die Gruppenphasen Analyse - WM
www.youtube.com
Wm Gruppenphase Direkter Vergleich Oder Torverhältnis WM 2018 Gruppen - Alle Vorrundengruppen A - H der WM-Endrunde
www.fussball-wm.pro
Wm Gruppenphase Direkter Vergleich Oder Torverhältnis WM 2022 Gruppenphase: Tipps, Prognosen & Analyse der letzten Turniere
sportwetten.bild.de
Wm Gruppenphase Direkter Vergleich Oder Torverhältnis WM 2022 Gruppen * Vorrunde & Gruppenphase WM 2022 * WM Spielplan
www.fussballwm2022.com
Wm Gruppenphase Direkter Vergleich Oder Torverhältnis 2022 World Cup Group Stages Picks - Tbn Sport
tbnsport.com
Wm Gruppenphase Direkter Vergleich Oder Torverhältnis WM Vorrunde - Die Gruppen Phase der Fußball Weltmeisterschaft 2018
fussballwettbonus.com
Wm Gruppenphase Direkter Vergleich Oder Torverhältnis WM 2022 Gruppen * Vorrunde & Gruppenphase WM 2022 * WM Spielplan
www.fussballwm2022.com
Wm Gruppenphase Direkter Vergleich Oder Torverhältnis WM 2022 Gruppen - 8 Gruppen aus 4 Ländern bei der WM 2022
www.weltmeisterschaft2022fussball.de
Wm Gruppenphase Direkter Vergleich Oder Torverhältnis Wm 2022 Gruppenphase: Regeln & Turniermodus - Wer kommt weiter? - Die
www.fussballwm2022.com
Wm Gruppenphase Direkter Vergleich Oder Torverhältnis Amazon.de: AhfuLife WM 2022 Spielplan Poster - Katar Fußball-WM A1/A2
www.amazon.de
Wm Gruppenphase Direkter Vergleich Oder Torverhältnis 🇨🇭Schweiz vs Frankreich🇲🇫 | WM 2014 Gruppenphase | WM 2014 Review #3
www.youtube.com
Wm Gruppenphase Direkter Vergleich Oder Torverhältnis WM 2022 Spielplan | Katar 2022 Tabellen & Termine
www.fussballnationalmannschaft.net
Wm Gruppenphase Direkter Vergleich Oder Torverhältnis WM 2022 Gruppen * Vorrunde & Gruppenphase WM 2022 * WM Spielplan
www.fussballwm2022.com
Wm Gruppenphase Direkter Vergleich Oder Torverhältnis WM-Gruppenphase: Lösbare Aufgaben für Deutschland – Top-Spiel vs
www.transfermarkt.at

ähnliche Beiträge: