free web hit counter

Wo Befindet Sich Der Feuchtigkeitssensor Beim Trockner


Wo Befindet Sich Der Feuchtigkeitssensor Beim Trockner

Wenn Ihre Wäsche nach dem Trocknen immer noch feucht ist, oder der Trockner zu lange läuft, könnte ein defekter oder verschmutzter Feuchtigkeitssensor die Ursache sein. Der Feuchtigkeitssensor ist ein wichtiges Bauteil, das den Feuchtigkeitsgehalt der Wäsche misst und dem Trockner signalisiert, wann der Trocknungsvorgang beendet werden soll. Die genaue Position des Sensors kann je nach Trocknermodell variieren. Diese Anleitung hilft Ihnen dabei, den Sensor zu finden und ihn gegebenenfalls zu reinigen oder zu überprüfen.

Wo befindet sich der Feuchtigkeitssensor?

Die Position des Feuchtigkeitssensors variiert je nach Hersteller und Modell des Trockners. Es gibt jedoch einige typische Orte, an denen er sich meistens befindet:

1. Im Inneren der Trommel, nahe der Türöffnung

Dies ist einer der häufigsten Orte. In diesem Fall sind die Sensoren oft als zwei metallische Streifen oder Balken sichtbar, die sich im Inneren der Trommel befinden, typischerweise im unteren Bereich in der Nähe der Türöffnung. Manchmal sind es auch zwei kleine, runde Metallknöpfe. Achten Sie darauf, dass der Trockner ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist, bevor Sie in die Trommel greifen.

Diese Sensoren stehen in direktem Kontakt mit der Wäsche und messen die Feuchtigkeit, indem sie die elektrische Leitfähigkeit der Textilien erfassen.

2. Im Flusensieb-Bereich

Bei einigen Modellen ist der Feuchtigkeitssensor im oder in der Nähe des Flusensieb-Bereichs integriert. Das Flusensieb ist meist leicht zugänglich, da es regelmäßig gereinigt werden muss. Der Sensor kann sich entweder direkt im Schacht des Flusensiebs befinden oder in einem angrenzenden Bereich. Reinigen Sie das Flusensieb vor der Suche, um eine bessere Sicht zu haben.

Suchen Sie nach kleinen, metallischen Kontakten oder Platten, die im Kunststoffgehäuse des Flusensieb-Bereichs eingelassen sind. Manchmal ist der Sensor auch durch eine kleine Abdeckung geschützt.

3. An der Rückwand der Trommel

In selteneren Fällen befindet sich der Sensor an der Rückwand der Trommel. Um ihn zu finden, müssen Sie möglicherweise die Rückwand des Trockners demontieren. Dies sollte nur von erfahrenen Personen oder einem Fachmann durchgeführt werden, da es mit Risiken verbunden sein kann.

4. Integriert in die Heizung

Bei einigen neueren Modellen ist der Feuchtigkeitssensor in die Heizung integriert. Dies ist jedoch weniger üblich, und es ist schwer, ihn ohne Demontage zu erkennen.

So finden Sie den Sensor: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Befolgen Sie diese Schritte, um den Feuchtigkeitssensor in Ihrem Trockner zu finden:

  1. Sicherheit geht vor: Schalten Sie den Trockner aus und ziehen Sie den Netzstecker.
  2. Bedienungsanleitung konsultieren: Die Bedienungsanleitung Ihres Trockners sollte Informationen über die Position des Feuchtigkeitssensors enthalten. Suchen Sie nach dem Abschnitt "Fehlerbehebung" oder "Wartung".
  3. Trommel überprüfen: Untersuchen Sie die Innenwand der Trommel, insbesondere in der Nähe der Türöffnung. Suchen Sie nach metallischen Streifen, Balken oder Knöpfen.
  4. Flusensieb-Bereich überprüfen: Entfernen Sie das Flusensieb und inspizieren Sie den Schacht und die umliegenden Bereiche nach metallischen Kontakten.
  5. Online-Recherche: Wenn Sie den Sensor nicht finden können, suchen Sie online nach dem Modell Ihres Trockners und dem Begriff "Feuchtigkeitssensor Position". Oft finden Sie Bilder oder Videos, die Ihnen helfen können.
  6. Fachmann kontaktieren: Wenn Sie sich unsicher sind oder den Sensor nicht finden können, wenden Sie sich an einen qualifizierten Reparaturtechniker.

Reinigung des Feuchtigkeitssensors

Ein verschmutzter Feuchtigkeitssensor kann falsche Messwerte liefern und dazu führen, dass der Trockner nicht richtig funktioniert. Es ist daher wichtig, den Sensor regelmäßig zu reinigen.

Benötigte Materialien:

  • Weiches Tuch oder Schwamm
  • Isopropanol (Reinigungsalkohol) oder verdünnter Essig
  • Wattestäbchen (optional)

Reinigungsschritte:

  1. Sicherheit geht vor: Stellen Sie sicher, dass der Trockner ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist.
  2. Sensor lokalisieren: Finden Sie den Feuchtigkeitssensor anhand der oben genannten Anweisungen.
  3. Sensor reinigen: Befeuchten Sie das Tuch oder den Schwamm mit Isopropanol oder verdünntem Essig. Wringen Sie das Tuch gut aus, sodass es nicht tropft.
  4. Sanft abwischen: Wischen Sie den Sensor vorsichtig ab, um Flusen, Ablagerungen oder Rückstände zu entfernen. Verwenden Sie bei Bedarf ein Wattestäbchen, um schwer zugängliche Stellen zu reinigen.
  5. Trocknen lassen: Lassen Sie den Sensor vollständig trocknen, bevor Sie den Trockner wieder einschalten.
  6. Testlauf: Starten Sie den Trockner und beobachten Sie, ob sich das Trocknungsverhalten verbessert hat.

Problemlösung und häufige Fehler

Auch nach der Reinigung des Sensors kann es zu Problemen kommen. Hier sind einige häufige Fehler und mögliche Lösungen:

  • Trockner trocknet die Wäsche nicht richtig: Überprüfen Sie, ob der Sensor sauber und unbeschädigt ist. Stellen Sie sicher, dass die Trommel nicht überladen ist. Überprüfen Sie auch, ob die Heizung ordnungsgemäß funktioniert.
  • Trockner läuft zu lange: Ein verschmutzter oder defekter Sensor kann dazu führen, dass der Trockner endlos läuft. Reinigen Sie den Sensor gründlich oder ersetzen Sie ihn bei Bedarf.
  • Fehlermeldung auf dem Display: Einige Trockner zeigen eine Fehlermeldung an, wenn der Feuchtigkeitssensor defekt ist. Konsultieren Sie die Bedienungsanleitung, um die Bedeutung der Fehlermeldung zu erfahren und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.
  • Statische Aufladung der Wäsche: Statische Aufladung kann ein Zeichen dafür sein, dass die Wäsche zu trocken ist. Dies kann auf einen defekten Sensor hindeuten, der den Trocknungsvorgang zu früh beendet.

Wann sollte man den Feuchtigkeitssensor austauschen?

Wenn die Reinigung des Sensors das Problem nicht behebt, ist er möglicherweise defekt und muss ausgetauscht werden. Einige Anzeichen für einen defekten Sensor sind:

  • Der Trockner trocknet die Wäsche überhaupt nicht, auch wenn er leer ist.
  • Der Trockner stoppt ständig zu früh oder zu spät.
  • Der Sensor ist sichtbar beschädigt (z.B. gebrochen, korrodiert).
  • Nach der Reinigung des Sensors bleibt das Problem bestehen.

Um den Sensor auszutauschen, benötigen Sie einen passenden Ersatzsensor für Ihr Trocknermodell. Sie können den Ersatzsensor online oder bei einem Fachhändler für Haushaltsgeräte bestellen. Der Austausch des Sensors erfordert in der Regel einige handwerkliche Fähigkeiten und sollte im Zweifelsfall von einem Fachmann durchgeführt werden.

Zusammenfassung

Der Feuchtigkeitssensor ist ein wichtiges Bauteil des Trockners, das für ein effizientes und schonendes Trocknen der Wäsche sorgt. Die Position des Sensors kann je nach Modell variieren, aber er befindet sich meist im Inneren der Trommel, im Flusensieb-Bereich oder an der Rückwand der Trommel. Die regelmäßige Reinigung des Sensors kann dazu beitragen, seine Lebensdauer zu verlängern und Trocknungsprobleme zu vermeiden. Wenn die Reinigung nicht hilft, sollte der Sensor ausgetauscht werden. Bei Unsicherheiten sollte immer ein Fachmann hinzugezogen werden.

Wo Befindet Sich Der Feuchtigkeitssensor Beim Trockner Trockner richtig reinigen - Wäschetrockner Test
www.trockner-test.org
Wo Befindet Sich Der Feuchtigkeitssensor Beim Trockner Wo befindet sich der Feuchtigkeitssensor beim Trockner? Ein praktischer
trocknerbereich.de
Wo Befindet Sich Der Feuchtigkeitssensor Beim Trockner Trockner Feuchtigkeitssensor reinigen » Schritt-für-Schritt-Anleitung
heimwerk.org
Wo Befindet Sich Der Feuchtigkeitssensor Beim Trockner HEA-Fachwissen / Wäschetrockner - Waschtrockner
www.hea.de
Wo Befindet Sich Der Feuchtigkeitssensor Beim Trockner Ratgeber: Der Trockner trocknet nicht mehr richtig. Was tun? (Bauknecht
schraub-doc.de
Wo Befindet Sich Der Feuchtigkeitssensor Beim Trockner Trockner-Thermostat prüfen, Wäschetrockner Feuchtigkeitssensor testen.
werkstatt.sos-zubehoer.de
Wo Befindet Sich Der Feuchtigkeitssensor Beim Trockner Trockner Fehlermeldung "Luftwege reinigen" (Miele)
schraub-doc.de
Wo Befindet Sich Der Feuchtigkeitssensor Beim Trockner Siemens Bosch Trockner Heizelement tauschen - So geht es. - YouTube
www.youtube.com
Wo Befindet Sich Der Feuchtigkeitssensor Beim Trockner Wo sich die Sicherung beim Trockner befindet » Informationen
heimwerk.org
Wo Befindet Sich Der Feuchtigkeitssensor Beim Trockner Siemens Trockner: Trocknen und Ende und blinkt - Temperaturbegrenzer
www.youtube.com
Wo Befindet Sich Der Feuchtigkeitssensor Beim Trockner Aeg Lavatherm Wärmetauscher Reinigen : aeg lavatherm trockner (Technik
shinbestwick.blogspot.com
Wo Befindet Sich Der Feuchtigkeitssensor Beim Trockner Miele Trockner Drier T4223 Restfeuchtesensor-Kohlen austauschen - YouTube
www.youtube.com
Wo Befindet Sich Der Feuchtigkeitssensor Beim Trockner Siemens Wärmepumpentrockner: Wartungsklappe einbauen - Anleitung
at.pinterest.com
Wo Befindet Sich Der Feuchtigkeitssensor Beim Trockner Wäschetrockner Guide mit Test-Übersicht und 6 Trockner Empfehlungen
www.testsguide.de
Wo Befindet Sich Der Feuchtigkeitssensor Beim Trockner Siemens Trockner Feuchtigkeitssensor reinigen: Dein umfassender Guide
trocknerbereich.de
Wo Befindet Sich Der Feuchtigkeitssensor Beim Trockner AEG Trockner: Trommeldichtung erneuern - YouTube
www.youtube.com
Wo Befindet Sich Der Feuchtigkeitssensor Beim Trockner Siemens Wärmepumpentrockner reinigen light - Anleitung @ diybook.at
diybook.at
Wo Befindet Sich Der Feuchtigkeitssensor Beim Trockner Siemens Wärmepumpentrockner reinigen light - Anleitung @ diybook.de
diybook.de

ähnliche Beiträge: