free web hit counter

Wohnung Für Alleinerziehende Mutter Mit 2 Kindern


Wohnung Für Alleinerziehende Mutter Mit 2 Kindern

Hallo ihr Lieben! Eure reiselustige Freundin Anna hier. Ich weiß, viele von euch folgen mir für meine Abenteuer rund um die Welt, aber heute wird es ein bisschen persönlicher. Ich möchte euch von meiner Wohnungssuche als alleinerziehende Mutter mit zwei wundervollen, aber auch sehr energiegeladenen Kindern erzählen. Es war eine Achterbahnfahrt, voller Herausforderungen, aber auch mit unglaublichen Glücksmomenten. Vielleicht hilft meine Erfahrung ja auch anderen Müttern (oder Vätern!) in einer ähnlichen Situation.

Der Startpunkt: Der Wunsch nach einem Zuhause

Nach der Trennung von meinem Mann stand ich vor einer riesigen Aufgabe: Ich musste nicht nur meinen Alltag neu organisieren, sondern auch ein neues Zuhause für uns drei finden. Unser altes Haus war einfach zu groß und zu teuer. Ich brauchte einen Ort, an dem wir uns wohlfühlen, der sicher und bezahlbar ist und der gleichzeitig gut angebunden ist, damit die Kinder zur Schule und ich zur Arbeit kommen konnte. Eine Herkulesaufgabe, kann ich euch sagen!

Die Suche beginnt: Eine Odyssee durch Immobilienportale

Ich habe Stunden, wahrscheinlich sogar Tage, auf Immobilienportalen wie Immobilienscout24, Immowelt und eBay Kleinanzeigen verbracht. Gefühlt habe ich jede einzelne Anzeige in meiner Stadt und Umgebung durchforstet. Die Kriterien waren klar: mindestens drei Zimmer (ich brauchte unbedingt ein eigenes Schlafzimmer!), eine Küche mit Platz für einen Esstisch, ein Balkon oder Garten wäre traumhaft gewesen und die Miete durfte natürlich nicht mein Budget sprengen. Und dann war da noch der Faktor "kinderfreundlich". Ich wollte eine Gegend, in der sich die Kinder wohlfühlen, in der es Spielplätze gibt und vielleicht sogar andere Kinder in der Nachbarschaft.

Viele Wohnungen waren entweder zu klein, zu teuer, in einer schlechten Lage oder einfach nur heruntergekommen. Und dann gab es da noch die Vermieter, die skeptisch waren, wenn sie "alleinerziehende Mutter mit zwei Kindern" gelesen haben. Es war frustrierend, demotivierend und hat sich oft wie ein Kampf gegen Windmühlen angefühlt.

Besichtigungstermine: Das Kennenlernen und die Enttäuschungen

Trotzdem habe ich nicht aufgegeben und fleißig Besichtigungstermine vereinbart. Ich habe mich immer gut vorbereitet, war pünktlich und habe versucht, einen guten Eindruck zu machen. Ich habe die Kinder immer mitgenommen, denn ich wollte, dass sie sich die Wohnung auch ansehen und ihre Meinung sagen. Schließlich sollten sie sich ja auch wohlfühlen.

Viele Besichtigungen waren allerdings enttäuschend. Die Wohnungen sahen in den Bildern viel besser aus als in Wirklichkeit. Oft waren sie kleiner, dunkler oder lauter als erwartet. Einmal waren wir sogar in einer Wohnung, in der es nach Rauch roch und die Wände schmutzig waren. Das war wirklich kein schöner Anblick. Und dann gab es die Vermieter, die mir direkt ins Gesicht sagten, dass sie lieber ein Paar ohne Kinder hätten. Das war verletzend und hat mich sehr geärgert.

Aber ich habe mich nicht unterkriegen lassen! Ich habe mir immer wieder gesagt, dass es die perfekte Wohnung für uns geben muss und dass ich sie auch finden werde.

Ein kleiner Hoffnungsschimmer: Die nette Nachbarin

Bei einer Besichtigung in einem etwas älteren Mehrfamilienhaus traf ich auf eine sehr nette Nachbarin. Sie erzählte mir, dass in dem Haus viele Familien mit Kindern wohnen und dass es ein sehr gutes Klima in der Nachbarschaft gibt. Sie empfahl mir, mich bei der Hausverwaltung zu melden, da eventuell bald eine Wohnung frei werden würde. Das war ein kleiner Hoffnungsschimmer in meiner langen Suche.

Die Zusage: Ein Traum wird wahr

Ich habe mich sofort bei der Hausverwaltung gemeldet und tatsächlich: Eine Woche später bekam ich einen Anruf. Es wurde eine Wohnung im Dachgeschoss frei, drei Zimmer, Küche, Bad und ein kleiner Balkon. Die Miete war zwar etwas höher als mein ursprüngliches Budget, aber die Lage war perfekt, die Wohnung machte einen guten Eindruck und die Aussicht vom Balkon war einfach traumhaft. Ich habe mir die Wohnung sofort angesehen und war begeistert. Die Kinder waren auch ganz aus dem Häuschen. Sie hatten sofort Ideen, wie sie ihre Zimmer einrichten würden.

Ich habe der Hausverwaltung sofort zugesagt und wenige Wochen später konnten wir einziehen. Es war ein unglaubliches Gefühl, endlich ein eigenes Zuhause zu haben. Ein Ort, an dem wir uns sicher und geborgen fühlen können. Ein Ort, an dem wir lachen, weinen, spielen und einfach nur wir selbst sein können.

Unser neues Zuhause: Ein Rückzugsort für uns drei

Unsere Wohnung ist zwar nicht perfekt, aber sie ist unser Zuhause. Wir haben sie nach unseren Vorstellungen eingerichtet und mit Leben gefüllt. Die Kinder haben ihre eigenen Zimmer, in denen sie sich austoben können. Ich habe mein kleines Reich, in dem ich mich entspannen und zur Ruhe kommen kann. Und unser Wohnzimmer ist der Ort, an dem wir uns alle treffen, um zu spielen, zu kuscheln oder einfach nur zusammen zu sein.

Der Balkon ist mein persönliches Highlight. Hier kann ich morgens meinen Kaffee trinken und die Sonne genießen. Und abends sitze ich hier oft mit den Kindern und wir schauen in den Sternenhimmel.

Die Nachbarschaft: Ein Segen für Alleinerziehende

Die Nachbarschaft ist wirklich ein Segen. Die Kinder haben schnell Freunde gefunden und ich habe auch schon nette Kontakte geknüpft. Es gibt viele Familien mit Kindern in der Umgebung und wir unterstützen uns gegenseitig. Wenn ich mal keine Zeit habe, die Kinder von der Schule abzuholen, springt eine Nachbarin ein. Und wenn ich Hilfe brauche, ist immer jemand da, der mir zur Seite steht.

Ich bin unglaublich dankbar für unser neues Zuhause und für die Unterstützung, die ich von meiner Familie, meinen Freunden und meiner Nachbarschaft bekomme. Es ist nicht immer einfach, alleinerziehend zu sein, aber mit der richtigen Unterstützung kann man alles schaffen.

Meine Tipps für Alleinerziehende auf Wohnungssuche:

  • Gib nicht auf! Die Wohnungssuche kann frustrierend sein, aber es gibt die perfekte Wohnung für dich und deine Kinder.
  • Sei gut vorbereitet! Sammle alle wichtigen Unterlagen (Gehaltsnachweise, Schufa-Auskunft etc.) zusammen, damit du sie bei der Besichtigung direkt vorlegen kannst.
  • Sei flexibel! Vielleicht musst du deine Ansprüche etwas herunterschrauben oder bereit sein, etwas mehr Miete zu zahlen.
  • Sprich mit anderen Alleinerziehenden! Sie können dir wertvolle Tipps und Erfahrungen mit auf den Weg geben.
  • Nutze Netzwerke! Sprich mit Freunden, Bekannten und Kollegen über deine Wohnungssuche. Vielleicht kennen sie jemanden, der eine Wohnung vermietet.
  • Sei selbstbewusst! Lass dich nicht von negativen Kommentaren oder Vorurteilen entmutigen. Du bist eine tolle Mutter (oder ein toller Vater) und du verdienst ein schönes Zuhause für dich und deine Kinder.
  • Und das Wichtigste: Vertraue auf dein Bauchgefühl! Wenn sich eine Wohnung nicht richtig anfühlt, dann ist sie es wahrscheinlich auch nicht.

Ich hoffe, meine Geschichte und meine Tipps helfen euch bei eurer Wohnungssuche. Ich wünsche euch viel Glück und Erfolg bei der Suche nach eurem neuen Zuhause!

Eure Anna

Wohnung Für Alleinerziehende Mutter Mit 2 Kindern Chancenlos bei Wohnungssuche in Waiblingen: Was eine alleinerziehende
www.zvw.de
Wohnung Für Alleinerziehende Mutter Mit 2 Kindern Wohnen und Wissenswertes / Menschenskinners!
menschens-kinners.de
Wohnung Für Alleinerziehende Mutter Mit 2 Kindern Mönchengladbach: Projekt "Eigene vier Wände" hilft bei Wohnungslosigkeit
rp-online.de
Wohnung Für Alleinerziehende Mutter Mit 2 Kindern Familienform - Alleinerziehende in Deutschland
www.deutschlandfunk.de
Wohnung Für Alleinerziehende Mutter Mit 2 Kindern Glückliche alleinerziehende Mutter mit Baby und Bruder Stock Photo
stock.adobe.com
Wohnung Für Alleinerziehende Mutter Mit 2 Kindern Single parent -Fotos und -Bildmaterial in hoher Auflösung – Alamy
www.alamy.de
Wohnung Für Alleinerziehende Mutter Mit 2 Kindern Alleinerziehend mutter -Fotos und -Bildmaterial in hoher Auflösung – Alamy
www.alamy.de
Wohnung Für Alleinerziehende Mutter Mit 2 Kindern Alleinerziehende Mutter mit zwei Kindern Stock Photo | Adobe Stock
stock.adobe.com
Wohnung Für Alleinerziehende Mutter Mit 2 Kindern Alleinerziehende Mutter mit Tochter und Sohn Stock Photo | Adobe Stock
stock.adobe.com
Wohnung Für Alleinerziehende Mutter Mit 2 Kindern 10+ Fotos, Bilder und lizenzfreie Bilder zu Familie Mit Zwei Kindern
www.istockphoto.com
Wohnung Für Alleinerziehende Mutter Mit 2 Kindern Alleinerziehende Mütter in Bayern mit weniger als 1 500 Euro
www.samerbergernachrichten.de
Wohnung Für Alleinerziehende Mutter Mit 2 Kindern Seite 5 | Alleinerziehende Mutter Bilder - Kostenloser Download auf Freepik
de.freepik.com
Wohnung Für Alleinerziehende Mutter Mit 2 Kindern Alleinerziehende Mutter und Kinder Stock Photo | Adobe Stock
stock.adobe.com
Wohnung Für Alleinerziehende Mutter Mit 2 Kindern Junge frau mutter mama mama alleinerziehende mutter mit sohn klein
www.alamy.de
Wohnung Für Alleinerziehende Mutter Mit 2 Kindern Zu viert auf 35 Quadratmetern: Wie eine alleinerziehende Mutter an der
www.merkur.de
Wohnung Für Alleinerziehende Mutter Mit 2 Kindern Junge frau mutter mama mama alleinerziehende mutter mit sohn klein
www.alamy.de
Wohnung Für Alleinerziehende Mutter Mit 2 Kindern Ratgeber für Alleinerziehende Elternteile mit Baby oder Kind
www.1-2-family.de
Wohnung Für Alleinerziehende Mutter Mit 2 Kindern Alleinerziehende Mutter mit zwei Kindern und Haustier Stock
stock.adobe.com

ähnliche Beiträge: