Artemis Augenzentrum Beckum - Dr. Med. Gregor Schwert

Artemis Augenzentrum Beckum - Dr. Med. Gregor Schwert
Das Artemis Augenzentrum Beckum, geleitet von Dr. Med. Gregor Schwert, ist eine etablierte Einrichtung für umfassende augenärztliche Versorgung im Herzen von Beckum. Der Fokus liegt auf moderner Diagnostik und Therapie von Augenerkrankungen, wobei ein breites Spektrum an Leistungen für Patienten jeden Alters angeboten wird.
Standort und Erreichbarkeit
Das Augenzentrum befindet sich in zentraler Lage in Beckum und ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut erreichbar. Detaillierte Informationen zur genauen Adresse und den Anfahrtsmöglichkeiten sind auf der Webseite des Zentrums oder über gängige Online-Kartendienste verfügbar. Parkplätze sind in der Regel in der Nähe des Zentrums vorhanden. Die barrierefreie Gestaltung der Praxisräume ermöglicht auch Patienten mit eingeschränkter Mobilität den Zugang zu den angebotenen Leistungen. Die genauen Öffnungszeiten sind online einsehbar und es wird empfohlen, Termine im Voraus zu vereinbaren, um Wartezeiten zu minimieren.
Leistungsspektrum
Dr. Schwert und sein Team bieten ein breites Spektrum an augenärztlichen Leistungen an, welches sowohl die konservative als auch die operative Behandlung von Augenerkrankungen umfasst. Zu den Schwerpunkten gehören:
- Kataraktchirurgie (Grauer Star): Das Artemis Augenzentrum Beckum bietet moderne Kataraktoperationen mit Implantation von verschiedenen Intraokularlinsen (IOL), einschließlich Multifokallinsen und torischen Linsen zur Korrektur von Astigmatismus. Die Operationen werden in der Regel ambulant durchgeführt.
- Glaukombehandlung (Grüner Star): Umfassende Diagnostik und Therapie des Glaukoms, einschließlich medikamentöser Behandlung, Lasertherapie (z.B. SLT) und minimal-invasiver Glaukomchirurgie (MIGS).
- Makuladegeneration (AMD): Diagnostik und Behandlung der altersbedingten Makuladegeneration (AMD), einschließlich intravitrealer Injektionen (IVOM) mit Anti-VEGF-Medikamenten. Es werden sowohl die feuchte als auch die trockene Form der AMD behandelt.
- Diabetische Retinopathie: Früherkennung und Behandlung der diabetischen Retinopathie, einschließlich Laserkoagulation und IVOM. Die enge Zusammenarbeit mit Diabetologen wird betont.
- Hornhauterkrankungen: Diagnostik und Therapie von Hornhauterkrankungen, einschließlich Keratokonus.
- Trockene Augen (Sicca-Syndrom): Umfassende Diagnostik und Therapie des trockenen Auges, einschließlich Tränenersatzmittel, LipiFlow und anderen modernen Behandlungsoptionen.
- Kinderaugenheilkunde: Untersuchung und Behandlung von Augenerkrankungen im Kindesalter, einschließlich Sehschwäche (Amblyopie) und Schielbehandlung.
- Refraktive Chirurgie: Beratung zu refraktiven Eingriffen zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten, wie z.B. LASIK oder LASEK. Dr. Schwert überweist Patienten ggf. an spezialisierte Zentren für die Durchführung der Operationen.
- Gutachten: Erstellung von augenärztlichen Gutachten für verschiedene Zwecke.
Diagnostische Ausstattung
Das Artemis Augenzentrum Beckum verfügt über eine moderne diagnostische Ausstattung, die eine präzise Diagnose und Überwachung von Augenerkrankungen ermöglicht. Dazu gehören unter anderem:
- Optische Kohärenztomographie (OCT): Zur detaillierten Untersuchung der Netzhaut und des Sehnervs. Wird insbesondere zur Diagnostik und Verlaufsbeurteilung von AMD und Glaukom eingesetzt.
- Fundusfotografie: Zur Dokumentation des Augenhintergrunds.
- Fluoreszenzangiographie: Zur Untersuchung der Durchblutung der Netzhaut.
- Perimetrie (Gesichtsfeldmessung): Zur Untersuchung des Gesichtsfelds bei Glaukom und anderen Erkrankungen.
- Pachymetrie: Zur Messung der Hornhautdicke.
- Topographie: Zur Vermessung der Hornhautoberfläche.
- Spaltlampenmikroskopie: Zur Untersuchung der vorderen Augenabschnitte.
- Autorefraktometer: Zur automatischen Messung der Refraktion (Fehlsichtigkeit).
Dr. Med. Gregor Schwert - Qualifikation und Erfahrung
Dr. Med. Gregor Schwert ist ein erfahrener Augenarzt mit umfangreicher Expertise in der konservativen und operativen Behandlung von Augenerkrankungen. Informationen zu seinem medizinischen Werdegang, seinen Spezialisierungen und Fortbildungen sind in der Regel auf der Webseite des Augenzentrums oder über Online-Arztprofile verfügbar. Es ist empfehlenswert, diese Informationen einzusehen, um sich ein umfassendes Bild von Dr. Schwerts Qualifikation zu machen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Qualität der ärztlichen Behandlung subjektiv wahrgenommen werden kann und von individuellen Faktoren abhängt. Die hier dargestellten Informationen dienen lediglich der objektiven Darstellung der angebotenen Leistungen und der Ausstattung des Artemis Augenzentrums Beckum.
Patienteninformation und Service
Das Artemis Augenzentrum Beckum legt Wert auf eine umfassende Patienteninformation und einen freundlichen Service. Die Mitarbeiter sind bestrebt, alle Fragen der Patienten verständlich zu beantworten und eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Vor Untersuchungen und Behandlungen werden die Patienten ausführlich über den Ablauf, die Risiken und die möglichen Alternativen aufgeklärt. Informationen zu den angebotenen Leistungen, den Sprechzeiten und den Kontaktmöglichkeiten sind in der Regel auf der Webseite des Augenzentrums verfügbar.
Die Online-Terminvereinbarung wird oftmals angeboten und erleichtert die Planung für die Patienten. Es empfiehlt sich, vor dem ersten Besuch die Webseite des Augenzentrums zu besuchen, um sich über die Praxisabläufe und die benötigten Unterlagen zu informieren.
Kosten und Abrechnung
Das Artemis Augenzentrum Beckum rechnet in der Regel direkt mit den gesetzlichen und privaten Krankenkassen ab. Für bestimmte Leistungen, die nicht von den Krankenkassen übernommen werden (z.B. individuelle Gesundheitsleistungen - IGeL), werden die Patienten vorab über die Kosten informiert. Es ist ratsam, sich vorab über die Kostenübernahme durch die Krankenkasse zu informieren.
Bei Fragen zur Abrechnung stehen die Mitarbeiter des Augenzentrums gerne zur Verfügung.
Zusammenfassung
Das Artemis Augenzentrum Beckum unter der Leitung von Dr. Med. Gregor Schwert bietet ein umfassendes Spektrum an augenärztlichen Leistungen mit Fokus auf moderner Diagnostik und Therapie. Die zentrale Lage, die barrierefreie Gestaltung und die moderne Ausstattung machen das Zentrum zu einer Anlaufstelle für Patienten mit unterschiedlichsten Augenerkrankungen. Dr. Schwerts Erfahrung und die vielfältigen diagnostischen Möglichkeiten ermöglichen eine individuelle und qualitativ hochwertige Patientenversorgung.
Abschließend ist es ratsam, sich vor der Wahl eines Augenarztes umfassend zu informieren und ggf. eine Zweitmeinung einzuholen, um die bestmögliche Behandlung zu gewährleisten.



