free web hit counter

Gut Und Günstig Essen In Rostock


Gut Und Günstig Essen In Rostock

Moin, liebe hungrige Reisende! Ich bin’s, eure kulinarische Entdeckerin, und heute nehme ich euch mit auf eine Schlemmerreise durch Rostock – genauer gesagt, zu den Orten, wo man wirklich gut und richtig günstig essen kann. Rostock, diese wunderschöne Hansestadt an der Ostsee, hat nämlich kulinarisch mehr zu bieten als nur Fischbrötchen (obwohl die natürlich auch dazu gehören!). Vergesst die Touristenfallen und lasst euch von mir zu echten Geheimtipps führen, wo euer Geldbeutel jubelt und eure Geschmacksnerven tanzen!

Studentenküche mit Stil: Mensen und Cafeterien

Okay, ich gebe zu, Mensa klingt erstmal nicht nach dem aufregendsten kulinarischen Erlebnis. Aber glaubt mir, die Mensen und Cafeterien der Universität Rostock sind Goldgruben für preiswertes Essen. Und das Beste: Sie sind nicht nur für Studenten zugänglich! Jeder ist willkommen, hier für kleines Geld satt zu werden.

Mein persönlicher Favorit ist die Mensa Südstadt. Hier gibt es eine riesige Auswahl an Gerichten, von klassischer Hausmannskost bis zu vegetarischen und veganen Optionen. Die Portionen sind großzügig und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist unschlagbar. Für unter 5 Euro bekommt man hier ein vollwertiges Mittagessen. Probiert unbedingt die wechselnden Tagesgerichte aus – da ist immer etwas Leckeres dabei!

Auch die Cafeterien in den Universitätsgebäuden sind einen Besuch wert. Hier gibt es belegte Brötchen, Salate, Suppen und kleine Snacks zu studentenfreundlichen Preisen. Perfekt für einen schnellen Imbiss zwischendurch.

Tipps für den Mensabesuch:

  • Informiert euch vorab online über den Speiseplan. Die meisten Mensen haben ihre Wochenpläne auf ihrer Website veröffentlicht.
  • Haltet etwas Bargeld bereit. Nicht alle Mensen akzeptieren Kartenzahlung.
  • Seid früh da! Gerade zur Mittagszeit kann es in den Mensen sehr voll werden.

Fischbrötchen-Paradies: Direkt vom Kutter

Rostock ohne Fischbrötchen? Unvorstellbar! Aber Vorsicht: Nicht jedes Fischbrötchen ist gleich gut (und gleich günstig!). Lasst die teuren Buden am Hafen links liegen und haltet Ausschau nach den kleinen, unscheinbaren Fischkuttern, die direkt am Wasser liegen. Hier bekommt ihr die frischesten und leckersten Fischbrötchen zu unschlagbaren Preisen.

Ich liebe den Duft von frisch gebratenem Fisch, der in der Luft liegt, wenn man sich einem dieser Kutter nähert. Die Auswahl ist meist klein, aber fein: Matjes, Bismarckhering, Brathering – alles super frisch und unglaublich lecker. Und das Ganze für 2-3 Euro. Ein unschlagbarer Deal!

Mein Geheimtipp: Fragt nach dem "Fisch des Tages". Oft haben die Fischer noch einen besonderen Fang im Angebot, der nicht auf der Karte steht.

Köstlichkeiten vom Wochenmarkt: Regionale Produkte zum Schnäppchenpreis

Der Wochenmarkt am Neuen Markt ist ein Muss für jeden Rostock-Besucher. Hier findet ihr nicht nur frisches Obst und Gemüse, sondern auch regionale Spezialitäten und leckere Snacks zu unschlagbaren Preisen.

Schlendert über den Markt, lasst euch von den Düften verzaubern und probiert euch durch die verschiedenen Angebote. Ihr findet hier alles, was das Herz begehrt: Käse, Wurst, Brot, Honig, Marmelade – und das alles direkt vom Erzeuger.

Besonders empfehlenswert sind die Stände mit den regionalen Spezialitäten. Probiert unbedingt den "Rostocker Rauchwurst" oder den "Kümmelkäse". Und vergesst nicht, zu handeln! Auf dem Wochenmarkt ist das Feilschen erlaubt (und erwünscht!).

Ich kaufe hier immer ein paar Kleinigkeiten ein, die ich dann für ein Picknick am Warnowufer verwende. Einfach ein paar Brötchen, Käse, Wurst und ein Stück Kuchen – und schon hat man ein köstliches und preiswertes Mittagessen.

Döner & Co.: Internationale Küche für kleines Geld

Natürlich darf auch die internationale Küche nicht fehlen. Rostock hat eine große Auswahl an Dönerläden, Imbissen und Restaurants, die leckeres Essen zu erschwinglichen Preisen anbieten.

Besonders beliebt sind die Dönerläden in der Innenstadt. Hier bekommt ihr einen riesigen Döner für 4-5 Euro. Und das Beste: Die meisten Dönerläden haben bis spät in die Nacht geöffnet. Perfekt für einen späten Snack nach einem langen Tag in der Stadt.

Auch die asiatischen Imbisse in Rostock sind einen Besuch wert. Hier gibt es leckere Nudelgerichte, Currys und Suppen zu günstigen Preisen. Und wer es etwas ausgefallener mag, kann sich in einem der zahlreichen Falafel-Läden verwöhnen lassen.

Trinken nicht vergessen: Günstige Getränke in Rostock

Zum guten Essen gehört natürlich auch ein gutes Getränk. Und auch hier gibt es in Rostock Möglichkeiten, bares Geld zu sparen.

Lasst die teuren Bars in der Innenstadt links liegen und haltet Ausschau nach den kleinen, unscheinbaren Kneipen in den Seitenstraßen. Hier bekommt ihr Bier und Wein zu deutlich günstigeren Preisen.

Auch die Supermärkte in Rostock bieten eine große Auswahl an Getränken zu erschwinglichen Preisen. Kauft euch einfach ein paar Flaschen Wasser, Saft oder Bier und genießt sie in einem der vielen Parks oder am Warnowufer.

Mein Fazit: Rostock ist ein Paradies für Schnäppchenjäger

Wie ihr seht, muss man in Rostock nicht tief in die Tasche greifen, um gut zu essen. Mit ein paar Tipps und Tricks findet man hier unzählige Möglichkeiten, lecker und günstig satt zu werden.

Vergesst die Touristenfallen und lasst euch von mir zu den echten Geheimtipps führen. Erkundet die Mensen, die Fischkutter, den Wochenmarkt und die kleinen Imbisse in den Seitenstraßen. Ihr werdet überrascht sein, wie viel kulinarische Vielfalt Rostock zu bieten hat.

Und jetzt: Auf geht's nach Rostock! Ich wünsche euch eine gute Reise und einen guten Appetit!

Noch ein Tipp zum Schluss: Achtet auf die Happy Hour Angebote in den Bars und Restaurants. Hier könnt ihr oft noch zusätzlich sparen.

"Gutes Essen muss nicht teuer sein. In Rostock findet man unzählige Möglichkeiten, lecker und günstig satt zu werden."

Bis bald, eure kulinarische Entdeckerin!

ähnliche Beiträge: