page hit counter

Wo Beantrage Ich Erweitertes Führungszeugnis


Wo Beantrage Ich Erweitertes Führungszeugnis

Hallo liebe Weltenbummler und Abenteuersucher! Eure Reisevorbereitungen sind in vollem Gange, die Packliste ist fast abgehakt, und die Aufregung steigt? Super! Aber habt ihr auch an alles gedacht, was die bürokratische Seite betrifft? Besonders, wenn euer Abenteuer euch in Bereiche führt, in denen ihr vielleicht ehrenamtlich arbeiten möchtet, mit Kindern zu tun habt, oder in sicherheitsrelevanten Feldern aktiv werden wollt, solltet ihr euch frühzeitig um ein erweitertes Führungszeugnis kümmern. Und genau darum geht es heute: Ich erzähle euch, wo ihr dieses wichtige Dokument beantragen könnt, basierend auf meinen eigenen Erfahrungen und Recherchen.

Warum brauche ich überhaupt ein erweitertes Führungszeugnis?

Stellt euch vor: Ihr habt euch für ein Freiwilligenprojekt in Thailand angemeldet, bei dem ihr mit Waisenkindern arbeiten werdet. Oder ihr möchtet in Australien als Surflehrer jobben, was auch den Umgang mit Minderjährigen beinhaltet. In solchen Fällen verlangen viele Organisationen und Arbeitgeber ein erweitertes Führungszeugnis. Dieses Dokument gibt Auskunft darüber, ob ihr im Zusammenhang mit bestimmten Straftaten, die den Schutz von Kindern und Jugendlichen betreffen, vorbestraft seid. Es ist also im Grunde ein Vertrauensbeweis, der euch Türen öffnen und eure Glaubwürdigkeit erhöhen kann. Anders als das normale Führungszeugnis, das nur allgemeine Verurteilungen auflistet, enthält das erweiterte Führungszeugnis auch Informationen über bestimmte Sexualstraftaten, die im Bundeszentralregister gespeichert sind.

Ich erinnere mich noch gut an meine eigene Situation. Ich wollte nach meinem Abitur ein Jahr in Neuseeland verbringen und dort in einer Jugendherberge arbeiten. Als ich mich beworben habe, wurde mir mitgeteilt, dass ich ein erweitertes Führungszeugnis vorlegen muss. Ehrlich gesagt, hatte ich bis dahin noch nie davon gehört! Also begann ich, mich schlau zu machen und den Antragsprozess anzugehen. Und genau diese Erfahrungen möchte ich heute mit euch teilen, damit ihr euch den Papierkram stressfrei vom Hals schaffen könnt.

Wo beantrage ich das erweiterte Führungszeugnis?

Die gute Nachricht ist: Der Antragsprozess ist eigentlich recht unkompliziert. Es gibt grundsätzlich zwei Wege, um an euer erweitertes Führungszeugnis zu kommen:

1. Der Gang zum Bürgeramt

Die klassische Methode ist der persönliche Antrag beim Bürgeramt eurer Gemeinde oder Stadt. Das ist oft der einfachste Weg, besonders wenn ihr Fragen habt oder euch unsicher seid.

So geht's:

  • Termin vereinbaren: Am besten vereinbart ihr vorher einen Termin, um Wartezeiten zu vermeiden. Viele Bürgerämter bieten die Möglichkeit, Termine online zu buchen.
  • Persönlich erscheinen: Ihr müsst persönlich beim Bürgeramt vorsprechen. Eine Vertretung ist in der Regel nicht möglich.
  • Ausweisdokument mitbringen: Nehmt euren Personalausweis oder Reisepass mit.
  • Begründung angeben: Ihr müsst angeben, warum ihr das erweiterte Führungszeugnis benötigt. Das kann zum Beispiel eine Bestätigung der Organisation sein, bei der ihr euch freiwillig engagieren wollt, oder ein Schreiben des Arbeitgebers. Diese Begründung ist wichtig, da das erweiterte Führungszeugnis nur in bestimmten Fällen ausgestellt wird.
  • Gebühr bezahlen: Für die Ausstellung des Führungszeugnisses fällt eine Gebühr an. Diese liegt aktuell bei 13 Euro. Die Gebühr kann in bar oder mit EC-Karte bezahlt werden, je nach den Möglichkeiten des Bürgeramtes.
  • Warten: Nach dem Antrag dauert es in der Regel 1-2 Wochen, bis das Führungszeugnis ausgestellt ist. Es wird euch dann per Post zugeschickt.

Ich erinnere mich, dass ich damals etwas nervös war, als ich zum Bürgeramt gegangen bin. Ich hatte Angst, etwas falsch zu machen. Aber die Mitarbeiter waren sehr freundlich und hilfsbereit. Sie haben mir alle meine Fragen beantwortet und den Antragsprozess Schritt für Schritt erklärt. Also keine Panik, es ist wirklich nicht kompliziert!

2. Der Online-Antrag

Für alle, die es lieber bequem von zu Hause aus erledigen möchten, gibt es auch die Möglichkeit, das erweiterte Führungszeugnis online zu beantragen. Das ist besonders praktisch, wenn ihr gerade auf Reisen seid oder wenig Zeit habt.

So geht's:

  • Zugangsvoraussetzungen: Ihr benötigt einen Personalausweis oder einen elektronischen Aufenthaltstitel mit Online-Ausweisfunktion (eID), ein Kartenlesegerät und die AusweisApp2. Außerdem benötigt ihr ein geeignetes Lesegerät, um den Ausweis auszulesen.
  • Online-Portal: Ihr könnt den Antrag über das Online-Portal des Bundesamtes für Justiz stellen (www.fuehrungszeugnis.bund.de).
  • Identifizierung: Ihr müsst euch online identifizieren. Das geht entweder mit der eID-Funktion eures Ausweises oder mit einem qualifizierten elektronischen Zertifikat.
  • Begründung angeben: Auch beim Online-Antrag müsst ihr angeben, warum ihr das erweiterte Führungszeugnis benötigt. Ihr könnt die entsprechenden Dokumente hochladen.
  • Gebühr bezahlen: Die Gebühr kann online per Kreditkarte, Giropay oder Sofortüberweisung bezahlt werden.
  • Warten: Auch beim Online-Antrag dauert es in der Regel 1-2 Wochen, bis das Führungszeugnis ausgestellt ist. Es wird euch dann per Post zugeschickt.

Ich habe den Online-Antrag vor kurzem für ein anderes Projekt ausprobiert und war positiv überrascht, wie einfach und schnell es ging. Allerdings solltet ihr sicherstellen, dass ihr alle notwendigen technischen Voraussetzungen erfüllt, bevor ihr loslegt. Sonst kann es frustrierend werden.

Wichtige Tipps und Tricks

Hier noch ein paar zusätzliche Tipps, die euch den Antragsprozess erleichtern können:

  • Frühzeitig beantragen: Plant genügend Zeit ein. Die Bearbeitungsdauer kann variieren. Beantragt das Führungszeugnis also rechtzeitig, damit ihr keine bösen Überraschungen erlebt.
  • Kopie für euch behalten: Macht eine Kopie des Führungszeugnisses, bevor ihr es an die Organisation oder den Arbeitgeber schickt. So habt ihr immer einen Nachweis.
  • Original vorlegen: In der Regel wird das Original des Führungszeugnisses verlangt.
  • Kostenlose Ausstellung möglich: In bestimmten Fällen, zum Beispiel wenn ihr das Führungszeugnis für eine ehrenamtliche Tätigkeit benötigt, kann die Gebühr erlassen werden. Fragt am besten beim Bürgeramt nach.
"Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete. Informiert euch im Voraus über die genauen Anforderungen der Organisation oder des Arbeitgebers, damit ihr alle notwendigen Unterlagen beisammen habt."

Mein Fazit

Das erweiterte Führungszeugnis ist ein wichtiges Dokument, das euch bei euren Reiseplänen und Freiwilligenprojekten behilflich sein kann. Der Antragsprozess ist zwar etwas bürokratisch, aber mit der richtigen Vorbereitung und meinen Tipps & Tricks sollte er kein Problem darstellen. Also, keine Scheu, ran an den Speck! Und denkt daran: Eure Abenteuer sollen schließlich unvergesslich und positiv sein – und dazu gehört auch, alle bürokratischen Hürden im Vorfeld zu meistern. Ich wünsche euch viel Erfolg bei euren Vorbereitungen und eine unvergessliche Reise!

Und jetzt seid ihr dran! Habt ihr schon Erfahrungen mit dem erweiterten Führungszeugnis gemacht? Habt ihr noch weitere Tipps oder Fragen? Teilt sie gerne in den Kommentaren! Ich freue mich auf eure Rückmeldungen!

Wo Beantrage Ich Erweitertes Führungszeugnis Was Ist Ein Erweitertes Führungszeugnis? – Detaillierte Erklärung
fuehrungszeugnis-beantragen.org
Wo Beantrage Ich Erweitertes Führungszeugnis Erweitertes Führungszeugnis in der offenen Kinder- und Jugendarbeit und
www.kinderschutz-in-nrw.de
Wo Beantrage Ich Erweitertes Führungszeugnis Fillable Online sfv-online Antrag erweitertes F hrungszeugnis - S
www.pdffiller.com
Wo Beantrage Ich Erweitertes Führungszeugnis Enreach stellt erweitertes KI-Angebot vor
www.it-business.de
Wo Beantrage Ich Erweitertes Führungszeugnis PPT - Präventions- maßnahmen in Institutionen PowerPoint Presentation
www.slideserve.com
Wo Beantrage Ich Erweitertes Führungszeugnis Kinder- und Jugendschutz Umsetzung des § 72a SGB VIII Erweitertes
slideplayer.org
Wo Beantrage Ich Erweitertes Führungszeugnis Download: Antrag erweitertes Führungszeugnis | CONVICTORIUS
www.convictorius.de
Wo Beantrage Ich Erweitertes Führungszeugnis about
www.teisho-karate.de
Wo Beantrage Ich Erweitertes Führungszeugnis Erweitertes Führungszeugnis - Fachschule Nord in Kiel
www.yumpu.com
Wo Beantrage Ich Erweitertes Führungszeugnis führungszeugnis schnell bekommen: Erfahren Sie, wie!
fuehrungszeugnis-beantragen.org
Wo Beantrage Ich Erweitertes Führungszeugnis § 72a SGB VIII – Die Regelung - ppt herunterladen
slideplayer.org
Wo Beantrage Ich Erweitertes Führungszeugnis Schwimmkursus für Kinder im Lehrter Freibad | Peters Blog
p-adler.de
Wo Beantrage Ich Erweitertes Führungszeugnis Führungszeugnis - Reisepassfuhrer
reisepassfuhrer.com
Wo Beantrage Ich Erweitertes Führungszeugnis Erweitertes Führungszeugnis Antrag PDF
antrag-experte.com
Wo Beantrage Ich Erweitertes Führungszeugnis about
www.teisho-karate.de
Wo Beantrage Ich Erweitertes Führungszeugnis Führungszeugnis beantragen: So machst du das | Zenjob
www.zenjob.com
Wo Beantrage Ich Erweitertes Führungszeugnis Material – Schutzkonzept Adventisten
schutzkonzept-adventisten.de
Wo Beantrage Ich Erweitertes Führungszeugnis Grenzen achten vor Missbrauch schützen. - ppt herunterladen
slideplayer.org

ähnliche Beiträge: